boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.07.2021, 13:43
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Heute Vormittag Boot gekrant und Antrieb gezogen. Vorher Probelauf im Wasser, Mechaniker meinte das es sich für ihn nicht nach Gimballager oder Gelenkwelle anhört.
Trotzdem Gimballager gezogen, war nicht mehr astrein, also neues eingebaut und Flucht zum Coupler geprüft. Dann Motor ohne Antrieb laufen lassen, keine Geräusche. Antrieb wieder dran und Motor ausgekuppelt mit 1500U laufen lassen. Nach mehrmaligen Lenkeinschlägen links, rechts und Antrieb rauf/runter, sonores Brummen genau wie vorher. Der Mechaniker meint das es sich wie Lagerpaket der Gelenkwelle im Antrieb anhört und wenn er an den Antrieb fasst fühlt es sich auch so an.
Was mein ihr dazu.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen



Geändert von Kreiseltaucher (27.07.2021 um 15:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 27.07.2021, 15:29
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Heute Vormittag Boot gekrant und Antrieb gezogen. Vorher Probelauf im Wasser, Mechaniker meinte das es sich für ihn nicht nach Gimballager oder Gelenkwelle anhört.
Trotzdem Gimballager gezogen, war nicht mehr astrein, also neues eingebaut und Flucht zum Coupler geprüft. Dann Motor ohne Antrieb laufen lassen, keine Geräusche. Antrieb wieder dran und Motor ausgekuppelt mit 1500U laufen lassen. Nach mehrmaligen Lenkeinschlägen links, rechts und Antrieb rauf/runter, sonores Brummen genau wie vorher. Der Mechaniker meint das es sich wie Lagerpaket der Gelenkwelle im Antrieb anhört und wenn er an den Antrieb fasst fühlt es sich auch so an.
Was mein ihr dazu.
Vertraust du deinen Mechaniker nicht?
Ich würde die Lager an der Gelenkwelle wechseln lassen und danach müsste es gut sein.
Die kleinen Nadellager gehen halt auch mal kaputt, wenn kein Fett mehr vorhanden ist.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 27.07.2021, 16:37
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
Vertraust du deinen Mechaniker nicht?
Ich würde die Lager an der Gelenkwelle wechseln lassen und danach müsste es gut sein.
Die kleinen Nadellager gehen halt auch mal kaputt, wenn kein Fett mehr vorhanden ist.
Ich spreche hier nicht von der Kreuzgelenklagern, sondern von den großen Gelenkwellenlagerpaket im Antrieb. Hab ich so aber auch geschrieben
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 30.07.2021, 07:53
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

So, hab jetzt wieder meinen alten 2.0:1 Antriebskopf drauf. Musste vorher noch die Schaltung wieder gängig machen, lies sich im Herbst kaum noch schalten. Nun läuft der Antrieb wieder gut, nur leichte Kreuzgelenkgeräusche bei Volleinschlag nach Backbord, obwohl die Lager der Kreuzgelenke vor 4 Jahren erneuert wurden.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anreißleine schnellt kraftvoll zurück DennisP Motoren und Antriebstechnik 21 09.03.2016 08:48
Mercury 50PS 3Zyl 2 Takt kalt nur 4000U/min phil20081 Motoren und Antriebstechnik 0 09.08.2013 19:28
mercury 3,0 135 PS dreht hoch ohne Schub ferrarihubi Motoren und Antriebstechnik 6 15.07.2010 18:05
Mit 22" Stingray nur 40mph bei 4000U/min ??? stingray SVC 222 Motoren und Antriebstechnik 9 25.09.2007 11:51
Mercruiser 4,3LX Zündaussetzer ab 4000U/pm Aquaviva Motoren und Antriebstechnik 3 08.08.2007 14:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.