boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.08.2021, 11:14
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Unter Segel.....

Anlegen, Ablegen
Wende, Halse
Kurs zum Wind
MOB

wenn noch keinen anderen SBF - die Knoten

bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.08.2021, 11:17
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.444 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Danke die anderen Scheine hat sie gemacht.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.08.2021, 11:35
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Sie muss nur dran denken, dass mit Ausnahme der "Corona-Frist-Verlängerung" die Segeltheorie ein Jahr nach der Prüfung verfällt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 10.08.2021, 13:37
seit74 seit74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2021
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 27
Boot: suchend
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi,
ich lerne derzeit für den SBF über die App Bootsprüfung.de
Kann mir jemand sagen, welchen Fragenkatalog ich auswählen muss, wenn ich SBF See+Binnen in der Prüfung kombiniere?
Danke vorab!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 10.08.2021, 14:46
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Hoi, Du stellst die App zunächst auf den SBF-See ein. Bei den Binnefragen gibst Du vorher ein, dass Du See schon hast, dann erscheinen dort die Basisfragen nicht mehr.

Sie auch hier unter "passende Einstellungen": https://www.bootspruefung.de/bootsfu...in-reihenfolge

Gruß, Rainer

Geändert von schwinge (10.08.2021 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.08.2021, 10:33
seit74 seit74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2021
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 27
Boot: suchend
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke dir Rainer!
Ich schau mir das mal an.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.08.2021, 12:33
Benutzerbild von Semonia
Semonia Semonia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Boot: Macgregor 26X
Rufzeichen oder MMSI: DJ2633
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Moin,
also zwischen Binnen und See lagen bei mir gute 30 Jahre

Habe in beiden Fällen die Fahrschule besucht und möchte das gar nicht missen, weil wirklich viel wissenswertes aus der Praxis vermittlet wurde ... und ein paar nette Leute konnte man nebenbei auch noch kennen lernen ...

Jahre später habe ich immer noch kein Boot ... ab und an mal was zur miete (Meist Führerschein frei *gg*) ... achja, Schlauchboot (Badeboot mit Paddel) hatte ich mal ... egal ... irgendwann wird es mal was .... hoffe das nach Corona mal wieder was auf den Markt kommt. Bis dahin bleibe ich weiter am überlegen ob Motor oder Segler ... Trailerbar oder nicht ....

Beste Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.08.2021, 14:18
Benutzerbild von Uncle Ethan
Uncle Ethan Uncle Ethan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 35
Boot: Zodiac N-ZO 680
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

bei einigen der ersteren Posts frage ich mich ob es noch um SFB oder um die Ausbildung zum Kampjetpiloten geht. Das ufert oft aus.

So falsch geht der TE nicht an die Sache ran. Ich habe den Schein auch in relativ hohem Alter (49) gemacht und hatte überhaupt keine Ahnung (nur Jahre vorher mal den kroatischen Schein "gekauft", dann nie wieder gefahren), war so eine spontane Sache. Hatte das an anders Stelle schon mal geschrieben.

Ich habe mir die Prüfungsfragen für See und Binnen runtergeladen aber nochmal, ganz altmodisch als Bögen geholt. Durchgeackert, jeweils die richtigen markiert, gar nicht mehr angesehen, dann Durchgang für Durchgang bis keine Frage mehr falsch war. Die Navigation habe ich im Unterricht gelernt (gebe zu, keine Ahnung gehabt). Zeitaufwand jeweils 2 Abende am WE. Für die Knoten hatte eine Klampe auf einem Brett hier im Büro und habe immer mal wieder zwischendurch geübt. Prüfungen waren kein Problem, 1 Monat später habe ich die Funkscheine dran gehängt.

Ich hatte mich bei der Jachtschule angemeldet, bin auch 2-3 Mal zum Unterricht, war äußerst spannend, hatte aber so gut wie nichts mit den Prüfungsfragen zu tun. Ging sehr viel um Haftungssachen und Praxis. Nur eben die Navigation hätte ich mir sonst woanders holen müssen. Wie gesagt Jachtschule muss nicht, macht aber Spaß.

Zur Praxis und der Eingangsfrage:
Ich habe im Hamburger Hafen eine Praxisstunde genommen, die gar nichts gebracht weil ich am Steuer des Stahleimers nicht mal annähernd stehen konnte und mir den Hals verbiegen musste. Letztlich habe ich die Praxis eher mit Glück bestanden. Man kann allerdings in der Praktischen auch einfach nur Pech haben und Dir schießt einer dazwischen, dann eben nochmal versuchen. Bei uns haben tatsächlich 3, sorry, Gehirnakrobaten, die Knoten nicht gelernt und sind deshalb durchgefallen. Auch eine Art Zeit/Geld zu verbrennen.

Wäre der TE in Hamburg, würde ich anbieten, dass er bei mir 2-3 Stunden nehmen kann, wenn er will, kann er das Benzin bezahlen oder auch nicht. Ich bin jedes WE auf dem Wasser und es mir macht es Spaß und ich habe schon 5 Leuten geholfen, keiner ist in der Praktischen durchgefallen.

Es muss sich ja wohl finden lassen, der in der Umgebung des TE, mal ne Stunde anbietet?
__________________
Gruß
Markus

Wenn ich gar nicht mehr weiter weiß, komm ich mit Argumenten.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Online SRC Unterricht machen und dann Prüfung ablegen - Erfahrung? Wolf6660 Allgemeines zum Boot 8 03.08.2021 13:33
SBF See - Anrechnung SBF-Binnen für praktische Prüfung? Fronmobil Allgemeines zum Boot 41 14.06.2017 06:08
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See Tony88 Allgemeines zum Boot 13 09.08.2013 08:05
Prüfung SBF SEE... talypo Allgemeines zum Boot 12 11.09.2008 15:25
Ergenzungsfragen zur Prüfung SBF-See Chrisssi Allgemeines zum Boot 19 07.04.2004 07:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.