boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2022, 10:27
lieutenant lieutenant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2022
Beiträge: 11
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Z-Antrieb

Hallo zusammen,
ich kann meinen Z-Antrieb nicht mehr Hochfahren. Das Relais klickt zwar , aber der Motor hebt sichnicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Gibt es die Möglichkeit ihn von Hand zu heben?
LG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2022, 10:34
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.960
Boot: beruflich von A bis Z
1.621 Danke in 1.230 Beiträgen
Standard

....etwas mehr solltest du uns von deinem Z-trieb schon verraten, vor allem welcher Typ und ca. das Baujahr
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.09.2022, 10:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Spannung messen an den Relaiskontakten und dies Mal überbrücken...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.09.2022, 18:56
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 415
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
213 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Bei AQ270/ 280:

Vom Batterieplus zum Hebermotor wird eine "fliegende" Sicherung verbaut sein: schau Dir die mal an.

Ansonsten kannst Du den Antrieb von Hand hochheben (Rückfahrsperre von Hand lösen oder Bolzen am Transom ziehen) und mit Spanngurt sichern.
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2022, 20:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holzlenker Beitrag anzeigen
Bei AQ270/ 280:

Vom Batterieplus zum Hebermotor wird eine "fliegende" Sicherung verbaut sein: schau Dir die mal an.

Ansonsten kannst Du den Antrieb von Hand hochheben (Rückfahrsperre von Hand lösen oder Bolzen am Transom ziehen) und mit Spanngurt sichern.
Der Volvo wird aber direkt nicht über Relais geschaltet wenn ich richtig weiß... Der merc hat Relais an der Pumpe
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.09.2022, 22:14
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.381
Boot: keins mehr
1.588 Danke in 1.115 Beiträgen
Standard

die Hebevorrichtung der Z 270/280 hat auch Relais....sogar 2 Stück ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.09.2022, 11:04
lieutenant lieutenant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2022
Beiträge: 11
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die Infos. Werde am WE aktiv ausprobieren.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.09.2022, 11:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lieutenant Beitrag anzeigen
Danke für die Infos. Werde am WE aktiv ausprobieren.
was für einen Antrieb hast du den jetzt ?
Merc oder Volvo...?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.09.2022, 11:20
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Was da drin ist sollte egal sein.

Fakt ist das klicken des Relais anzeigt das die Ansteuerung okay ist.
Es fehlt somit der durchgehende Arbeitsstrom oder das Relais ist nicht
mehr leitfähig bzw die Kontakte.
Zwei Relais auf einmal gehen nicht kaputt.
Relais brücken mit Starterkabel.
Oder fachmännisch auf fehlende Spannung prüfen am Relais mit Voltmeter.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.09.2022, 05:49
lieutenant lieutenant ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2022
Beiträge: 11
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Z-Antrieb

Dein Tipp hat geholfen. Danke
Die Fliegende Sicherung war ein T-Stück mit einem aufegeschraubten Metallplättchen.

Das hat sich los gerappelt.

Danke.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.09.2022, 06:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

... aber trotzdem kann es nicht schaden, wenn man neu im Forum auch mal das überfliegt

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=47669
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bravo Antrieb: Dichtung zwischen Bell-Housing und Antrieb? hklingle Motoren und Antriebstechnik 7 26.01.2013 23:19
Alpha One Z-Antrieb vom 2,5l past der Z-Antrieb vom 5,7l MrIt Motoren und Antriebstechnik 2 22.04.2012 08:42
Z-Antrieb Volvo AQ240 A - Antrieb 280B - Tobofan Motoren und Antriebstechnik 0 23.06.2011 00:29
V-Antrieb bzw. Welle oder Z-Antrieb Roadrunner Allgemeines zum Boot 7 23.11.2006 18:32
Z-Antrieb: Kein Vortrieb/Antrieb mehr ?!?!?! Frech63 Technik-Talk 13 11.07.2006 07:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.