![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich habe zum Starten, Bugschraube und Ankerwinde Red Top von Optima. Sie müssen leider nach 12 Jahren gehen. ![]() Es kommen wieder Optima rein. Gruß Joggel
|
#152
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder denkst du an Yellow…. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#153
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich bleibe bei Red. Habe aber beides in 24Volt. Gruß Joggel Ps. Ich möchte keine Werbung machen, bin nur zufrieden damit.
|
#154
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte auch von BIG gekauft. Messe die Batterien jedes Jahr durch. Auch nach 8 Jahren hatten alle BIG Batterien einen höheren Kurzschlussstrom als auf der Batterie angegeben. Von Kapazitätsverlust habe ich nichts gemerkt. Andernfalls hätte das Testgerät dieses auch anzeigen müssen. Grüße Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() |
#155
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Meine sind erst 6, aber nach fünf Monaten im kalten Winterlager, ohne nachladen immer 12,8V. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#156
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Ist bei unseren 6x 200A AGM's trotz 1 J. Tiefentladung bis auf 0 V auch so. Seit 4 J. wieder in Betrieb. Alles gut. ![]() Nach jetzt fast 3 Monaten im Winterlager an Bord noch 12,7V. Sind jetzt 9J. alt und wir gehen davon aus, das wir sie noch einige Jahre haben. Nur so als Info für die vermeintlichen "Akku- Spezies" . ![]()
|
#157
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jürgen,
das ist doch schön, sagt aber nichts zur verbleibenden Kapazität Deiner Batterien aus, oder hast Du diese mal getestet? Grüße Detlef
|
#158
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da geht es vielleicht nur um Nostalgie oder so.... |
#159
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Hat mit Nostalgie nichts zu tun. Solange die Akkus die Aufgaben erfüllen für die sie vorgesehen sind, ist alles gut. Ob die 100% Leistungsfähigkeit haben, oder "nur" 85%, ist mir egal. ![]()
|
#160
|
|||
|
|||
![]()
Kaltstartstrom und Kapazität wird hier gern durcheinander gebracht.
Mir geht es um Kapazität. |
#161
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob die noch 85% oder nur 60% haben weißt du durch deinen Spannungstest nicht. Falls sie nur noch 60% haben sollten und du trotzdem zufrieden bist, waren die Batterien jahrelang überdimensioniert. |
#162
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist recht aufwändig und eigentlich braucht man dafür einen Entlader, der Konstantstrom sicher stellen kann, die entnommene Kapazität zählt und den Entladevorgang, der ja i.d.R. bis zu 20 Stunden dauern könnte, automatisch unterbricht. Einfacher, aber deutlich ungenauer, funktioniert diesbezüglich ein Kaltstart-Stromtest. Durch den kannst du zwar nicht ernsthaft genau auf die Kapazität der Batterie schließen, aber auf absolute Genauigkeit kommt es häufig auch gar nicht an. Wenn der Kaltstartstromprüfer, dir ca noch um die 90% des Nennkaltstartprüfstroms (CCA) oder des im Neuzustand der Batterie gemessenen Kaltstartstroms (bei reinen Versorgungsbatterien ohne Angabe eines CCA Wertes) anzeigt, ist die Batterie i.d.R. auch bezüglich der Kapazität noch in einem entsprechend guten Zustand. Ich kann dir verraten, dass selbst "amtliche" Prüfer, diese Methode zur Kontrolle der Kapazität von Funk-Notstrombatterien (z.B. auf unserem Tradi-Schiff) benutzen und das reicht auch, natürlich abhängig von der Reservekapazität der Batterien, für den Zweck völlig aus. |
#163
|
|||
|
|||
![]()
Ich betreibe hier keine Raketenwissenschaft
aber genau das habe ich gemacht und für mich entschieden was besser ist. Lader und entlader sind vorhanden und es wurde berücksichtigt das aus der Agm nur die Hälfte zu entnehmen ist. |
#164
|
|||
|
|||
![]()
https://www.amazon.de/KETOTEK-Leistu...a-771778878461 (PaidLink)
https://www.aliexpress.com/item/1005...rch-mainSearch Was hält die Gemeinde den von solchen Geräten? Kosten doch nicht die Welt und man könnte genau sehen was in die Batterie rein und raus geht. Gruß Chris |
#165
|
||||
|
||||
![]()
Ok du hast ja auch beim Trailerboot das Gewichts- und Platzproblem was bei mir nicht zum Tragen kommt.
Ob ich nun auch statt mit 8 auch mit 6 Batterien auskommen oder ob die 8 nach 5 Jahren nur noch 70% haben ist vorher kaum zu berechnen deshalb werde ich das so verbauen wie in den letzten 20 Jahren und hoffen das alles möglichst lange funktioniert.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#166
|
|||
|
|||
![]()
Das ist natürlich auch ein Argument.
|
#167
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist korrekt. Und wenn sie überdimensioniert sind, um so besser. Somit kann ich sie weiter ohne Komforteinbußen nutzen. Waren bei Kauf des Bootes vor 4 Jahren so an Bord. Bei einem Ersatz würde ich wahrscheinlich auch eine kleinere Installation, wieder mit AGM, vornehmen. ![]() |
#168
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte lediglich zeigen, dass der Kaltstartstrom ein Hinweis auf die Kapazität sein kann, um die es dir, laut deinen vorletzten Beitrag ja ging.....
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
So ich habe mich für die Vetus AGM entschieden die auch vorher verbaut waren.
Alles angeschlossen, der Shunt funktioniert auch wie er soll. Bin mal auf die Saison gespannt, jetzt muss nach dem Urlaub nur noch der Kühlschrank neu.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#170
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#171
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe ich kann mich über Wasser halten
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#172
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#173
|
||||
|
||||
![]()
Ach da ist ein Stromschlucker verbaut, ich hab aber auch eine 50 Liter Kühlbox an Bord für Bier
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#174
|
||||
|
||||
![]()
..........waaaas, nur 50 Liter
![]()
__________________
LG Jacques |
#175
|
||||
|
||||
![]()
Nur für den Übergang
![]() ![]() Der Kühlschrank kommt dann mit 130 Liter daher ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Life line AGM Batterie | Eck | Technik-Talk | 10 | 25.01.2017 22:43 |
Rechtliches zu Webcams mit Life-stream | Trickski-Fee | Kein Boot | 9 | 09.03.2007 12:20 |
Second Life ?? | hilgoli | Kein Boot | 8 | 03.02.2007 17:10 |
Boating Life | Lars Ostsee | Allgemeines zum Boot | 4 | 18.03.2006 22:04 |