boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2021, 13:36
seit74 seit74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2021
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 27
Boot: suchend
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard SBF - See Prüfung ablegen

Hallo zusammen,

ich habe mich soweit für die SBF-See Theorie vorbereitet und könnte somit die Prüfung ablegen. Die ärztlichen Formulare hätte ich auch zeitnah zusammen.

Könntet ihr mir helfen und mitteilen, wo ich die Prüfung ablegen kann und was ich zur Anmeldung benötige?

Im nächsten Schritt benötige ich noch meine praktische Vorbereitung und Prüfung. Evtl. kann mir hier auch noch jmd. Tipps dazu geben.

Ich bin aus der Mitte von Hessen. D.h. 36er Postleitzahl, wenn das hilft. Wenn noch mehr Info's benötigt werden, einfach fragen.

Danke euch vorab!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2021, 13:45
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 832
Boot: Delphia Escape 1080S
359 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Suche mal die nächstliegende Segelschule, frag nach, wann bei denen die Prüfung stattfindet und mach mit.
__________________

Gruß,
Gregor
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.08.2021, 14:17
Kasselaner Kasselaner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2019
Ort: Kassel
Beiträge: 48
Boot: Dynasty Cuddy 190
77 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seit74 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mich soweit für die SBF-See Theorie vorbereitet und könnte somit die Prüfung ablegen. Die ärztlichen Formulare hätte ich auch zeitnah zusammen.

Könntet ihr mir helfen und mitteilen, wo ich die Prüfung ablegen kann und was ich zur Anmeldung benötige?

Im nächsten Schritt benötige ich noch meine praktische Vorbereitung und Prüfung. Evtl. kann mir hier auch noch jmd. Tipps dazu geben.

Ich bin aus der Mitte von Hessen. D.h. 36er Postleitzahl, wenn das hilft. Wenn noch mehr Info's benötigt werden, einfach fragen.

Danke euch vorab!
Schau mal hier:
https://www.pa-hannover.de/

oder hier:
https://www.sportbootfuehrerscheine....in-mosel-saar/

Gruß
Kasselaner (Nico)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.08.2021, 18:19
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

oder hier..... kannst sogareingeben wie weit von Dir weg in ganz D.

https://www.sportbootfuehrerscheine....efungstermine/
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.08.2021, 05:18
seit74 seit74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2021
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 27
Boot: suchend
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

...okay, ich check das mal.
Schönen Dank für eure Hilfe!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.08.2021, 05:59
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 857
Boot: Coronet Explorer 22/1965
956 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Moin,

ruf bei der nächsten Bootsfahrschule an und frag, wo und wann der kommende Prüfungstermin ist. Noch besser : Du suchst Dir die Nummer des nächstegelegenen Prüfungsausschusses raus und fragst da bzw. meldest Dich da an. Das ist kein Problem, habe ich auch so praktiziert.

Für die praktische Prüfungsvorbereitung hatte ich eine Bootsfahrschule gefunden, die mir außerhalb eines Führerscheinkurses eine Fahrstunde auf dem künftigen Prüfungsboot verkauft hat. Das war nicht ganz so einfach, weil die meisten Fahrschulen natürlich Ihre Kurse verkaufen wollen und auf die 'Selbstlerner' nicht so gut zu sprechen sind. Es hat aber nach einiger Rumtelefoniererei geklappt
bei www.bootsfuehrerschein-rlp.de

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.08.2021, 08:34
seit74 seit74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2021
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 27
Boot: suchend
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Auch das hilft! Sehr schön Thomas, danke dir!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.08.2021, 08:41
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thomas020370 Beitrag anzeigen
.....Für die praktische Prüfungsvorbereitung hatte ich eine Bootsfahrschule gefunden,.....Das war nicht ganz so einfach, weil die meisten Fahrschulen natürlich Ihre Kurse verkaufen wollen und auf die 'Selbstlerner' nicht so gut zu sprechen sind......

Thomas
Ist das eine "Einzelerfahrung" - weil bei uns in der Gegend ist das kein Probem jemand nur für die praktsche Ausbildung zu finden.

fragt und grüßt der Rainer
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.08.2021, 10:49
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 857
Boot: Coronet Explorer 22/1965
956 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Ist das eine "Einzelerfahrung" - weil bei uns in der Gegend ist das kein Probem jemand nur für die praktsche Ausbildung zu finden.

fragt und grüßt der Rainer
Ich hatte 4 oder 5 Fahrschulen im Rhein-Main Umkreis diesbezüglich freundlich (!) angesprochen, und mehr oder weniger unverschämte Antworten bekommen.
Highlight : "Unsere Fahrschulboote sind 50 T€ wert, da lassen wir doch nicht jeden drauf !" ...
Edit : gemessen am Layout haben die vor geschätzt 10 Jahren vielleicht mal 50 T€ neu gekostet, aber ich hab das Gespräch daraufhin professionell beendet

Es entstand schon ganz klar der Eindruck, daß ohne gebuchten Fahrschulkurs keine praktischen Fahrten für 'Selbstlerner' gewünscht sind.

Bei der 6. hatte es dann völlig unkompliziert geklappt. siehe mein Beitrag oben. Das hat mit Skipper 80.-€ für eine Stunde gekostet. Fand ich fair ...



LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...

Geändert von thomas020370 (04.08.2021 um 10:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.08.2021, 12:45
seit74 seit74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2021
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 27
Boot: suchend
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich noch einmal....
Macht die Reihenfolge See und dann Binnen Sinn, um dann mal irgendwann auf dem Segelboot zu landen oder hat jmd. einen anderen Vorschlag für mich?
Danke euch vorab.

Ich berichte euch von meinen Erkenntnissen aus dem Hessenland.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.08.2021, 12:59
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Bereite dich gut vor und mache beide am selben Tag. Machen die meisten Prüflinge.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.08.2021, 13:08
diggy diggy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2020
Ort: im Speckgürtel von Bremen
Beiträge: 9
26 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seit74 Beitrag anzeigen
Ich noch einmal....
Macht die Reihenfolge See und dann Binnen Sinn, um dann mal irgendwann auf dem Segelboot zu landen oder hat jmd. einen anderen Vorschlag für mich?
Danke euch vorab.

Ich berichte euch von meinen Erkenntnissen aus dem Hessenland.
Moin,

das macht insofern Sinn, als dass Du Dir beim Binnen-Schein die praktische Prüfung sparst. Der einzige Unterschied ist, wenn ich mich recht erinnere, das Fahren nach Kompass beim SBF-See. Machst Du Binnen erst, musst Du bei beiden Scheinen eine praktische Prüfung unter Motor machen, weil Dir die Fahrt nach Kompass fehlt.
Mach erst den SBF-See (Theorie und Praxis) und dann SBF-Binnen (nur Theorie).
Das gilt aber nur, wenn Du beide Scheine als "Motor"-Scheine machst.
Den Binnen-Schein gibt es auch entweder nur unter Segel oder in Kombination Motor und Segel. Wenn Du den machen willst, wirst Du auch eine praktische Prüfung unter Segel benötigen.

Gruss,
Jörg

Geändert von diggy (04.08.2021 um 13:09 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 04.08.2021, 13:10
seit74 seit74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2021
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 27
Boot: suchend
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Muss ich bei der praktischen für Binnen noch einmal fahren, bestimmt, oder?
Danke Olli.

Sorry Jörg, unsere Nachrichten haben wir gleichzeitig geschrieben. ;)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.08.2021, 13:12
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seit74 Beitrag anzeigen
Ich noch einmal....
Macht die Reihenfolge See und dann Binnen Sinn, um dann mal irgendwann auf dem Segelboot zu landen oder hat jmd. einen anderen Vorschlag für mich?
Viele Wege führen nach Rom......

Binnen und See an einem Tag empfinden insbesondere ältere Menschen schon mal als Herausforderung.

Die Definition der Fahrwasserseite ist genau spiegelverkehrt, die KVR sagt schon mal was anderes als die Binnenschifffahrtsstrassenordnung, die Lichterführung der Fahrzeuge ist teilweise anders etc.

Da Du in Sachen SBF-See vorbereitet bist würde ich auch damit anfangen, sofern Du nicht beides am gleichen Tag machst. Teilst Du Dir Deine Prüfungsteile auf entstehen innerhalb eines Jahres keine wesentlichen Mehrkosten - nur den Schein gibbet dann eben später.

Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.08.2021, 13:26
seit74 seit74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2021
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 27
Boot: suchend
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke Rainer!
Hauptsache mich lässt irgendwann mal jmd. zu Wasser.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.08.2021, 14:23
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.205 Danke in 1.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seit74 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mich soweit für die SBF-See Theorie vorbereitet und könnte somit die Prüfung ablegen. Die ärztlichen Formulare hätte ich auch zeitnah zusammen.

Könntet ihr mir helfen und mitteilen, wo ich die Prüfung ablegen kann und was ich zur Anmeldung benötige?

Im nächsten Schritt benötige ich noch meine praktische Vorbereitung und Prüfung. Evtl. kann mir hier auch noch jmd. Tipps dazu geben.

Ich bin aus der Mitte von Hessen. D.h. 36er Postleitzahl, wenn das hilft. Wenn noch mehr Info's benötigt werden, einfach fragen.

Danke euch vorab!
Suche bitte nach SBF Prüfungsausschuss.
Z.B. sowas:
https://www.google.de/url?sa=t&sourc...SYGEX0IJ622BVI

Dann die zu dir nächste Stadt, anmelden und bezahlen. Du kannst die Prüfung entweder mit dem eigenen Boot oder mit dem Fahrschulboot ablegen. Einige Fahrschulen machen da nicht mit, aber es gibt genug andere.
Ich habe 2 Unterrichtseinheiten vor der Prüfung mit dem Fahrschulboot genommen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.08.2021, 05:06
seit74 seit74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2021
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 27
Boot: suchend
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

...
wäre es ratsam, die praktische Prüfung See + Binnen zusammen zu machen, wenn man die Theorie gern mit See / Binnen splitten möchte und damit "fertig" wird, den Schein erst verspätet zu erhalten?
D.h. erst (Theorie See), dann (Theorie Binnen + praktische Prüfung See + praktische Prüfung Binnen).

Letztlich brauche ich danach ein Boot + euch dazu! ;)

Geändert von seit74 (05.08.2021 um 05:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.08.2021, 05:53
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 472
Boot: Variant 707
979 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Ich bin Ü 50 und spät den Schein gemacht. Zuerst den schwierigeren SBF See mit praktischer Prüfung(Binnen fällt dann ja flach). Dann den Speicher gelöscht und innerhalb von 4 Wochen SBF Binnen die Theorie hinterher gemacht. Nachdem man sich an die Unterschiede zu See gewöhnt hat, empfand ich Binnen als Witz.
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.08.2021, 08:07
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.205 Danke in 1.165 Beiträgen
Standard

Ich empfand es als nicht ratsam, Binnen und See getrennt zu machen. Ein Abwasch war sowohl für mich, als auch für meinen Sohn kein Problem und spart nebenbei noch bisschen Geld. Und jede Menge Zeit.
Die praktische Prüfung ist sowieso die gleiche, mit Ausnahme von Kompasspeilung.
Der Hauptunterschied in der Theorie war nur die Navigation.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.08.2021, 08:15
werner3 werner3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 912
Boot: Drago 601 WB
994 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Ist das eine "Einzelerfahrung" - weil bei uns in der Gegend ist das kein Probem jemand nur für die praktsche Ausbildung zu finden.

fragt und grüßt der Rainer

......eine Einzelerfahrung ist das mit Sicherheit nicht. Mag sein, daß es bei dir in der Gegend kein Problem ist. Woanders schon. Mir hat mal ein Fahrlehrer gesagt, die Autodidakten haben "null Ahnung" worauf es wirklich ankommt. Die lernen stumpf etwas auswendig, ohne es wirklich zu verstehen und versauen mir dann bei der Prüfung auch noch die Quote!.......kann ich ehrlich gesagt in vielen Fällen nachvollziehen, auch wenn einige das hier sicherlich anders sehen.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.08.2021, 08:30
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seit74 Beitrag anzeigen
...
wäre es ratsam, die praktische Prüfung See + Binnen zusammen zu machen, wenn man die Theorie gern mit See / Binnen splitten möchte und damit "fertig" wird, den Schein erst verspätet zu erhalten?
D.h. erst (Theorie See), dann (Theorie Binnen + praktische Prüfung See + praktische Prüfung Binnen).
Wie schon zuvor beschrieben..... wenn Du SeePraxis machst brauchst Du keine Binnenpraxis unter Motor. Nur die Segelpraxis (wenn denn Segeln dabei sein soll).
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.08.2021, 08:35
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Ich empfand es als nicht ratsam, Binnen und See getrennt zu machen. Ein Abwasch war sowohl für mich, als auch für meinen Sohn kein Problem und spart nebenbei noch bisschen Geld. Und jede Menge Zeit.
Die praktische Prüfung ist sowieso die gleiche, mit Ausnahme von Kompasspeilung.
Der Hauptunterschied in der Theorie war nur die Navigation.
Wenn man die Jahresfrist einhält und beim gleichen PA bleibt wo entstehen da die Mehrkosten?

Es ist nicht der "Hauptunterschied" (Navi) - es sind die Kleinigkeiten die einige durcheinander bringen... - und da gibbet einige.

Bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.08.2021, 09:38
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.205 Danke in 1.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Wenn man die Jahresfrist einhält und beim gleichen PA bleibt wo entstehen da die Mehrkosten?

Es ist nicht der "Hauptunterschied" (Navi) - es sind die Kleinigkeiten die einige durcheinander bringen... - und da gibbet einige.

Bis denne, Rainer
Zwei Prüfungen ablegen bedeutet doppelte Prüfungsgebühren. Plus doppelter Zeitaufwand.

Ich weiß echt nicht, was da einen durcheinander bringt. Ich habe das im nicht mehr jungen Alter durchgezogen und auf Anhieb bestanden. Mein jüngster Sohn mit 16 auch. Ok, der Sohn hatte schon einen kleinen Vorteil, dass ich ihm den Hintergrund von einigen Regeln erklären konnte. Ich hatte den Vorteil aber nicht.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.08.2021, 10:02
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 472
Boot: Variant 707
979 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Nun kannst du ja nicht von dir ausgehen, jeder lernt anders, jeder denkt anders und es gibt auch Leute mit Prüfungsangst.

Und es sind schon viele Dinge anders bei Binnen und See und wenn man sich unsicher ist, dann rate ich eben erst zu See um dann entspannt Binnen zu machen.
Wenn er alles zusammen macht und sich dann verheddert und wiederholen muss, hat er finanziell nichts gewonnen und zeitlich auch nicht.
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.08.2021, 10:10
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.444 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Da hab ich mal eine Frage zur Praktischen Prüfung für den Segelschein, was läuft da ab?
Ich frage weil meine Tochter mal in der theoretischen Prüfung den Segelten mitgemacht hat und jetzt bräuchte sie nur noch die praktische Prüfung.
Ich kann mich nicht daran erinnern damals eine paktische Prüfung außer für den Motorteil gemacht zu haben, aber vielleicht hab ich es au h verdrängt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Online SRC Unterricht machen und dann Prüfung ablegen - Erfahrung? Wolf6660 Allgemeines zum Boot 8 03.08.2021 13:33
SBF See - Anrechnung SBF-Binnen für praktische Prüfung? Fronmobil Allgemeines zum Boot 41 14.06.2017 06:08
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See Tony88 Allgemeines zum Boot 13 09.08.2013 08:05
Prüfung SBF SEE... talypo Allgemeines zum Boot 12 11.09.2008 15:25
Ergenzungsfragen zur Prüfung SBF-See Chrisssi Allgemeines zum Boot 19 07.04.2004 07:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.