![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bin ich der einzige den es nervt, daß bei Ebay - Käufen von gewerblichen, hauptsächlich ausländischen Anbietern, gefühlt in 3/4 der Fälle keine Rechnung gesendet wird. Bei Nachfrage wird behauptet man könne ja in den Verkaufsdetails selbst ausdrucken, man habe gar keine Email - Adresse mehr, man habe doch eine Rechnung versendet und weitere ungezählte Ausreden.
Es kann doch nicht sein, daß ich als gewerblicher Käufer keinerlei Handhabe gegen solche Machenschaften habe. Ich glaube mich zu erinnern, daß diesbezüglich ein Gesetz erlassen wurde, um diesen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Ich würde Ebay diesbezüglich gerne auf den Sack gehen, vorzugsweise mit einer Anzeige wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Weiß einer Näheres hierzu? yello
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Tja, da die keine UST abführen, können sie auch keine Rechnungen schreiben.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mit paypal zahlen, Käuferschutz kann da durchaus hilfreich sein, solchen Leuten Beine zu machen.
Am Rande bemerkt: Nach BGB hat man auch bei Privatverkäufen Anspruch auf eine Kaufpreisquittung. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Korrekt. Die Frage ist: Wieviel Aufwand ist es dir wert, diesen Anspruch auch durchzusetzen?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das gleiche gibts doch bei Amazon genauso.
Man sollte einfach wissen, worauf man sich einlässt. Und nur weil es "gewerbliche" Verkäufer sind, bekommst du eben nicht automatisch von allen eine Rechnung. Grundsätzlich aber hast du den "Auktionsnachweis" von Ebay, der für Privatläute als Nachweis ausreichend ist. Kaufst du als Gewerblicher ein und brauchst eine "Rechnung", z.B. aus Steuergründen oder eben einfach "nur" um deine SuSa korrekt zu halten, dann musst du eben bei einem entsprechend seriösen Verkäufer kaufen. Amazon bietet für gewerbliche Transaktionen mittlerweile ja exta Amazon BUSINESS an, bei dem man zumindest die Einsicht hat, wer eine offizielle Rechnung (auch inkl. USt.) überhaupt anbietet, und man wird gewarnt, wenn man bei einem (z.B. Chinesischen) Unternehmen kauft, welches das nach eigener Aussage NICHT tut. Chrischan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Eben das mit dem Auktionsnachweis kann heikel werden beim FA. Natürlich geht es um den Aufwand, den man bereit ist, zu leisten. Meist reicht ja schon ein Hinweis bei sturen Privatverkäufern auf §368 BGB. Auch hier hilft paypal Zahlung.
Ich habe ja keine Amazon Kundennummer, aber wenn Amazon das so handhabt mit Hinweisen auf Lieferanten, die ohne Rechnungen liefern, wäre das in meinen Augen ein Straftatbestand. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das geht noch besser. Ich habe letztes Jahr Mottenkugeln bei Amazon bestellt. Preis ca. 4 Euro. Nach 14 Tagen lag eine Karte von der Post im Briefkasten ich könne das Päckchen in der Postfiliale abholen. Gesagt getan und das Ende vom Lied war: Ich musste Zoll und Postgebühren von ca. 8€ zahlen. Gesamtpreis der Mottenkugeln somit ca. 12€. Eine Rechnung über die Kugeln lag natürlich auch nicht dabei, allerdings hätte ich damit sowieso nichts anfangen können.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Tja, die alte Leier, wenn man ( gerne auch bei EBay, Artikelstandort Deutschland) kauft und dann tatsächlich aus Irgendwo ausserhalb EU beliefert wird. Meist geht es ja wegen Geringwertig durch, oft eben nicht. Rechnung interessiert Zoll wenig, weil eigentlich immer gefaked, die woll(t)en immer PayPal-Beleg und Kaufnachweis ( Auktionsausdruck ) sehen.
Rechnungen bekomm ich eigentlich schon, aber halt per pdf in der Kaufabwicklung. Von Privat hat man ja die KAufabwicklung ( Achtung, Ebay nur 2 Jahre zurück). Von mir hat noch niemand jemals was gewollt, allerdings, beim Grenzübertritt ausserhalb EU oder Kotrollen wäre es manchmal hilfreich, den auch privaten Nachweis zu haben, dass das Bike, Modellflugartikel oder vieles anderes hochpreisiges zumindest dem ersten Anschein nach aus der EU stammt und rechtmäßig erworben ist. Schwierig wird es, wenn der Verkäufer es aus China ( via Sammelbestellung ) eingeführt hat, es durch den Zoll wegen Falschdeklaration durchgelaufen ist, und es somit immer noch nicht zollmäßig legal hier ist. In der Modellbauszene war das vor ein paar Jahren mal eng, als viele aus China Sammelbestellungen für die Kollegen mitmachten, und sich dann öffentlich freuten ( auch in Foren) , es sei so durch den Zoll durchgerutscht. Selbstdeklariert hat das dann ja meist niemand, aber wenn jemand Beleg sehen will......da ist allerdings eine Rechnung aus Nicht-EU dann auch wenig hilfreich, wenn dann der Zollnachweis nicht gelingt. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Ziel, damit sicher und einfach zu einer vernünftigen Rechnung zu kommen, wurde nicht erfüllt. Habs dann wieder gekündigt. In dem Moment, wo man Arbeit damit hat den korrekten Ablauf zu erreichen, lohnt sich das ganze (für mich) nicht mehr.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich auch. Bei Amazon kaufe ich nichts mehr für die Firma.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Alles schön und gut, aber wenn ich als Deutscher Gewerbetreibender dermaßen von den Anbietern, ihren Vermittlern (Ebay u. co.) und unseren Steuerbehörden verarscht werde, dann fühle ich mich irgendwie an Wirecard erinnert. Und ganz ehrlich, ich denke darüber nach, unser dämliches System für mich auszunutzen. Vielleicht mache ich ja eine ausländische Firma auf und liefere nach Deutschland, unter Umgehung aller Vorschriften versteht sich
yello |
#13
|
||||
|
||||
![]()
bei Amazon kann man doch für jeden Kauf eine Rechnung in der Bestellübersicht ausdrucken... die muss ja nicht unbedingt beim Teil dabei sein...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Bei Amazon habe ich nich nie gekauft, bei e-bay schon öfter. Da habe ich immer von den Gewerbetreibenden eine Rechnung bekommen. Zwar nicht in Papierform sondern in der Bestätigungsmail oder extra in einer mail.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Bei Amazon Business kann man sich anzeigen lassen, welcher Verkäufer eine Rechnung zum Download anbietet. Das heisst nicht, dass die nicht in Papierform bereits beiliegt oder (u.U. nach Anfrage) per Mail versendet wird. Mit der Anzeige gehts einfach nur schneller und einfacher, weil die Abwicklung komplett über Amazon läuft und kein zusätzlicher Kontakt zu den Verkäufern nötig ist.
__________________
Motorisierte Grüße, Dirk |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und damit insbesondere für den Vorsteuerabzug wertlos ist. -> Bei einer Buchprüfung zahlst du die 19% nach. Wenn du Pech hast, ist der komplette Betriebsausgabenabzug weg.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Weiß jetzt auch nicht worum so ein Hype gemacht wird. Bisher habe ich bei jeder Bestellung im I-Net, sei es bei A..., E... oder sonst einem gewerblichen Anbieter eine ordnungsgemäße Rechnung, inkl. MwSt.-Ausweisung und Angabe der Steuernummer bekommen. Manchmal nach Lieferung, per e-mail, bekommen. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Verkäufer die Rechnung dort hinterlegt hat ja. Hatte es aber auch schon des öfteren, dass dies nicht der Fall war und ich nachträglich nachfragen musste.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bestelle bezahle und das Teil kommt... habe ich eine Reklamation geht dies auch über den Button... Amazon ist da auch sehr schnell... im Januar eine Powerbank bestellt ... diese Woche ein defekt dran.. Handler nicht mehr bei Amazon gelistet... Sofort mein Geld bekommen.. ohne Probleme... erst heute geht das Teil zurück Geld ist aber bereits auf meinem Konto
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
das ist schön für dich. Wie du in #1 nachlesen kannst geht es in diesem Thread aber um einen gewerblichen Käufer.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
genau so sehe ich es auch...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn irgendwie möglich kaufe ich nicht bei Amazon sondern bei eBay-Händlern aus Deutschland, die hier auch ordentlich ihre Steuern bezahlen. Und von denen bekommt man in 99,9% auch eine Rechnung.
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
100% eine Rechnung hab auch schon bei Ebay beim China man bestellt und bei Amazon... bei Ebay war das Geld weg und die Ware kam nie an.... (war nur klein betrag) bei Amazon 100% Lieferung oder Geld zurück...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ebay 1€=Hehlerware? Ermittlungen gegen Ebay-Käufer | divefreak | Kein Boot | 37 | 18.07.2010 12:25 |
Ebay-Frage - wieso steht mein Angebot auf einer österreichischen ebay-Seite? | Esmeralda | Kein Boot | 7 | 11.01.2009 08:43 |
Handwerker weigert sich Rechnung auszustellen | MarkusB | Kein Boot | 13 | 14.09.2006 19:49 |
MwSt. bei Rechnung privat an gewerblich? | Bomber | Kein Boot | 11 | 02.01.2006 20:34 |
Regtp Rechnung | sagblos | Allgemeines zum Boot | 47 | 18.02.2005 16:15 |