boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.01.2022, 17:12
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.741
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.342 Danke in 773 Beiträgen
Standard Erde mit Batterie Minus verbinden?

Bei der Installation meinen neuen Dieselgenerators habe ich beim elektrischen Anschluss gesehen, das die Erde vom Generator mit Batterie Minus verbunden ist.

Ich hab mich immer schon gefragt, wie unser Stromnetz hinter dem Inverter geerdet werden könnte, eine spezielle Erdungsplatte wie bei neuen Booten hat unser altes Boot nämlich nicht.

Wäre es daher fachlich richtig, die Wechselrichtererde mit dem Batterieminus zu verbinden?

Danke, Grüße Don
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.01.2022, 17:16
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiss, ist das sogar vorgeschrieben....aber...
Wenn ein Landanschluss das selbe Bordnetzt speist, solltest du einen galvanischen Isolator dazwischen packen.
So eine Erdungsplatte spielt beim Generator keine Rolle, der autark erzeugte Strom weiss nämlich gar nichts von "Erde". Die spielt nur beim Landanschluss eine Rolle, weil das Kraftwerk auch eine vergraben hat
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.01.2022, 17:45
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.454
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.229 Danke in 384 Beiträgen
Standard

Ich hab von der letzten Diskussion darüber noch dieses Bild gespeichert...
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Elektro-1.jpg
Hits:	116
Größe:	49,1 KB
ID:	946519

Demnach ist bei Landanschluß Erde, N und Batt.minus auf dem selben Potenzial (Pkt. 20 geht zum Batterieminus), zumindest solange der FI nicht ausgelöst hat. Ich finde die Seite nicht mehr, wo das Bild herstammt - da war auch die Legende zu den Nummern drauf.

Hier noch ein Link zum Thema Landanschluß https://www.mibo.cc/Landanschluss%20...SO%2013297.htm
Bei der Variante ohne Trenntrafo ist Batt.Minus und Erde auf dem gleichen Potential, N ist getrennt.

Ja, ist eigentlich nicht deine Frage, aber so indirekt auch ne Antwort.
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen"

Viele Grüße,
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.01.2022, 18:06
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.322
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.312 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Moin

Dazu steht im aktuellen PALSTEK 01/22 auch was....

Gruß

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.01.2022, 09:52
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.741
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.342 Danke in 773 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Antworten.

Leider geht, wie in aller Literatur die ich finden kann, diese immer nur auf den Landanschluss ein. Das ist aber nicht meine Frage und auch nicht mein Problem.

Meine Frage bezieht sich ausschließlich auf ein Netz, wenn kein Landstrom anliegt. In meinem Fall kann das der Generator oder auch der Wechselrichter sein der 230V Stromnetz aufspannt.

Ein Trenntrafo spielt daher zur Beantwortung meiner Frage keine Rolle.

Leider ist auch die Bootselektrik-Fachliteratur die ich hier liegen habe, genauso lückenhaft bzw. unvollständig. Mehrere Elektromeister befragt, habe aber auch keine Antwort erhalten - „nicht unser Fachgebiet“.

Meine Werft sagt, „Ja, Erde an Minus anklemmen“ bzw. Erdungsplatte, die es bei uns nicht gibt. Aber dort ist auch kein Elektromeister.

In der Zwischenzeit werde ich den Wechselrichter und Generator Erde auf Minus legen, die Finger kreuzen und hoffen das es so richtig ist.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.01.2022, 09:52
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.741
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.342 Danke in 773 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Dazu steht im aktuellen PALSTEK 01/22 auch was....

Gruß

Kapitaenwalli
Und was steht da? Ich hab den Palstek nicht und auch keinen Zugang dazu.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.01.2022, 09:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

um deine Frage zu beantworten...
ja Wechselrichter Erde genau wie die des Landstromanschlusses sind mit Minus zu verbinden....

dient aber nur dazu um das Gehäuse des Wechselrichters und somit die interne Schaltung zu schützen (Potential des Gehäuses zu erden)... hat also keinerlei Einfluss auf deine Sicherheit oder die Funktion des Wechselrichters...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Teilchensturm rast auf die Erde zu... Freibeuter Kein Boot 83 21.02.2011 21:39
Gefrorene Erde loki Kein Boot 23 17.02.2010 07:49
Erde steht vor dem aus! Skibbää Kein Boot 43 29.04.2008 13:46
Der Film "Unsere Erde" Cooky-Crew Kein Boot 8 10.02.2008 21:42
Steht die Erde Kopf? ventum Kein Boot 3 14.06.2004 14:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.