boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2022, 22:07
Ansp0 Ansp0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2022
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Propeller Problem

Guten Abend an alle Mitglieder und Leser.
Mein Name ist Andreas. Wir haben seit nunmehr ein Jahr unser Boot. Wir haben das Boot umgebaut von innen auf Aussenborder.
Hier die Daten vom Boot.
Arcoa 760 Pilothaus.
Motor Honda BF 135
Übersetzung 2,14
Propeller Solas 15 1/2x 11
Wasserlinie 7,30m
Wasserbreite 2,65m
Gewicht mit Mann und Maus liegt bei 2600 Kg
Der Motor hängt mit der Kavitationsplatte absolut in Waage.
Der Motor hat jetzt 20h runter und hat somit seine Einfahrphase hinter sich.
Nun zu unserem Problem.
Der Motor dreht mit dem verbauten Propeller lediglich bis ca 3000 rpm. Die Höchstgeschwindigkeit wird dabei mit ca 11 kn angegeben.
Uns ist natürlich bewusst das die Motorisierung sehr knapp bemessen ist. Wir gehen auch davon aus, das eine Gleitfahrt mit der Motorisierung nicht zu erreichen ist. Trotzdem stellen wir uns die Frage warum der Motor nicht höher dreht. Wir gehen davon aus das der Motor doch seine Kenn Drehzahl erreichen sollte um eine möglichst effiziente Fahrweise zu erreichen. Nachdem ich nun wochenlang hier im Forum mit gelesen habe und trotzdem zu keiner Lösung gekommen bin, habe ich die Hoffnung das mir die Fachleute hier im Forum vielleicht weiterhelfen können.
Noch als Info. Es geht uns in erster Linie um eine wirtschaftliche Fahrweise verbunden mit der Möglichkeit doch mal den Verdränger überholen zu können ohne dass ich den Motor quäle.
Ich hoffe sehr auf eure Tipps und bin für jeden Ratschlag dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.06.2022, 22:35
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.279
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Der Durchmesser ist zu groß. Stelle dir immer gedanklich eine Schraube vor, die du mit einem Schraubendreher in ein Stück Holz reinschrauben musst. Je größer der Durchmesser, desto mehr Kraft musst du aufwenden. Selbiges gilt natürlich auch für die Steigung der Schraube/Propeller.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.06.2022, 00:06
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.499
Boot: QS 470 50PS AB
6.174 Danke in 3.369 Beiträgen
Standard

Da fehlen halt einige PS ( ca. 50% ) bei dem Gleiter Boot.
Mit deinen 20 K/mh bist du warscheinlich schon etwas über der Verdrängergeschwindigkeit und noch nicht in Gleitfart und machst ne
RIESEN Heckwelle.

Mit einem kleineren Prop steigt die Drehzahl des Motors so das er auch dann erst mal seine volle Leistung bringen kann.

Könnte sein das du dann eventuel so geade in Minimale Gleitfahrt kommst.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.06.2022, 00:19
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.499
Boot: QS 470 50PS AB
6.174 Danke in 3.369 Beiträgen
Standard

Bilder von der Seite Hinten wären sinvoll um mal zu sehen wie hoch und in welchen abstand zum Spiegel der Motor angebaut ist.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.06.2022, 05:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

dein Boot läuft nicht schneller weil der Propeller paßt
um knapp 3 Tonnen sicher ins Gleiten zubringen benötigt man nach einer alten Faustformel 60 PS je Tonne Brutto Gewicht
das einzige was du jetzt noch machen kannst ist den Propeller anpassen, ich würde mal schauen was es für deinen Motor so an Propellern gibt und dann mal einen ausprobieren der 2 bis 3" weniger Steigung hat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.06.2022, 07:42
Ansp0 Ansp0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2022
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen dank für den Tip. Ich dachte mir schon das die Boot Motor Konstellation das ganze schwierig bis unmöglich macht. Gleitfahrt schließe ich damit sowieso aus. Wenn ich aber die Steigung erhöhe, fällt dann meine Drehzahl nicht noch weiter in den Keller. Würde es Sinn machen den Durchmesser des Prop zu verkleinern, die Steigung somit zu erhöhen und um den Verlust des Schub auszugleichen ein 4 Blatt Prop zu verwenden. In etwa ein 4 14 3/4x 15?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.06.2022, 08:00
AndereWeserseite AndereWeserseite ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.09.2020
Ort: 27321 Thedinghausen
Beiträge: 19
Boot: Alaska 550 Open CC, Yamaha F100
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ansp0 Beitrag anzeigen
...um den Verlust des Schub auszugleichen ...
Den Schub gleichst du dann mit der höheren Drehzahl aus. Wie Ralf schon sagte Propeller mit weniger Steigung und dann hat der Motor die Kraft um die Drehzahl zu erhöhen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.06.2022, 08:59
Ansp0 Ansp0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2022
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Erstmal möchte ich mich bedanken für die Hinweise und die Hilfestellung die ihr mir hier gegeben habt. Könnte mir vielleicht auch noch jemand ein Propeller vorschlagen? Oder besser gefragt, sollte ich bei dem Durchmesser bleiben und nur die Steigung erhöhen, oder den Durchmesser auch verkleinern? Ich schaue mal wie ich hier Bilder einstellen kann. Dann ist es vielleicht einfacher sich das ganze vorzustellen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.06.2022, 09:06
Ansp0 Ansp0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2022
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das Brachen inklusive Bade Plattform habe ich angefertigt und zusätzlich mit angebaut um den Motor vernünftig anhängen zu können. Der Motor wurde von der Honda Vertrags Werkstatt eingebaut und angepasst
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220416_120414.jpg
Hits:	64
Größe:	76,4 KB
ID:	959032   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220416_120256.jpg
Hits:	52
Größe:	89,1 KB
ID:	959033   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220416_120301.jpg
Hits:	54
Größe:	75,2 KB
ID:	959034  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220416_120404.jpg
Hits:	54
Größe:	72,5 KB
ID:	959035  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.06.2022, 09:35
Ansp0 Ansp0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2022
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe eben mal geschaut welche Propeller in Frage kommen. Mein Favorit ist dabei der Solas 14 1/2 x 15. Den gibt es scheinbar nur in Edelstahl. Aber das wäre mir in der Zwischenzeit auch egal. Somit stellt sich mir nur noch die Frage ob ich dank eurer Hilfe richtig liege und ich mir den Propeller holen sollte. Vielen dank im Voraus für eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.06.2022, 10:12
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ansp0 Beitrag anzeigen
Ich habe eben mal geschaut welche Propeller in Frage kommen. Mein Favorit ist dabei der Solas 14 1/2 x 15. Den gibt es scheinbar nur in Edelstahl. Aber das wäre mir in der Zwischenzeit auch egal. Somit stellt sich mir nur noch die Frage ob ich dank eurer Hilfe richtig liege und ich mir den Propeller holen sollte. Vielen dank im Voraus für eure Hilfe
Wenn hier alles technisch ok ist und Dein Motor mit 11 Zoll Steigung (ist wohl die geringste)nur 3000 dreht, ist der 15er unabhängig vom Durchmesser nicht zielführend.
Um hier etwas deutlich zu verändern benötigst Du einen stärkeren Motor.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.06.2022, 10:30
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Für mich wäre die erste Frage, bei welcher Drehzahl hat der Motor das größte Drehmoment.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.06.2022, 12:05
Ansp0 Ansp0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2022
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo
Die Kenn Drehzahl liegt bei 5500 - 6000 rpm.
Wenn ich den Beitrag aus Berlin richtig interpretiere ist mein Problem also nicht mit einem anderen Propeller lösbar. Damit stellt sich mir nun die Frage wer nun richtig liegt. In einer vorigen Antwort hat man mir geraten die Steigung des Propeller zu erhöhen. Vielleicht nochmals der Hinweis zu meinem eigentlichen Ansatz. Eine Gleitfahrt mit der Boot/Motor Konstellation ist meiner Meinung nach Unmöglich und auch nicht angestrebt. Vielmehr geht es uns um die Effizienz der vorhandenen Boot/Motor Konstellation. Somit also (wenn überhaupt möglich) die Drehzahl des Motor zu erhöhen um wirtschaftlich damit unterwegs zu sein. Zur Zeit muss ich ca 1500 Umdrehungen fahren um die Rumpf Geschwindigkeit zu erreichen. Im vergangenen Jahr hatte ich noch ein 60 PS Motor verbaut der die selbe Leistung bei gleicher Drehzahl erreicht hat. Ich habe die Werkstatt die den neuen Motor verbaut hat letzte Woche die Erstdursicht durchführen lassen. Nach Ansicht der Werkstatt ist der Motor absolut in Ordnung. Nun Frage ich mich kann es ein anderer Propeller verbessern oder eben nicht. Vielen Dank bis hierher für die vielen Kommentare und natürlich für die Hinweise.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.06.2022, 13:07
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ansp0 Beitrag anzeigen
Hallo
Die Kenn Drehzahl liegt bei 5500 - 6000 rpm.
Wenn ich den Beitrag aus Berlin richtig interpretiere ist mein Problem also nicht mit einem anderen Propeller lösbar. Damit stellt sich mir nun die Frage wer nun richtig liegt. In einer vorigen Antwort hat man mir geraten die Steigung des Propeller zu erhöhen. Vielleicht nochmals der Hinweis zu meinem eigentlichen Ansatz. Eine Gleitfahrt mit der Boot/Motor Konstellation ist meiner Meinung nach Unmöglich und auch nicht angestrebt. Vielmehr geht es uns um die Effizienz der vorhandenen Boot/Motor Konstellation. Somit also (wenn überhaupt möglich) die Drehzahl des Motor zu erhöhen um wirtschaftlich damit unterwegs zu sein. Zur Zeit muss ich ca 1500 Umdrehungen fahren um die Rumpf Geschwindigkeit zu erreichen. Im vergangenen Jahr hatte ich noch ein 60 PS Motor verbaut der die selbe Leistung bei gleicher Drehzahl erreicht hat. Ich habe die Werkstatt die den neuen Motor verbaut hat letzte Woche die Erstdursicht durchführen lassen. Nach Ansicht der Werkstatt ist der Motor absolut in Ordnung. Nun Frage ich mich kann es ein anderer Propeller verbessern oder eben nicht. Vielen Dank bis hierher für die vielen Kommentare und natürlich für die Hinweise.
Wenn Du jetzt mit 1500 Umdrehungen die Rumpfgeschwindigkeit erreichst
und garnicht Gleiten möchtst, ist mit dem kleinsten Angebotenen Prop alles ok so. (nicht größer,kein Edelstahl)
Hier wäre dann ein kleinerer Motor die bessere Wahl gewesen.
Beim 135er würde ich das Motoröl dann etwas öfter als empfohlen wechseln.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.06.2022, 14:30
Ansp0 Ansp0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2022
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo nach Berlin
Danke für die Ausführung. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ich also doch den Propeller wechseln auf den Kleinsten Durchmesser mit der geringsten Steigung die möglich ist?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.06.2022, 14:34
Chris_3 Chris_3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Coaster 600 DC
273 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,
den 3 Blatt Solas Propeller würde ich gegen einen 4 Blatt Prop austauschen (z.B. den Mercury Revolution 4 Edelstahl Propeller).
Für die richtige Info der Steigung könnte dir die Firma Gröver-Propeller weiterhelfen (ebenso ob damit Gleitfahrt möglich wäre oder nicht).
__________________
Gruß, Chris
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.06.2022, 15:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ansp0 Beitrag anzeigen
Hallo nach Berlin
Danke für die Ausführung. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ich also doch den Propeller wechseln auf den Kleinsten Durchmesser mit der geringsten Steigung die möglich ist?
Nein, großer Durchmesser ist ok, die geringste Steigung (hier 11 Zoll)
ist auch ok. Die Firma hat Dich da schon gut beraten, denke ich.
Behalte Deinen Prop und hab Spass.
Schau ab und an nach dem Öl, da hat man ggf.Kondensat durch die ständig geringe Drehzahl....kürzere Wechselintervalle.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.06.2022, 19:56
Beluga 24 Beluga 24 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.11.2018
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 292
Boot: Beluga 24, Abbate Sea Star Junior
206 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo,
da kann am Motor bzw an der Motormontage was nicht stimmen. Nur 3000 Umdrehungen mit der 11er Steigung? Mit der Motorleistung sollte wesentlich mehr drin sein. Auch wenn das damit kein Renner wird, müsste das Boot zum Gleiten kommen.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.06.2022, 21:12
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Er hat das V vom Rumpf nach hinten verlängert und damit den Schwerpunkt nach vorne verlagert. Damit bekommt er die Nase vom Boot nicht mehr aus dem Wasser und eine richtige Gleitfahrt wird unmöglich obwohl theoretisch möglich.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 14.06.2022, 21:52
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Eigentlich bräuchtest Du dafür einen Schubpropeller - mit einer 7er oder 9er Steigung- aber soweit ich weiß, gibt es die für diese Leistungsklasse nicht (da kann ich mich aber auch täuschen).

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.06.2022, 21:59
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 879
Boot: Doral 170 BR
629 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris_3 Beitrag anzeigen
Moin,
den 3 Blatt Solas Propeller würde ich gegen einen 4 Blatt Prop austauschen (z.B. den Mercury Revolution 4 Edelstahl Propeller).
Für die richtige Info der Steigung könnte dir die Firma Gröver-Propeller weiterhelfen (ebenso ob damit Gleitfahrt möglich wäre oder nicht).
Ein 4-Blatt bedeutet auch grössere Antriebsfläche bei gleichzeitiger Drehzahlminderung...ist etwa das Gleiche wenn man einem Trabi die Reifen von Ferrari Testarossa montiert, der Trabi verliert mit grösserer Antriebsfläche weitere PS.
P.S. Vielleicht wenn die ganze Crew an der Bugreeling hängt könnte es mit dem Gleiten klappen
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 14.06.2022, 22:23
Ansp0 Ansp0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2022
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo an alle.
Vielen Dank für all eure Hinweise. Ich finde es toll wie hier jeder seine Erfahrungen zum besten gibt und somit den neuen und noch meist unerfahrenen Mitgliedern an euren Wissen teilhaben lässt. Genau das habe ich mir von diesem Forum erhofft. Gerne werde ich auch zukünftige Fragen hier in diesem Forum einstellen.
Zu meiner jetzigen Frage, habe ich mich entschieden dem Grundsatz zu folgen das Versuch klug macht.
Ich habe somit (entgegen dem Ratschlag aus Berlin) den Propeller von Solas in der Größe 14 1/2x15 in der Edelstahl Ausführung bestellt und werde ihn ausprobieren. Sollte das nicht funktionieren, dann habe ich eben ein guten Propeller wieder abzugeben. In jedem Fall werde ich hier berichten ob sich das Verhalten meiner Motor/Boot Konstellation zum Besseren oder schlechteren bzw gleichbleibend entwickelt hat. Vielleicht hilft ja dann dieser Tweet anderen daraus zu lernen und ähnliche Fehler zu vermeiden.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.06.2022, 06:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

na ja mußt du selbst wissen was du machst,
aber checki ist ein Profi und hat auch recht,
seine Aussage deckt sich ja auch mit meiner
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.06.2022, 09:48
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ansp0 Beitrag anzeigen
.............
Ich habe somit (entgegen dem Ratschlag aus Berlin) den Propeller von Solas in der Größe 14 1/2x15 in der Edelstahl Ausführung bestellt und werde ihn ausprobieren. Sollte das nicht funktionieren, dann habe ich eben ein guten Propeller wieder abzugeben. ...
Den Versuch hättest Du Dir sparen können, mit größerer Steigung wird die Drehzahl noch niedriger.
Jeder hier hat Dir das gesagt, warum willst Du das dann noch probieren ??

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.06.2022, 10:36
Chris_3 Chris_3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Coaster 600 DC
273 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiger Beitrag anzeigen
Ein 4-Blatt bedeutet auch grössere Antriebsfläche bei gleichzeitiger Drehzahlminderung...ist etwa das Gleiche wenn man einem Trabi die Reifen von Ferrari Testarossa montiert, der Trabi verliert mit grösserer Antriebsfläche weitere PS.
Die einzelnen Blätter vom 4 Blatt Prop sollten dann natürlich kleiner (vom Durchmesser her) als die vom 3 Blatt Prop sein. Auch die Steigung sollte etwas kleiner gewählt werden.
Gripp und Beschleunigungsverhalten sind bei einem „passenden“ 4 Flügler deutlich besser.


3 Blätter=> effektives Design für Geschwindigkeit (obwohl manches Boot mit einem 4 Blatt schneller ist- das Design spielt da wohl eine nicht ganz unerhebliche Rolle..).

4 Blätter=> Zusätzlicher Schub bei niedrigen Geschwindigkeiten. (Z.B. zwei Wasserskiläufer bekommt man mit 4 Blättern deutlich schneller aus dem Wasser gezogen).


Würde mich da von einem Händler beraten lassen. Ein Edelstahl Prob kann dann eventuell Probegefahren werden und passt oder kann dann nach Absprache gegen eine andere Steigung gewechselt werden. Einen Alu Prop kann man glaube ich nicht wieder zurückgeben.
__________________
Gruß, Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vom Problem-Charterer zum Problem-Paddler blue marlin 2 Deutschland 110 19.09.2016 05:22
Propeller oder Getriebe problem??? ludo2006 Technik-Talk 29 22.06.2007 16:11
Propeller Problem! Frage Cetin Offshore 7 25.06.2006 00:15
Habe ich ein Problem? Bin ich das Problem?! chrisW Motoren und Antriebstechnik 16 13.09.2004 08:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.