boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.02.2022, 15:36
Dauer_Planscher Dauer_Planscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2019
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Teilenummer Temperaturgeber Alpha One Gen 2

Hallo an alle,

ich habe schon auf Google gesucht, bin aber nicht eindeutig fündig geworden.
Ich suche für den Mercury Mercruiser Alpha One Gen 2 3.0 einen Temperaturgeber und habe die unterschiedlichsten Dinger, inkl. irgendwas mit akustischen Signalgeber, gefunden. Die Preise lagen zwischen 20 und 150 Euro.

Jetzt frage ich mal in die Runde, ob jemand eine genaue Teilenummer dieses Temperaturgebers für o.g. Motor parat hat???!!!???
In meinem Handbuch bin ich auch nicht fündig geworden.


Danke euch schonmal im Voraus.
__________________
mit besten Grüßen aus der Flaschenpost....

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.02.2022, 15:43
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.963
7.777 Danke in 4.715 Beiträgen
Standard

Temperaturgeber Mercruiser 3,0 bei Google eingeben. Oder, bitte den Monteur der das Ding einbauen soll den auch zu besorgen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.02.2022, 15:51
Dauer_Planscher Dauer_Planscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2019
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ach, wieder so ein Intelligenzbolzen mit einer herrlichen Antwort, die mir nix bringt. Ich baue das Teil selbst aus und wieder ein. Und wenn du meinen Text aufmerksam gelesen hättest, dann könntest du dir deine semi-professionelle Antwort sparen.
__________________
mit besten Grüßen aus der Flaschenpost....

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.02.2022, 16:09
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.963
7.777 Danke in 4.715 Beiträgen
Standard

Ehrlich geschrieben, wenn du unter der Googelesuche nicht den richtigen Fühler findest solltest du dir das Bild anschauen das wer auch immer gemacht hat und mit den Angeboten vergleichen und mich nicht als Intiligensbolzen bezeichnen. Du hast gefragt und ich dir ne Antwort gegeben. Aber passt schon. Rein von deiner Antwort her kann ich mir wirklich nicht vorstellen das bei soviel Unbeholfenheit der Einbau klappen sollte.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.02.2022, 17:07
Klexxi Klexxi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, mich treibt seit der Einwinterung eine ähnliche Frage um. Ich bin auch noch nicht so lange im Bootssport, habe aber schon einige Sachen selbst gemacht oder mit Hilfe von Leuten aus dem Boots Club. Allerdings befinden sich gerade alle im Winterlager.
Ich habe auch ein Problem mit der Temperaturanzeige und habe schon mit einem Clubmitglied das Thermostat überprüft. Das ist nicht das Problem. Nun wollte ich die Wintermonate nutzen um den Geber zu tauschen, finde allerdings auch nicht auf Anhieb das richtige Teil. Bzw bin ich mir unsicher, ob es das richtige ist...
Ich habe die Teilenummer 48952 für den Mercruiser 3.0 alpha one gen 2 gefunden. Da steht aber was von "Audio" dabei und es kostet über 100 Euro - kam mir recht viel vor...
Jetzt bin ich bisschen unsicher, ob ich sowas hier fragen kann, ohne als Deppin abgestempelt zu werden. Deshalb hatte ich auch bisher nur einige Threads mitgelesen aber nicht gefragt...
Also ich würde mich über nette und hilfreiche Antworten freuen.
Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.02.2022, 17:11
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dauer_Planscher Beitrag anzeigen
Ach, wieder so ein Intelligenzbolzen mit einer herrlichen Antwort, die mir nix bringt. Ich baue das Teil selbst aus und wieder ein. Und wenn du meinen Text aufmerksam gelesen hättest, dann könntest du dir deine semi-professionelle Antwort sparen.
Mit Deiner höflichen Art wirst Du mit Sicherheit viele bereitwillige Helfer finden, die Dir Deine Fragen mit Begeisterung beantworten werden.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.02.2022, 17:18
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 572
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.305 Danke in 590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klexxi Beitrag anzeigen
Hallo, mich treibt seit der Einwinterung eine ähnliche Frage um. Ich bin auch noch nicht so lange im Bootssport, habe aber schon einige Sachen selbst gemacht oder mit Hilfe von Leuten aus dem Boots Club. Allerdings befinden sich gerade alle im Winterlager.
Ich habe auch ein Problem mit der Temperaturanzeige und habe schon mit einem Clubmitglied das Thermostat überprüft. Das ist nicht das Problem. Nun wollte ich die Wintermonate nutzen um den Geber zu tauschen, finde allerdings auch nicht auf Anhieb das richtige Teil. Bzw bin ich mir unsicher, ob es das richtige ist...
Ich habe die Teilenummer 48952 für den Mercruiser 3.0 alpha one gen 2 gefunden. Da steht aber was von "Audio" dabei und es kostet über 100 Euro - kam mir recht viel vor...
Jetzt bin ich bisschen unsicher, ob ich sowas hier fragen kann, ohne als Deppin abgestempelt zu werden. Deshalb hatte ich auch bisher nur einige Threads mitgelesen aber nicht gefragt...
Also ich würde mich über nette und hilfreiche Antworten freuen.
Viele Grüße
Klexxi hast du beim Anlassen des Motors einen Warn/Überwachungston?
(ist Baujahrabhängig)
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.02.2022, 17:23
Klexxi Klexxi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Jan, nein beim Anlassen macht es keinen speziellen Ton. Mein Bootje hat einen Motor mit Baujahr 1994...

So, ich mache jetzt mal Feierabend und schaue gerne morgen wieder rein.

Oder meint ihr, ich sollte einen eigenen Thread eröffnen?

Einen schönen Abend und schonmal Danke für eure Antworten

Geändert von Klexxi (13.02.2022 um 17:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.02.2022, 17:45
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 572
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.305 Danke in 590 Beiträgen
Standard

... Sollte dann der obere sein...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20220213-184256.jpg
Hits:	14
Größe:	60,4 KB
ID:	947638  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.02.2022, 18:06
Klexxi Klexxi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ohhhh, vielen lieben Dank. Da schau ich doch nochmal.
Klasse. Und vielleicht verrätst du mir noch, wo du das gefunden hast. Ich tue mir mit der Teilefindung nämlich öfter Mal etwas schwer...
Bis dann. Ich gebe in jedem Fall Bescheid, wie es weitergeht und ob alles geklappt hat.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.02.2022, 18:21
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 572
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.305 Danke in 590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klexxi Beitrag anzeigen
Ohhhh, vielen lieben Dank. Da schau ich doch nochmal.
Klasse. Und vielleicht verrätst du mir noch, wo du das gefunden hast. Ich tue mir mit der Teilefindung nämlich öfter Mal etwas schwer...
Bis dann. Ich gebe in jedem Fall Bescheid, wie es weitergeht und ob alles geklappt hat.
Gleiche bitte deine Motor Nr. ab.....
Gruß Jan 🤘
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf MCM_3_0_94.pdf (3,60 MB, 69x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.02.2022, 18:25
Klexxi Klexxi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Klexxi Beitrag anzeigen
Hallo Jan, nein beim Anlassen macht es keinen speziellen Ton. Mein Bootje hat einen Motor mit Baujahr 1994...

So, ich mache jetzt mal Feierabend und schaue gerne morgen wieder rein.

Oder meint ihr, ich sollte einen eigenen Thread eröffnen?

Einen schönen Abend und schonmal Danke für eure Antworten
Zitat:
Zitat von Köpenicker Beitrag anzeigen
... Sollte dann der obere sein...


Zitat:
Zitat von Köpenicker Beitrag anzeigen
Gleiche bitte deine Motor Nr. ab.....
Gruß Jan ��

Das werde ich tun. Danke!!!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.02.2022, 19:30
Klexxi Klexxi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 5
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich möchte mich nochmal bedanken. Ich habe Dank der Hilfe nun den richtigen Geber bestellt und hoffe, dass dann auch wieder die Temperaturanzeige funktioniert. Das Instrument und das Termostat sind nämlich nicht die Ursache gewesen. Beides hatten wir überprüft...
Wenn es interessiert, werde ich es gerne hier mitteilen. Hoffentlich ist gleich im April gutes Wetter und es gibt dieses Jahr eine wettertechnisch erfreulichere Saison.
Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
2 Temperaturgeber am 4,3 Gen+? Rettet_das_Erft! Motoren und Antriebstechnik 10 09.05.2018 11:57
Teilenummer Frage Hydraulikleitung Alpha One G1 martin90 Motoren und Antriebstechnik 9 21.06.2015 08:19
Passt der alpha one Gen.2 auch in Gen.1 GSXR Motoren und Antriebstechnik 6 21.08.2008 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.