![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Gude,
Suche auf diesem Wege eine Baystar Hydrauliklenkung bis 150PS. Vielleicht hat ja noch jemand was anzubieten oder kennt jemanden der einen kennt oder so... VG Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Darf es auch eine Seastar sein?
Da habe ich noch eine gebrauchte im Keller liegen. Mit dem Zylinder, der in das Tillerrohr eingeschraubt wird. Gruß Rüdiger |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Moin,
Kurzes Update... Es dürfte auch eine Seastar sein. Allerdings bräuchte ich den Nehmerzylinder der in der Mitte sitzt. Aus diesem Grund fällt das angebotene Set von Rüdiger leider raus... VG Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Gebrauchte Hydraulik Lenksysteme kosten oft genauso viel wie neue, nur ohne Garantie.
Meine hat keine 400.- gekostet und geht bis 300PS
__________________
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
||||
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ich kann die Qualität der Lenksysteme nicht vergleichen.
Aber wenn anhand der technischen Daten alles verglichen wird, dann kannst Du auch einen Daccia mit einer S Klasse von vor 20 Jahren gleichsetzen. El. Fensterheber, ESP, ein Navi kann man auch haben, genau wie elektrische Spiegel. Ich sage nicht, dass die Seastar besser ist als Deine Lenkung. Aber irgendwo wird der Preisunterschied schon herkommen. Und somit darf eine gebrauchte Seastar auch mal so teuer sein wie ein anderes Produkt neu. Gruß Rüdiger
|
||||
|
#6
|
|||
|
|||
|
Moin,
Ich sehe das auch so wie Rüdiger. Ich kenne persönlich keinen der mit einer anderen Lenkung schlechte Erfahrung gemacht hat.Lediglich von Geräuschen bei der MaviMare gelesen. Dafür aber viele die mit Seastar/Baystar absolut zufrieden sind. Auch was Reparaturen angeht. Deswegen sollte es so eine sein. Wenn sich bis Frühjahr nichts auftut, kaufe ich ne neue. VG Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Seastar und Baystar kommen aus einem Werk und sind laut meinem Mercury Händler eher die Billigschiene gegenüber hochwertigen Hydraulik Lenksystemen…
__________________
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
||||
|
#8
|
|||
|
|||
|
Frag doch mal bitte deinen Mercury Händler was er empfiehlt?
|
|
#9
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]()
|
|||||
|
#10
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Nur weil etwas aus dem selben Werk kommt, heißt das ja nicht, das selbe ist. Den Quatsch schreiben die bei Lebensmittel und anderen Dingen auch immer.
Habe früher bei einem Hersteller von Markenwindeln gearbeitet. Da wurden dann auf den selben Maschinen natürlich auch „Fremdmarken“ produziert. Aber es glaubt doch nicht wirklich einer, dass da dieselben Rohmaterialien oder auch Mengen von „Absorber“ verwendet werden, wie beim Original. Kommt aus derselben Fabrik, ist aber etwas anderes. Gruß Rüdiger |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hilfe- Suzuki DF90ATL an Hydrauliklenkung Baystar HK4300A-3 | Leinadsch | Technik-Talk | 8 | 04.04.2021 13:25 |
| Baystar Hydrauliklenkung | Sebastian K. | Allgemeines zum Boot | 5 | 09.04.2017 20:45 |
| Installation einer Baystar Hydrauliklenkung | Achilles66 | Technik-Talk | 1 | 24.05.2014 11:54 |
| Baystar Hydrauliklenkung am Aussenborder Yamaha F 50 AEL | elsehansen | Motoren und Antriebstechnik | 40 | 09.07.2013 11:37 |
| Fragen zum Baystar Hydrauliklenkung | Fletcher14UA | Technik-Talk | 8 | 31.05.2009 11:11 |