![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Morgen,
ich habe mir im Frühjahr einen gebrauchten Mariner gekauft, leider ohne Handbuch. Hier meine banale Frage. Wie große ist die Differenz am Motorölmessstab zwischen minimum und maximum, also wieviel Liter kann ich höchstens auffüllen ? Danke für euer Feddback + VG Andreas |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hier findest du vielleicht ein manual:
http://download.brunswick-marine.com/download/dosearch/@isnew/desc?mod=4&lang=EN&categories=OUTBOARD$ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsmotor Mercury F30 ELPT oder ELPT HD | Kai Heckelmann | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 13.11.2020 21:52 |
Unterschied Mercury 115 ELPT OptiMax Pro XS -- zu -- Mercury F115 ELPT EFI oder CT .? | Nippelalarm | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.11.2016 19:56 |
Mercury 50 ELPT 4Takt Bj.1999 wird zu heiß | Scorpy | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 15.08.2015 23:37 |
Frage zum wechsel von Mercury 50PS ELPT BF auf 100PS ELPT - Jetzt 0PS | rascala17fm | Motoren und Antriebstechnik | 167 | 19.05.2014 17:24 |
Schaltplan Merury 50 ELPT 4Takt Bj.1999 | Scorpy | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 05.08.2009 12:50 |