boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2022, 07:26
Benutzerbild von Noldisx
Noldisx Noldisx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2018
Beiträge: 43
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard Ankerkette bestimmen???

Hallo Bootsfreunde
Ein Kumpel von mir hat eine Doral Monticello gekauft. Jetzt springt bei ca. jeder 2. oder 3. Umdrehung der Windennuss die Kette. Jetzt ist mir aufgefallen, dass hier eine Chromstahlkette verwendet wird, welche nicht original ist. Die Kette verdreht sich auch komplett im Kettenkasten. Weiss jemand wie man eine Kette vermisst, um zu bestimmen welches die richtige Nuss ist?

Danke, Noldi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2022, 07:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Noldisx Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreunde
Ein Kumpel von mir hat eine Doral Monticello gekauft. Jetzt springt bei ca. jeder 2. oder 3. Umdrehung der Windennuss die Kette. Jetzt ist mir aufgefallen, dass hier eine Chromstahlkette verwendet wird, welche nicht original ist. Die Kette verdreht sich auch komplett im Kettenkasten. Weiss jemand wie man eine Kette vermisst, um zu bestimmen welches die richtige Nuss ist?

Danke, Noldi
einfach mal die Kettenmasse messen... die DIN 766 größe ist eindeutig... wenn die Kettennuss für eine 8mm Kette ist passt da keine 6mm Kette.

die Masse findest du hier...

https://www.svb.de/de/qualitaets-ank...-verzinkt.html

dabei ist es egal ob Edelstahl oder Verzinkt...

vermute mal die Kette ist nicht nahc DIN766
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.05.2022, 08:05
Benutzerbild von Noldisx
Noldisx Noldisx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2018
Beiträge: 43
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
einfach mal die Kettenmasse messen... die DIN 766 größe ist eindeutig... wenn die Kettennuss für eine 8mm Kette ist passt da keine 6mm Kette.

die Masse findest du hier...

https://www.svb.de/de/qualitaets-ank...-verzinkt.html

dabei ist es egal ob Edelstahl oder Verzinkt...

vermute mal die Kette ist nicht nahc DIN766
Hab mal gegoogelt....
Beachten Sie, dass die Kettenmerkmale für 6 und 8 mm Durchmesser fast identisch sind und diese Ketten daher sowohl für ISO- als auch DIN-Kettennüsse genutzt werden können.
Stammt von hier...
https://www.orange-marine.de/content...e-iso-oder-din

Denke mal dass der Durchmesser nicht passt. Ich werde die Kette am Abend vermessen und mit der Inschrift der Nuss vergleichen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.05.2022, 13:13
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.266
Boot: Holl.Stahlbau
5.304 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
einfach mal die Kettenmasse messen... die DIN 766 größe ist eindeutig... wenn die Kettennuss für eine 8mm Kette ist passt da keine 6mm Kette.

die Masse findest du hier...

https://www.svb.de/de/qualitaets-ank...-verzinkt.html

dabei ist es egal ob Edelstahl oder Verzinkt...

vermute mal die Kette ist nicht nahc DIN766
Die Masse ist da völlig unerheblich, die Maße müssen passen.
Erinnert mich an meinen Funkkurs , Medical Radio , Getränke in Maßen übersetzt wurde in Massen. PROST
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.05.2022, 14:00
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 709
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.485 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Es kann auch sein das die Kettennuss einfach verschlissen ist. War bei mir auch so.
Hab ne 6mm VA Kette in Nutzung.
Neue Nuss auf die Winde- jetzt springt nix mehr.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ankerkette, Kettengrösse wie bestimmen? Nitril Allgemeines zum Boot 22 18.04.2017 04:35
Wie kann ich meine Tankgröße bestimmen ? Müritzer Allgemeines zum Boot 21 08.09.2004 09:41
Gewinde bestimmen FINNnix Technik-Talk 20 04.05.2004 15:17
Bootslänge - Wie korrekt bestimmen? Chaabo Allgemeines zum Boot 9 10.10.2003 19:12
Geschwindigkeit mit GPS bestimmen - Wie? / Womit? Chaabo Allgemeines zum Boot 15 12.08.2003 13:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.