![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#127
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
im Motorraum von Benzinbooten können sich halt mal explosive Gemische bilden.. wenn dann die nicht Ex-geschützte Diesel Heizung angeht ... viel Vergnügen... daher dürfen Diesel Heizungen auf Benzinbooten nur in, Vom Motorraum, Abgeschlossenen Räumen installiert werden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#128
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nenn mir bitte die Vorschrift. Danke Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#129
|
||||
|
||||
![]()
zitat aus einer Einbauaanleitung:
Wenn die Belüftung es erlaubt, ist der Einbau bei Innen-borddieseln auch im Motorraum möglich – jedoch nicht bei benzinbetriebenen Schiffen an anderer Stelle steht : Hierbei muss unbedingt beachtet werden: • Das Heizgerät darf nicht in den Motorraum eingebaut werden. • Das Heizgerät darf nur in einen gut gelüfteten Raumeingebaut werfen, der keine Verbindung zum Motorraumund zum Tankraum hat. Außerdem muss dieser Raum frei von Abgasen sein. • Die Verbrennungsluft und die Heizluft sind aus dem Freien an einer Stelle anzusaugen, die mit Sicherheitfrei von möglichen Benzindämpfen und Abgasen ist
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#130
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#131
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oder lies dich mal in die einbauvorschriften ein... kontaktiere mal den Hersteller oder informiere dich auf der nächsten messe an einem Messestand...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#132
|
||||
|
||||
![]()
Also mal ganz im Ernst. Es wird so viel gemurkst! Alle möglichen Teile im Boot bei einem Benzin innenboarder können funken verursachen, vom Anlasser über 7000 Relais, Sicherungen die durchbrechen etc! Wenn also eine Dieselheizug verbaut ist, die sich vor dem anspringen selber entlüftet usw kann nichts passieren. Natürlich sollte der Motorraum vor dem Start wie auch beim Motor start durch die blower entlüftet werden. Meine zerhaker Pumpe hatte auch schon einem Defekt und funken verursacht. Da hab ich mehr Angst bei der Ami elektroinstallation, wie bei meiner Heizung.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#133
|
||||
|
||||
![]()
im Motorraum zumindest nicht erlaubt... die Heizung arbeitet ja mit einer Flamme und da freuen sich die Benzindämpfe (da ist kein Explosionschutz vorhanden....)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#134
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Blower geht sicher nicht an wenn die Heizung startet...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#135
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Hersteller meiner Heizung gibt dies problemlos frei, lediglich mit den Anhang das die ansaugluft von aussen und nicht aus dem Motorraum kommen muss. Aber gut jetzt. Jeder hat seine eigene Meinung. Und wenn wir ganz ehrlich sind. Uns wird alles verboten hier in Deutschland. Vielleicht lege ich mir nachts ja jetzt einen warmen Waschlappen auf den Kopf und lasse die Heizung aus ;) Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#136
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einbauvorschriften sind keine Empfehlungen... da würd ich mich nochmal schlau machen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#137
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#138
|
||||
|
||||
![]()
hier mal ein Eintrag von 2009
https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post1174901 #73 und #76 sind intressant du kannst aber auch gern einen Händler kontaktieren...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#139
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber als Kleiner Hinweis. Solche Diskussionen gab bzw gibt es auch in anderen Foren über Wohnwagen. Man sollte bloß nicht an gasleitungen selber Hand anlegen usw. Mache ich trotzdem und es ist nie was passiert und wurde immer alles abgenommen. Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#140
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, Wir sind wieder heile zurück und jetzt geht es in die Winterpause. Der Urlaub in MV hat gut getan, wenn auch mit einem holprigen Start durch einen gerissenen Schaltzug. Durch viel Hilfe und nette Leute haben wir den noch getauscht und konnten 4 Tage voll ausnutzen.
Zu Heizung. Nunja. Wir sind nicht explodiert. Sie lief fast ständig, es ist nichts abgebrannt. Dort oben mit vielen Leuten gesprochen die auch meine Meinung geteilt haben, Motorraum gut vorlüften und den blower ca 1 min laufen lassen. Und schon ist das ganze überhaupt kein Problem. Zum Thema gleiten. Mit der neuen Mente Steuerung kommt das Boot mit Gepäck, vollem Tank, Wasser Benzin und 2 Personen mit Hund bei 2750rpm ins gleiten. Unwahrscheinlich was diese Steuerung dem Boot an Mehrwert gegeben hat! Jetzt aktuell hadern wir etwas mit uns wie es weitet gehen soll. Da sich unser Arbeitsumfeld ein wenig ändert und Zukunftspläne geschmiedet werden sollen überlegen wir, ob wir das Boot jetzt, wo fast alles fertig ist in neue gute Hände geben sollen. Auf der anderen Seite haben wir etwas schönes geschaffen und bis auf Bügel/Verdeck ist soweit alles wie wir es haben wollen. Mal sehen... LG Daniel ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#141
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du machst das Boot immer schwerer. Kein Wunder, das du damit so schlecht ins gleiten kommst. Du hast den kleinsten Motor mit der längsten Untersetzung. Da werden dir auch keine HiTeks helfen. Die alten 250 er wiegen meist 3200 kg trocken ohne Trailer. Fahr mal wiegen, du wirst dich wundern. Ab dem Facelift wo die dann 260 CR genannt wurden, wurde Gewicht abgespeckt. Und mit den Spielzeug Trimmklappen ist das Boot doch quasi unfahrbar.. |
#142
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Boot wiegt mit vollem Wassertank, vollem Benzintank, allen Klamotten usw 3600 kg. Ich habe es gewogen und weiß es. Nur so zur Info. Bin nicht auf den Kopf gefallen falls du das denkst! Die Hiteks möchte ich nicht nur wegen des Gewichtes, sondern auch weil sie viel wartungsfreier sind wie die Originalen. Die Mente Steuerung kommt auch mit den "Spielzeugklappen" wie du so schön sagst ohne Probleme ins gleiten. Ich verstehe eins nicht. Auch wenn eine kleine Maschine drin ist, warum machen alle das Boot so schlecht? Finde ich echt schade. Und ist echt eine Überlegung sich hier aus dem Forum zurück zu ziehen! Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#143
|
||||
![]()
Hi Daniel, bleib geschmeidig, es gibt sicherlich genügend User die Dein Boot toll finden, aber es nicht alle schreiben.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#144
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ganz einfach junger Freund: DU bist hier nicht der einzige der so ein Boot hat. Und ALLE anderen haben Ihre Probleme damit. Probleme mit denen man leben muss oder halt nicht. Ich habe einige Jahre damit verbracht das Boot zu optimieren. Aber andere Hersteller bauen bessere Boote, wenn auch optisch die Crownline eins der schönsten Boote in dieser Klasse ist. Aber die Fahreigenschaften sind gruselig. Fahr mal ne Searay, Doral, Bayliner usw. in dieser Größe und du wirst dich wundern wie stabil die fahren. Und du muss hier auch nicht so patzig auf Kritik reagieren. Das macht dich genauso unglaubwürdig wie die Aussage das deine 250 CR mit 260 PS 70 km/h GPS gemessen fährt. Das schaffen andere mit leichteren Facelift Booten nichtmal mit nem 6.2 MPI. Und was Billie schrieb im Bezug auf die Standheizung ist völlig korrekt und grob Fahrlässig deinerseits. Reisende soll man nicht aufhalten. Du wirst hier keinen finden der dich bittet zu bleiben. Geändert von Hickory Roots (10.10.2022 um 15:25 Uhr)
|
#145
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist schön das alle anderen ein Problem damit haben! Es geht mir nicht darum hier nur über Probleme zu schreiben! Es geht um Hilfen und Lösungen und nicht so dummen Aussagen!!! Ich habe in meinem jungen aber schon ausgiebigen Leben schon einige Boote gefahren. Darunter auch doral und bayliner. Viel tut sich da nicht! Warst du bei der Geschwindigkeit dabei? Hast du es gesehen??? Also schreib nicht so einen Müll bitte! Natürlich. Ich bin ein ganz böser Junge wegen meiner standheizung [emoji1787][emoji1787] ich habs verstanden. Ihr seit alle die heiligen die niemals etwas "anders" machen als die anderen. Wirklich lächerlich!!!! Das stimmt leider. Das habe ich gemerkt. Deshalb muss ich ganz ehrlich sagen. Ihr werdet echt immer unsympathischer! Früher waren viel mehr nette und hilfsbereite Menschen hier. Aktuell leider nur noch schlechtredende und Besserwisser! Was anderes scheint wohl nicht mehr gewollt zu sein! Also wenn euch mein Umbau nicht passt kein Problem. Dann kümmert euch bitte um euren Kram und schaut einfach nicht mehr hier rein!!! Danke! Ich schreibe hier nicht für Besserwisser oder Verbote. Mir geht es um meinen Umbau und vernünftigen Hilfen! Ich kann Kritik vertragen, aber in einem Rahmen wo man nicht nur dumm angemacht wird und nicht eine hilfe dabei ist sondern nur du darfst dies nicht, du nachst das falsch usw! Das ist keine Hilfe! Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#146
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#147
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Herr -meister, du machst das schon ![]()
|
#148
|
||||
|
||||
![]()
Sooo... Winterzeit ist Arbeitszeit. Wir haben uns dazu entschieden das wir das gute Stück in jedem Fall behalten. Nun heißt es also, alles neu was uns nervt.
Auf dem Plan steht für den Winter: - Neuer Teppich im Innenraum - Komplett neue Elektrik, 230 V sowie auch 12 V - Radar Bügel und ein neues Verdeck - Alle Luken neu einsetzen und von aussen folieren - Heizung umbauen - Fäkalientank sowie Wassertank ändern - Hitek Edelstahlkrümmer verbauen - Bilge innen mit Duschsumpf und Abdeckung erneuern Angefangen haben wir damit den alten versifften Teppich im Innenraum zu entfernen. Außerdem hatten wir das Problem das der Pumpensumpf nicht mehr funktioniert hat, dass ist mir aber zu spät aufgefallen, so das Wasser schon in verschiedene Ritzen gelangen konnte. Zudem habe ich begonnen die Elektrik raus zu bauen. Die kommt wirklich komplett neu! Und die Heizung hat einen neuen Platz gefunden. An den alten Platz soll der kleine Ersatzmotor hin. LG Daniel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#149
|
||||
|
||||
![]()
Krass!
Bin auf Berichte gespannt. Weiß jemand wo ich die Cockipitabdeckungen (silber) her bekommen kann? Gruß Torsten
__________________
Gruß 'Zippo ![]()
|
#150
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Welche Abdeckung meinst du? So wie es aussieht werde ich das Armaturenbrett komplett umbauen. Sodass alle Anzeigen und blenden weg sollen. LG Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crownline 250 cr 5,0 | philip01ski | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 08.03.2011 09:33 |
Wer kennt die Daten der Crownline 250 CR | Robert-B | Allgemeines zum Boot | 11 | 07.03.2011 14:36 |
betriebsanleitung für Crownline 250 cr bj 1993 | blindfisch1 | Allgemeines zum Boot | 3 | 27.03.2010 19:27 |
Mein neues Boot aus Amerika ist da... Crownline 250 CR | mattiju | Allgemeines zum Boot | 46 | 30.07.2009 11:33 |
Crownline 250 CR | Gauner | Technik-Talk | 23 | 15.10.2008 14:02 |