![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|
![]() Zitat:
Ich schaue lieber die ganze Zeit in eine Karte und aufs Lot, wo ich überhaupt noch fahren kann, bevor es knallt. Keinesfalls bin ich aber unten im Boot in einer solch engen Einfahrt, auch nicht als revierkundiger Segler. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
"Der Sachverständige Z. hat in seinem schriftlichen Gutachten vom 18.
November 2021 und seinen Erläuterungen in der mündlichen Verhandlung vom 3. Februar 2022 nachvollziehbar dargelegt, dass mit einem Zeichen, wie es der Zeuge F. anstelle der Tonne 11 vorübergehend platzierte, üblicherweise das Vorhandensein von Fangnetzen im Meeresuntergrund markiert werde. Bootsführern signalisiere dies, die gekennzeichnete Stelle weiträumig zu umfahren und Abstand zu der Markierung zu halten. Ein grün angestrichener Schwimmkörper oder ein zusätzlicher grüner Wimpel am oberen Ende der Stange seien nicht dazu geeignet, dieses Zeichen als Ersatz für eine grüne Markierungstonne wahrzunehmen. Nach den Angaben des Sachverständigen Z. dürfte eine Markierung mit einer Fischernetzboje eher zu Irritationen führen als für Klarheit sorgen." Ich sollte Sachverständiger werden ![]() |
#54
|
![]()
Ja, unbedingt mit wehender Fahne in den Abgrund.
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=YIglL5vks4g Auf "youtube" klicken. Ich finde das alles übertrieben. Da müßte ja gerade ne Spundwand unter Wasser sein. Aber das wüßte man ja inzwischen. Geändert von Fraenkie (27.10.2022 um 13:06 Uhr) |
#56
|
||||
![]()
Sieht ja relativ gemütlich aus...
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#58
|
![]()
Nee, lass mal.
![]() Da freut es mich aber um so mehr, dass mein Segler ein Klappschwert hat und ich somit einen Puffer von rund 1m habe, wo das Teil einfach einklappt. ![]() Bei der Mole hilft es nix, aber nach Fehmarn kann ich auch blind nach Gehör einlaufen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Hast du was gegen Sachverständige?
![]() Ansonsten ist es natürlich ein Riesenunterschied ob ich mich innerlich auf einen geplanten Crash vorbereite oder vollkommen unvorbereitet getroffen werde. Gruß Chris |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Genau.
Wenn´s Boot sauber aufgeräumt ist, und die Getränke in ihren Cupholdern sicher sind........... darf man als Skipper nur keine Unsicherheit gegenüber der Crew zeigen. und weiter geht die wilde Fahrt. Bei mir hätt da gar keiner gemerkt, dass da ne Tonne fehlt oder sonst ein Fehler vorliegt. "Passiert das öfters?" "Ne , mir höchstens einmal im Jahr" ![]() ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (27.10.2022 um 14:50 Uhr) |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Da fällt mir ein, ich habe mal die Insel Wustrow gerammt. Bei der Einfahrt ins Salzhaff bin ich auf die Sandbank/Nadel gebrettert.
Zum Glück hatte ich den Braten gerochen und bin, auch wegen absoluter Dunkelheit, in Schleichfahrt aufgebrummt. Sowohl nach Seekarte, als auch nach Plotter, befand ich mich aber im Fahrwasser. In Rehrik habe ich ein paar Sturmtage abgewettert und die ganze Zeit überlegt, was ich falsch gemacht habe. Als ich dann das Salzhaff verlassen habe, war die Lage klar. Die Sandbank reichte viel länger ins Wasser, als auf den Karten verzeichnet. Wo einst das Fahrwasser war, war es nun knöcheltief Am Tag prima zu sehen, bei Nacht keine Chance. Dank Schleichfahrt bin ich problemlos wieder frei gekommen und es ist nichts passiert. Wäre ich da nicht weggekommen, hätte es böse enden können. Wind und Welle haben im Verlauf der Nacht stark zugelegt. So gegen 4 Uhr morgens war ich in Rehrik. Die Ansteuerung war auch sehr interessant. Die Pricken sind bei Tag schon schlecht zu sehen. Dank Plotter und Autopilot, bin ich quasi blind da durch gefahren. Nun lag hier kein menschliches Versagen vor, sondern die Natur hat ein wenig gespielt. Da ist kein Kraut gegen gewachsen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kollisionswarner für Segelyacht (Binnensee) gesucht | b00rn | Technik-Talk | 29 | 26.10.2022 10:42 |
Kalibrierung Simrad TP10 (Binnensee) | b00rn | Technik-Talk | 0 | 08.08.2014 21:35 |
Überholverbot wg Einengung des Fahrwassers - gilt das für Kleinfahrzeuge? | bernd_nrw | Allgemeines zum Boot | 2 | 12.05.2010 16:07 |
Motorbootcharter Binnensee: Wo ist es jetzt noch warm? | Gerdi | Woanders | 3 | 05.09.2009 19:34 |
Fehmarn-Rund von Burger SV am 22.5 auf Bavaria Match 42 | miki | Race Point | 3 | 17.05.2004 13:13 |