![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
Mein Boot: SeaRay 255 mit 300 PS Mercruiser DTS. Habe gestern folgendes bei mir festgestellt: Ich wußte dass Batterie 1 leer ist und habe deshalb gleich auf Batterie 2 gestellt. Motor sprang an dann kam aber der Piepston und an der Anzeige "Sysfail". Dann den Batterie Schalter auf "Both" gestellt und es lief. An der Batterie 1 ist ein rotes Kabel angeschlossen mit Sicherung. Aber ob es damit zutun hat und was das genau ist ?? Weiß jemand was da los ist ?? Grüße Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn es das ist würde ich es umklemmen auf den Mittelangriff des Wahlschalters
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker,
Okay mache ich mal. Aber was das ist eine Ahnung ? Dachte eigentlich immer das ist für Bilgenpumpe weil die ja immer funktionieren muss. Gruß Peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Denke ich auch. Aber testen bringt Gewissheit
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also mal ehrlich, woher soll irgendwer wissen, was da an dem roten Kabel hängt, das kann alles sein.
Einfach mal das Kabel lösen oder die Sicherung raus und gucken was dann nicht mehr funktioniert. Das kann vom Radio oder irgendeiner 12v Steckdose so ziemlich alles sein.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Schon klar.
Mir geht es ja nicht hauptsächlich darum was an dem Kabel hängt sondern warum SysFail kommt wenn Bat 1 leer ist. Grüße Peter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da wird wieder Planlos gebastelt.........
Ist die klar das du Lichtmaschiene und Elektronik killen kanst mit solchen Versuchen. Sowas macht man mit Voltmeter und Sachverstand. Wenn man beides nicht hat, sollte man jemand dazuholen der das kann.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Voltmeter habe ich was soll ich messen ??
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du weißt das eine Batterie leer ist brauchst du ne neue Batterie oder ein Ladegerät welches die leere Batterie lädt. Da brauchste nichts messen, aber mit einem Voltmeter misst man die Spannung, am besten direkt an der Batterie.
SysFail ist ein Systemfehler/Spannungsüberwachung der dir unter anderem mittteilt das eine Batterie leer ist oder weil du einen 0/1/2 Schalter hast die Batterie nicht geladen wird.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie Uli schon geschrieben hat ist SysFail erst mal nur ein Signal, dass die Batteriespannung im Keller ist.
Batterie laden oder ggf. neue Batterie einbauen, dann ist der Fehler wieder weg. Zu deinem roten Kabel: Sofern alles korrekt angeschlossen ist, ist das die Stromzufuhr zur Trimmpumpe. Verfolge das Kabel einfach mal dann hast du Gewissheit. Ich würde es auf der 1. Batterie lassen und nicht auf den Wahlschalter klemmen. So ist es von Mercruiser vorgesehen.
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das sys faul kenn ich nicht da es das bei mir nicht gibt... Wie bekommt aber der Bordcomputer mit das Batterie 1 leer ist wenn diese ja abgeklemmt ist ( wenn der wHlschalter auf 2 steht ist ja keine Verbindung mehr zum Bordcomputer l)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das kann der Bordcomputer nicht mitbekommen, wenn kein Kontakt besteht. Eigentlich
![]() Da sind wir wieder bei: "wenn alles korrekt angeschlossen ist" Es muss Kontakt bestanden haben. Die Fehlermeldung bleibt bis wieder ausreichend Spannung auf der Batterie ist. Wenn ich mich richtig erinnere, dauert es bis zum nächsten Zündung aus. Dann ist der Fehler gelöscht. ![]() Ohne Gewähr ![]()
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Zumindest bei den aktuellen Mercury Aussenbordern gibt es neben dem „Hauptstromkabel“ zur Batterie immer noch ein separates „dünneres“ Kabel zur Batterie. Dieses versorgt die Elektronik mit Spannung, um unabhängig von den Spannungsschwankungen zu sein, die durch den Verlust über die Anlasserleitung stattfinden.
Als mal ein Mitfahrer den Batterieschalter nicht richtig umgestellt hatte, kam da auch eine Fehlermeldung bei mir. Könnte also in die Richtung gehen, dass eben auch dort Spannung anliegen muss. Gruß Rüdiger |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Oder es gab Überspannung durch leerlaufende Lima, die die Schutzschaltung triggerte.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Überspannung glaube ich nicht.
>Zumindest bei den aktuellen Mercury Aussenbordern gibt es neben dem „Hauptstromkabel“ zur Batterie immer noch ein separates „dünneres“ Kabel zur Batterie. Dieses versorgt die Elektronik mit Spannung, um unabhängig von den Spannungsschwankungen zu sein, Das könnte ich mir auch vorstellen dass es daran liegt. Aber irgendwie blöd. Dachte immer wenn Bat 1 tot dann starte ich mit Bat 2 oder auch umgekehrt. Dann geht das nicht. Grüße Peter |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Motor startet egal mit welcher Batterie. Das rote dünne Kabel hat für den Start keine Bedeutung, beim Innenborder. Wie es beim Außenborder ist weiß ich nicht. Am besten du probierst es aus.
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Das prüfe ich ob das Kabel was mit der Trimmpumpe zu tun hat.
Vielleicht gibt es da noch eine Rückkopplung zum Boardcomputer Danke an alle ! Grüße Peter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bavaria ...wie startet man wenn die Batterie leer is | sskssk | Technik-Talk | 15 | 07.08.2017 21:03 |
Was machen wenn Batterie bei AB leer? | Hesekaia | Allgemeines zum Boot | 39 | 10.06.2017 19:46 |
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll | TomTom20 | Technik-Talk | 17 | 17.05.2015 22:29 |
Bei wieveil Volt ist meine batterie leer? | Herculesracer | Technik-Talk | 66 | 15.03.2012 20:30 |
Batterie leer nach 6 Wochen ? | Oskj | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 31.10.2006 06:23 |