![]() |
#226
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte bei meinem Ibis, um nicht immer im Kunststoff zu fräsen/bohren/schneiden zu müssen mir Platten aus Alu lasern lassen mit den passenden Ausschnitten.
Jetzt hast du es ja fertig, aber für den nächsten Cockpit-Umbau wäre das evtl. eine Option für dich..? https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=307919 Btw: Lese hier immer mal mit…habe das mit dem Cockpit leider zu spät gesehen. Absolut klasse was du da an Arbeit und Zeit reinsteckst!
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#227
|
||||
|
||||
![]()
Danke,
Naja, habe mir nach anfänglichem Frust vorgenommen, die Hille wieder schick zu machen. Morgen kann ich sie zum Planenbauer bringen für neues Cabrioverdeck. Und die nächsten Tage wird das Cockpit komplettiert. Ich hoffe, bis zur neuen Saison alles fertig zu haben....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#228
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
man kann sich auch aus Alu was machen lassen, da gab es mal Links wo man das Online konfigurieren konnte mit allen Ausschnitten, teuer war das damals nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#229
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen ;)
Es geht weiter. Ich schneide mir jetzt gleich noch den Deckel zu. Danke nochmals für die Inspiration. ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#230
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Caprioverdeck fertig ist zeig es uns mal hier.
Du wirst aber auch schnell merken das zusätzlich ein Bimini noch gebraucht wird, ich hatte es mit Sonnenschirm versucht, war aber Mist.
|
#232
|
||||
|
||||
![]()
So etwa hatte ich gedacht.
Kanten noch etwas schleifen, Befestigung ausdenken und Farbe drauf ![]() ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#233
|
||||
|
||||
![]()
Ich lass mir das Verdeck so machen, dass die Seiten raus gehen und die Heckscheibe aufzu rollen geht.
Radio brauche ich nicht. Notfalls habe ich ein gutes Kofferradio und aus dem Bumm bumm Alter bin ich raus. Wir möchten mehr Wasser und Natur erleben ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#234
|
||||
|
||||
![]()
Den Deckel kann ich erst fertig bauen, wenn das Boot wieder da ist. Auf der Backbordseite muss da noch ein Ausschnitt hin für die senkrechte Stütze.
Zur Befestigung klebe ich links vorn noch einen Aluwinkel mit Gewindeloch ein, rechts hält die Strombuchse und unten Richtung Fahrer lass ich mir auch noch eine Schraube einfallen. Achja, Material ist 6mm Birkensperrholz, das war gerade zur Hand ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#235
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
gedacht. Geändert von Harti (29.10.2021 um 15:41 Uhr)
|
#236
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das Boot hat charme und kann ein richtiges Schmuckstück werden.
Herzlichen Glückwunsch !!! Ich habe größten Respekt vor Leuten die sich ihre Boote herrichten. Das sind richtige Bootler. Ich selbst bin leider der Neukäufer. Nicht weil ich zu viel Geld hab sondern weil ich zu viel Schiss hab. Nachtrag: Hab eben gemerkt, dass das Thema ja bereits vom April ist... Naja wie immer, meine es trotzdem ehrlich.
__________________
Gruß Gerd Geändert von Miniskipper (29.10.2021 um 15:29 Uhr)
|
#237
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema ist älter ... die Arbeiten aber aktuell.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#238
|
||||
|
||||
![]()
Da kannst Du aber am Cockpit keinen Kompass betreiben.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#239
|
||||
|
||||
![]()
Moin
![]() Leider muss unten ein grosses Loch rein. Darüber sozusagen eine Art Haube. Es bleibt spannend ![]() ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#240
|
||||
|
||||
![]()
So in etwa...
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#242
|
||||
|
||||
![]()
Nee, leider nicht
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#243
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bootsleute und einen schönen Sonntag
![]() Jetzt ist auch die Teleflex versteckt ![]() Schleifen, etwas Spachtel dann Farbe drauf... Rechts und links muss noch ein Aluwinkel ins Cockpit geklebt werden mit M3 Gewindelöchern... ![]() ![]() ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#244
|
||||
|
||||
![]()
Da hast Du recht, den (Handkompass) habe ich aber noch nie in meinem bevorzugten Revier gebraucht.
|
#245
|
||||
|
||||
![]()
Moin @ Hardy
Musst Du den Handkompass nicht zusätzlich an Bord haben? Ich lese nur Bodensee, oder ist das nicht dein bevorzugtes Revier?
__________________
Gruß Gerd |
#246
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Dann macht das nichts.
Ich habe mir überlegt, dass ich mir zwei Stücken machen lasse vom Werzeugmacher d. V. aus ca. 10 x 20 Edelstahlmaterial. Hinterseite ca. 60 bis 70mm lang mit einem M5 Loch für die Schraube zum Halten des Deckels und mehrere M 4 Löcher in einer Reihe. 2 davon werden durchgeschraubt (ist ja hinten bzw. steuerbordseitig nicht zu sehen, zur Befestigung des Teils im Cockpit. Die übrigen Schrauben nehme ich gleich als Massebock zur Verteilung ![]() Das zweite Teil nur mit einem M5 Gewindeloch.Das klebe ich links innen ins Cockpit. Die 2 Schrauben sollten halten, da diagonal innen die Platte bei mir auf der USB-12V-Buchsenhalterung aufliegt.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (31.10.2021 um 08:39 Uhr) |
#247
|
||||
|
||||
![]()
So ist es, Handkompass reicht, wurde bei der TÜV Abnahme aber noch nie kontrolliert.
|
#248
|
||||
|
||||
![]()
Fertig. Gerade gespritzt.....
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (31.10.2021 um 17:36 Uhr)
|
#249
|
||||
|
||||
![]()
Nabend zusammen
![]() Ich überlege noch etwas ... aber Speed links ist wohl besser, da können eventuelle Passagiere das besser ablesen ![]() ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#250
|
||||
|
||||
![]()
Dann mach die Tankanzeige auch nach links , dann können Sie sich auch beteiligen…..
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hille Roda 16 - welche Motorisierung? | Mak | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 09.07.2020 11:24 |
Hille Roda 16 - Lang- oder Kurzschaft? | Mak | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 01.05.2007 13:26 |
Hille Roda 16 | DorLu | Allgemeines zum Boot | 26 | 19.01.2007 11:30 |
Hille Roda? | Grinch | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 21.03.2006 10:28 |