![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wollte heute mal das Warmwasser bei uns im Boot ausprobieren. Vergebens, da kam nix. Habe Strom für Boiler extra eingeschaltet. Jemand ne Idee? Muss man da noch etwas beachten? Der Boiler sieht auch nicht so super toll aus..... ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Ist der Boiler befüllt?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du hast nur den Strom um die angegebenen Liter zu erwärmen. Das dauert u.U. lange.
Heisses Kühlwasser könntest du auch noch nutzen. Ist bei dir aber nicht angeschlossen. Du müsstest die heisse Seite des Külwassers durch den Boiler schleifen. Dann hast du wenigstens solange heisses Wasser bis der leesrist, nach einer Fahrt oder vor Anker mit laufendem Motor. Gruß, Udo
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du musst mindestens 30 min warten bis das Wasser heiß ist ( 22 Liter bei 1500 W).
__________________
Gruß Holger
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
hmmmm, ich denke nicht. Wie mach ich das? Leider war keine Anleitung mehr mit als wir das Boot im Februar bekommen haben.
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Boiler an ohne Wasser => Heizpatrone defekt ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er nicht befüllt ist/war, dann ist der Heizstab jetzt hin. Ohne Wasser dauert es nur Sekunden bis er durchbrennt.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Lass dich nicht verrückt machen! Der Boiler hängt hinter der Pumpe, und es gibt kein Absperrhahn. Ergo ist das Teil gefüllt, wenn am Warmwasserhahn keine Luft rauskommt.
Du musst dich nur in Geduld üben
__________________
Gruß Holger |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den gleichen. Der ist im Kreislauf, wie schon geschrieben. Mit Strom 30+Minuten bis ca 50 °C mehr schafft der mit Strom eh nicht.
Gruß, Udo |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Mach einfach den Warmwaserhahn auf bis Wasser kommt. Du hast eine Druckwasser-Anlage? Ist schon mal die Grund-Entlüftung . Wenn dann nach einer Aufheizzeit bis etwa 1Std. kein Warmwasser nach 15sec. kommt ist da was defekt. Unser Boiler ist wegen Legionellen auf 65 Grad eingestellt.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Frage, kann jemand nen Warmwasserboiler empfehlen? Möchte meinen vorhandenen tauschen....
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde die Isotemp-Boiler am besten. Halten lange das Wasser warm und sind gut verarbeitet.
__________________
Handbreit Jens |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe ein Quick B3 in 40ltr drin nun. Leider nur in 500W aber der war sehr günstig und nur 1 Jahr alt. Wir handhaben das so: wer als erstes morgens um 5 oder 6 raus muss zum pinkeln, soll den Boiler einschalten. Bis wir gefrühstückt haben, ist 40l auf 80 grad erhitzt damit kommen wir sehr gut klar übern Tag. Die haben ne sehr gute Isolierung. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
So ein Boiler macht wirtschaftlich nur Sinn, wenn der neben dem Landstrom, mit Motorwärme betrieben werden kann. Die Technik ist simpel. Volumen (20, 30, 40 l usw.), Preis und die Größe der vorhandenen Stellfläche im Boot sind entscheidend. Die Marke ist zweitrangig.
__________________
Gruß Holger |
#16
|
|||
|
|||
![]()
hatte mal in einer Crownline den hier gesehen...
https://www.svb.de/de/sigmar-marine-...r-compact.html kennt den jemand? |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die in dem Test genannten sehen alle Scheixxe aus. Gibt es keine Quadratischen mehr?
__________________
Gruß Holger |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Vorsicht mit unreflektierten Äusserungen. Ein guter Boiler muss rund sein. Dafür gibt es sogar Gründe.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
echt? Dann machen die Eckigen ja echtes Boiler- Mimikry
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Keine Ahnung, aber offensichtlich kauft das Auge ja mit?
;) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Aussehen is mir eigentlich wurscht..... zuverlässig und gut muss er sein... verschwindet ja im Motorraum.....
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Gibt es eigentlich eine Lösung zum Boiler-Problem? Vielleicht sogar seitens des TE? |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Unser originaler Boiler funktioniert gut.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warmwasserboiler | knorrli.h | Technik-Talk | 6 | 26.02.2007 08:01 |
Warmwasserboiler | Racki | Technik-Talk | 4 | 28.06.2005 07:09 |
Erfahrung mit Warmwasserboiler | Technik-Talk | 40 | 10.01.2005 07:42 | |
Anschluss Warmwasserboiler | Gunter | Technik-Talk | 1 | 16.12.2004 11:45 |
Warmwasserboiler für Einkreiskühlung | major tom | Technik-Talk | 5 | 08.03.2004 21:11 |