boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2022, 17:01
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Elektrik Tohatsu M30A - Quickstop

Liebe Gemeinde,

wollte die Verkabelung am Tohatsu M30A 2-Takt Handstarter reparieren und habe mir nicht gemerkt wie sie gesteckt war…habe jetzt mal ohne Anschluss von Fernschaltung nach Funke geschaut. Der kommt. Zuendung laeuft also. Strom kommt an den beiden Kerzen an, so würde ervermutlich starten und nich mehr ausgehen...

Aus Richtung CDI kommen folgende Kabel (vgl. Zeichnung).
Weiss und gelb sind mit Blindstopfen zu.

Meine Frage, wie und woran muesste ich mit der Fernschaltung in der auch der Quickstop ist?(zwei Kabel)

Vielen Dank vorab…
Tim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FBB27A26-1B3B-4809-82C0-AD65E4CF7DF9.jpg
Hits:	11
Größe:	77,9 KB
ID:	951731  

Geändert von KäptnKasi (02.04.2022 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2022, 17:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn ich raten darf, Schwarz / Braun, oder Weiß / Schwarz
kann man die Leitungen nicht verfolgen wo die hingehen ?
kann man aber auch testen wenn der Motor läuft mal die Braune und die Weiße Leitung kurz an Masse halten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.04.2022, 17:57
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn ich raten darf, Schwarz / Braun, oder Weiß / Schwarz
kann man die Leitungen nicht verfolgen wo die hingehen ?
kann man aber auch testen wenn der Motor läuft mal die Braune und die Weiße Leitung kurz an Masse halten

Hi Ralf,

also,habe nochmal die Kabel verfolgt:

Das ganze sieht wie folgt auf dem Bild aus.

1x schwarz,1x braun kommen aus der CDI.
1x schwarz, 1x weiss, 1x gelb kommen von unterhalb der Magnetspule in einem Strang.

Gelb und Weiss ist blind, also mit Stopfen verschlossen.
Von der Fernschaltung aus kommen zwei Kabel.

Liebe Grüße
Tim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1591.jpg
Hits:	11
Größe:	89,1 KB
ID:	951737  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.04.2022, 19:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

gut dann würde ich Schwarz und Braun versuchen,
Gelb und Weiß werden Wechselspannung führen, wenn da kein Gleichrichter angeschlossen ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.04.2022, 19:08
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Du meint schwarz und braun an die Fernschaltung?

Schwarz und braun von der CDI kommend oder schwarz von der Spule?

Gleichrichter ist keiner drin.

Geändert von KäptnKasi (02.04.2022 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.04.2022, 19:50
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.964
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

Braun und schwarz ist hier der Not Stop, dabei ist schwarz die Masse
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.04.2022, 20:16
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Braun und schwarz ist hier der Not Stop, dabei ist schwarz die Masse
Danke Dir. Heisst mit den beiden braun/schwarz aus der CDI in den Fernschaltungskreislauf rein? Da habe ich ja entsprechend zwei Kabel.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.04.2022, 20:45
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.964
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

Richtig, dann aber nur für den Not Stop
D.h. braun und schwarz zusammengehalten, dann geht der laufende Motor aus, weil damit die Zündspannungs Erzeugung kurz geschlossen wird.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.04.2022, 21:09
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ok, werde das mal probieren.

An dem Kreislauf der Fernschaltung mit den zwei Kabeln ist sowohl ein Quickstop als auch ein Aus/An Schalter.

Das sollte ja dann beides laufen wenn ich den Kreislauf mit braun/schwarz aus der CDI verbinde, korrekt?

Heisst braun ist in dem Fall stromführend und schwarz Masse?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.04.2022, 23:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

genau Braun hat Spannung von der Zündung legt man die auf Masse Schwarz geht der Motor aus oder startet gar nicht erst, der Quickstop oder Aus Schalter sind parallel angeschlossen, wenn einer der beiden Schalter auf aus steht läuft der Motor nicht bzw. geht aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.04.2022, 10:28
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Bild...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220403_111859.jpg
Hits:	37
Größe:	52,3 KB
ID:	951766  
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.04.2022, 16:08
KäptnKasi KäptnKasi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 37
Boot: Zeisig SB-4 / 30 PS Mercury AB
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke Sepp,

ich werde es mal versuchen mit braun und schwarz aus der CDI an die Fernschaltung. Innerhalb der Fernschaltung geht dann ja vermutlich ein Kabel auf Masse wenn Schalter aus bzw. Quickstop gezogen.

So steht es ja auch im Schaltplan. Schwarz Braun aus CDI an Notschalter. Nur das schwarze Kabel aus der Spule taucht im Schaltplan nicht auf.

Lg
Tim
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe! Quickstop killt Elektrik!!!!? CCBoot Motoren und Antriebstechnik 4 27.05.2012 18:53
Quickstop Nachrüsten? Bootsfan Allgemeines zum Boot 8 14.06.2008 22:52
Quickstop + Elektrik Innenboarder Mercruiser Panna Motoren und Antriebstechnik 5 04.11.2007 18:49
Quickstop Mercruiser 4,3 V6 mister x Technik-Talk 10 18.04.2007 05:42
Quickstop-Leine petra Allgemeines zum Boot 2 27.06.2005 11:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.