boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 92Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 92 von 92
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 09.10.2022, 07:50
Benutzerbild von randy-andy
randy-andy randy-andy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.03.2018
Ort: NRW
Beiträge: 64
Boot: Carina 20
114 Danke in 34 Beiträgen
Standard

@apiroma - Karl-Heinz: ich hole mir jetzt die Chipstüte
Hast ja zu allem ja eine Antwort.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 09.10.2022, 08:32
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 819
Boot: Dacapo 9000
1.109 Danke in 489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von randy-andy Beitrag anzeigen
@apiroma - Karl-Heinz: ich hole mir jetzt die Chipstüte
Hast ja zu allem ja eine Antwort.
Bin dabei. Und eine Druckkartusche einzuvakuumieren, ist auch ne tolle Idee.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 09.10.2022, 09:03
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.921
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.517 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Tja, dann soll halt jeder seine Erfahrungen selbst machen.
Und das Forum ist dann nutzlos.

Meine sämtlichen 220 Gramm Kartuschen verloren etwas Gas und bliesen über die Zeit die Tüten auf.

Aber ihr könnt ja selbst mal nach einer Gasexplosion Hilfe leisten, dann seht ihr die Auswirkungen mit eigenen Augen und wißt über banale Ursachen besser Bescheid.

Oder wenn es drauf ankommt, ohne Kocher zu sein (Festival), nur weil ein Pfennigartikel versagt und das Gerät nutzlos wird.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 09.10.2022, 11:48
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.793
2.524 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
... Ein Test meinerseits mit einvaakumierten Kartuschen zeigte ein Abblasen auf.
Kannst Du das (grob) quantifizieren (Menge und Zeitraum)?

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
... Und eine Druckkartusche einzuvakuumieren, ist auch ne tolle Idee.
Hast Du bedenken, dass das „Vakuum“ in der Plastiktuete das Gas aus der Kartusche „saugt“?
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 09.10.2022, 12:01
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.341
7.990 Danke in 4.550 Beiträgen
Standard

Wie lange wird es noch gehen, bis dieser Thread geschlossen wird?
Hoffentlich kommt vorher noch die Antwort von Bodo61 auf #54 Teil2.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 09.10.2022, 12:13
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Die Kartuschen kommen zehntausende Kilometer aus dem fernen Asien, bis nach Europa ohne vakuumiert zu sein. Es hier zu machen ist vermutlich ähnlich wirksam, wie in den Schrank in dem sie lagern eine Hand voll Globuli dazu zu schmeißen. Wobei, die könnten Wasser ziehen.

Wer mit Flüssiggas hantiert, weiß, wie sehr die Plörre stinkt und das lange bevor da Irgendetwas zündet. Ich kannte einen alten Herrn, der auch beim wechseln der Buddeln seine Zigarette nicht aus dem Mundwinkel nahm, der ganze Hof stank dabei oft nach Gas und es passierte nichts. Und siehe die Rechnung oben, mit den kleinen Buddeln ist das fast ausgeschlossen, die werden auch nicht alle leck schlagen. Und sonst kommt da nichts bei rum.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 09.10.2022, 12:24
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.793
2.524 Danke in 1.223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
... Es hier zu machen ist vermutlich ähnlich wirksam, wie in den Schrank in dem sie lagern eine Hand voll Globuli dazu zu schmeißen. ...
Welche einfache Moeglichkeit kennst Du sonst, die Dichtheit der Kartusche festzustellen?

Oder nimmst Du an, dass das Vakuumieren einen Gasaustritt aus den Kartuschen verhindern soll? Oder verhindern soll, dass das Gas vorzeitig schecht wird?
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 09.10.2022, 12:30
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Wenn leer, dann leicht, wenn voll, dann schwer. Wenn leer nehme ich die nächste, hab bestimmt immer so 10 Stück rumflacken. Lebe quasi mit mehreren Bomben, koche gern mit Wok und Hockerkocher im Haus, der zusätzliche Gasherd hat auch seine eigene Buddel daneben stehen.

No risk, no fun.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 10.10.2022, 09:35
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 546
Boot: Seestern LX
437 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich hatte fast das komplette System mit den Kartuschen. Einen Kocher, einen Grill und eine Heizung. Liefen immer zuverlässig. Aber nahezu allen fehlt die Zündsicherung. Aber für den Fall der Fälle habe ich die Heizung und den Kocher immer noch. Es gehört allerdings etwas gesunder Verstand dazu um mit den Dingern zu hantieren. Aber ich bin zu einer Zeit aufgewachsen wo es funktionstüchtige Kochplatten und Elektronikbaukästen mit Elektrolytkondensatoren für Kinder gab.

Sollte der Strom mal weg sein überleg ich da nicht lange ob das Ding irgendeine Zündsicherung hat. Da muss ich meinen Kindern was warmes aufn Tisch stellen.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist,
freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 10.10.2022, 09:40
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Welche einfache Moeglichkeit kennst Du sonst, die Dichtheit der Kartusche festzustellen?
Alle paar Wochen einfach mal mit einer Feinwaage nachwiegen, oder für die, die weniger Angst haben, Feuerzeug dranhalten
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 10.10.2022, 10:21
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Riecht doch einfach mal an einem Kartuschenkocher, bevor ihr ihn zündet. Butan kann man sehr gut riechen, es stinkt!
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (10.10.2022 um 12:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 10.10.2022, 11:20
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.019 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Riecht doch einfach mal an einem Kartuschenkocher, bevor ihr ihn zündt. Bhutan kann man sehr gut riechen, es stinkt!
Das lass mal nicht die 800.000 im Königreich Bhutan lebenden Menschen hören, dass ihr Land stinkt.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 10.10.2022, 11:33
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Habe mir jetzt für zu Hause auch so ein Teil bestellt. An die 50 € mit 8 Kartuschen. Ist allerdings auch etwas Edelstahl dran. 2 Kartuschen habe ich noch hier vor Ort gekauft.

Eine Überlegung war, dass man damit relativ schnell Wasser kochen kann für Nudeln, Kaffee oder Tee. Mit dem großen Gasgrill oder einem Holzkohlegrill wäre das immer ein Akt. Da kann ich selbst bei einem "normalen" Stromausfall schnell mal einen Tee kochen.

Aufbewahrt wird es in der Werkstatt. Die ist riesig und einigermaßen gut belüftet.


Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 10.10.2022, 11:50
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Optimal gelöst. Da geht kein Gas verloren, wenn mal eine Kartusche undicht wird. Knallt viel besser.
Gruß,

Jörg
Genau so hatte ich - versehentlich, da die Ersatzkartischen in einer Plastikbox mit Botszubehör gestaut waren - im Keller eingelagert. Als ich die Box mal öffnete, um was zu suchen, wurde mir schwummerig.
Habe die Büchsen dann in die gut belüftete Garage gestellt. Selbst wenn sie dort hochgehen sollten, fallen höchstens die Ziegel vom Dach.

In meiner Jugend ist mal ein Nachbarhaus wegen einer undichten Propangasflasche in die Luft geflogen. Nachts konnte sich das Gas unbemerkt und ohne störende Zugluft ausbreiten. Dann schaltete sich die Kühltruhe ein....
Die Jalousien und Gardinen flogen 100m durch die Luft und lagen in unserem Garten. Totalschaden.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 10.10.2022, 12:51
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Das lass mal nicht die 800.000 im Königreich Bhutan lebenden Menschen hören, dass ihr Land stinkt.

Gruß Lutz
Ja, das war eine rassistische autokorrektur. Habe ich geändert.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.10.2022, 06:35
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 819
Boot: Dacapo 9000
1.109 Danke in 489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Wie lange wird es noch gehen, bis dieser Thread geschlossen wird?
Hoffentlich kommt vorher noch die Antwort von Bodo61 auf #54 Teil2.
Sorry das ich erst jetzt auf deinen sinnvollen Post antworte, durch das Vakuum erhöht sich der Druck in der Flasche um ein Bar.
Aber dir absolut und relativ zu erklären, übersteigt vermutlich dein Horizont.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 12.10.2022, 07:08
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

* gelöscht *

Geändert von User: 4755 (12.10.2022 um 08:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 12.10.2022, 07:09
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Bodo,

bist du dir da wirklich ganz sicher



Ich würde jetzt spontan behaupten in der Tüte herschen nicht -1bar.

Es ist nur keine Luft drin und der Luftdruck von aussen drückt die Tüte an das was drin ist.

Also kurzum: Für den Inhalt bleibt alles gleich, nur ist eine Tüte zwischen Luft und Inhalt.

Und ausserdem: 1 bar sollte hoffentlich nicht das Dichtsystem einer Gasflasche beeindrucken.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 12.10.2022, 07:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

...ist mir alles so was von egal...
erst gestern kam der Postbote mit diesem Karton
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20221011_133327.jpg
Hits:	27
Größe:	110,7 KB
ID:	971681  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 12.10.2022, 07:38
Benutzerbild von Bodenseeoldi
Bodenseeoldi Bodenseeoldi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Hard am Bodensee
Beiträge: 313
Boot: Palma de Groot 40b
1.518 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
generell.......ich mag Gas nicht.
Habe den Gasherd vom Schiff verbannt.
Habe zwei solche Gaskartuschen Herde an Bord.
Habe das hier sehr aufmerksam verfolgt und gelesen.
Da mein Unbehagen gegenüber Gas sehr groß ist, habe ich doch immer ein Auge, Nase auf dem Kocher wenn er in Betrieb ist.
In den letzten 8 Jahren ist mir keines der hier aufgeführten " Phänomene"
untergekommen. Zum Glück!
Ob es durch meine sensible Handhabung kommt oder wir nur Glück hatten weiss ich nicht.
Wir sind sehr zufrieden mit den Dingern, egal ob wir im Boot damit kochen oder Outdoor.
__________________
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hose pubt.

Grüße vom Bodenseeoldi Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 12.10.2022, 07:54
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 819
Boot: Dacapo 9000
1.109 Danke in 489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Bodo,

bist du dir da wirklich ganz sicher



Ich würde jetzt spontan behaupten in der Tüte herschen nicht -1bar.

Es ist nur keine Luft drin und der Luftdruck von aussen drückt die Tüte an das was drin ist.

Also kurzum: Für den Inhalt bleibt alles gleich, nur ist eine Tüte zwischen Luft und Inhalt.

Und ausserdem: 1 bar sollte hoffentlich nicht das Dichtsystem einer Gasflasche beeindrucken.
Ziemlich sicher. Technisch gibt es keine -1bar.
Nach dem vakuumieren herrscht in der Kartusche ein Überdruck, zwischen Kartusche und Tüte 0.

Und @TageDieb: sorry für meine Grammatik, ich arbeite dran.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 12.10.2022, 07:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.774
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.909 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
Ziemlich sicher. Technisch gibt es keine -1bar.
Nach dem vakuumieren herrscht in der Kartusche ein Überdruck, zwischen Kartusche und Tüte 0.

Und @TageDieb: sorry für meine Grammatik, ich arbeite dran.
Trotzdem bist du falsch...

Der Flaschendruck wird relativ angegeben... Also absolut schon Mal + 1 bar..
Der steigt auch nicht absolut an...
Und das Vakuum der Folie wirkt auch nicht auf das Ventil da der Raum um die Flasche ja auch schrumpft auf 0 cm³ und somit wieder nur der Relativdruck der Umgebung auf die Flasche wirkt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 12.10.2022, 08:19
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Relativ zum Luftdruck (1 bar grob) wäre 0 bar (sofern realisierbar) eben -1 bar.
Der Luftdruck in Reifen wird ja auch vom Startpunkt Atmosphärendruck aus nach oben gemesssen (früher ATÜ Atmosphären-Über-Druck)

Aber ich seh es wie Billi. Um die Tüte rum herrscht nach dem Evakuieren der Luft in der Tüte wieder der normale Luftdruck und presst die Tüte an die Flasche. Im Ergebnis das gleiche was die Flasche fühlt, nur eben ne Tüte dazwischen.

Aber egal. Einstein ist tot. Der könnte es relativ einfach erklären
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 12.10.2022, 17:37
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.341
7.990 Danke in 4.550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
Sorry das ich erst jetzt auf deinen sinnvollen Post antworte, durch das Vakuum erhöht sich der Druck in der Flasche um ein Bar.
Aber dir absolut und relativ zu erklären, übersteigt vermutlich dein Horizont.
Entschuldigung angenommen.

Besten Dank für die Beleidigung. Bestätigt sie doch immerhin, dass ich mit meinem Verdacht Recht hatte .

PS: Das technische haben ja die Kollegen schon erklärt.
PS2: Du hättest rechtzeitig mal einen Blick auf meine Signatur werfen sollen
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 12.10.2022, 17:41
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.341
7.990 Danke in 4.550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Aber ich seh es wie Billi. Um die Tüte rum herrscht nach dem Evakuieren der Luft in der Tüte wieder der normale Luftdruck und presst die Tüte an die Flasche. Im Ergebnis das gleiche was die Flasche fühlt, nur eben ne Tüte dazwischen.
Natürlich ist es so.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 92Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 92 von 92



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ostseetörn mit Drago Fiesta- zu gefährlich? uwi Allgemeines zum Boot 21 17.12.2007 20:34
Segelschein machen u. Jolle mit Kind segeln zu gefährlich ? Yoo Allgemeines zum Boot 22 15.08.2006 10:46
für die Angler: Catch and releas kann gefährlich sein! Pit Kein Boot 24 28.04.2006 21:43
löcher durch den spiegel gefährlich ?? Bayliner 1802 Allgemeines zum Boot 4 17.05.2005 11:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.