boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2021, 14:12
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard Ab 4000U Schub weg und Drehzahl schnellt hoch

Heute ist was komisches passiert. In voller Gleitfahrt mit 4200U schnellt plötzlichen die Drehzahl bis gegen den Begrenzter hoch und der Schub weg. Keine merkwürdigen Geräusche oder Vibrationen. Also versuche ich wieder anzufahren, bis 4000 alles gut und dann schnellt die Drehzahl wieder hoch. Noch ein Versuch, aber mit gleichem Ergebnis. Bin dann gemütlich in Verdränger zurück in den Hafen.
Hat jemand eine Idee?
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2021, 14:18
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.561
Boot: Rettungssloep
3.247 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Rutschkupplung defekt (markieren und ausprobieren, ob nach erneuten Hochdrehen verschoben)
Falsche Trimmung? ( oder Luftblase unter Kiel)
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.06.2021, 14:50
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Rutschkupplung defekt (markieren und ausprobieren, ob nach erneuten Hochdrehen verschoben)
Falsche Trimmung? ( oder Luftblase unter Kiel)
Sorry hab vergessen zu schreiben das ich einen Bravo 3 hab. Die Props haben keine Rutschkupplung
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2021, 15:29
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.041
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.661 Danke in 2.492 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

Coupler defekt.?.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.06.2021, 16:04
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.320
1.820 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Coupler ist auf einmal defekt und dann dauerhaft!!!
Ich tippe trotzdem auf den Prop!!!
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.06.2021, 16:07
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Coupler defekt.?.?.?
Kann der Coupler bis 4000 halten und darüber dann rutschen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen

Wolle war schneller
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.06.2021, 16:11
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.041
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.661 Danke in 2.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Coupler ist auf einmal defekt und dann dauerhaft!!!
Ich tippe trotzdem auf den Prop!!!

Bravo 3 hat ein Propeller Paar ohne Rutschkupplung.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.06.2021, 16:42
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Warum hat noch keiner Konuskupplung geschrieben?
Aber ich hab keine Ahnung, hab nur ne Alpha.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.06.2021, 16:46
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.041
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.661 Danke in 2.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
hab nur ne Alpha.
Hallo Mani,

sei froh...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.06.2021, 16:47
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Konus hab ich auch im Kopf, aber kann der bis 4000 halten und darüber dann anfangen zu rutschen. Kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.06.2021, 17:34
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Steigt die Last nicht mit der Drehzahl (Geschwindigkeit)?
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.06.2021, 19:19
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Wenn du im Leerlauf den Gang einlegst spürt du das deutlich oder gönnt er sich eine Schrecksekunde bis er greift?

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.06.2021, 19:26
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Wenn du im Leerlauf den Gang einlegst spürt du das deutlich oder gönnt er sich eine Schrecksekunde bis er greift?

LG Michael
Hallo Michael
Kein Schrecksekunde, klock und drin
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.06.2021, 19:51
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
... bis 4000 alles gut und dann schnellt die Drehzahl wieder hoch. Noch ein Versuch, aber mit gleichem Ergebnis. ...
Mir ist so als ob Du andere Propeller zum testen gesucht hast. Sind deine Propeller wieder die "alten" reparierten, oder hast Du neue Andere.

Es könnte aber auch wirklich die Kupplung kaputt sein, wenn nicht die Verzahnung defekt ist, sondern der innere Metalleinsatz im Gummi ausgerissen ist.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.06.2021, 20:02
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Ich hab aktuell die kleinen 18" drauf die ich noch von der 2.0 Untersetzung hab. Die 20" für 2.2 Untersetzung sind repariert und werd ich morgen drauf machen. Letztes WE ist das Boot mit den 18" noch gelaufen, allerdings min. 300 zu hoch gedreht.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.06.2021, 07:08
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Ich hab aktuell die kleinen 18" drauf die ich noch von der 2.0 Untersetzung hab. Die 20" für 2.2 Untersetzung sind repariert und werd ich morgen drauf machen. Letztes WE ist das Boot mit den 18" noch gelaufen, allerdings min. 300 zu hoch gedreht.
Da reichen schon kleinste Veränderungen am Gewicht das es nicht mehr funktioniert wie es die Woche vorher funktioniert hat...
Wenn du heute deine alten Propeller wieder drauf hast, dann funktioniert alles wieder wie es soll!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.06.2021, 16:50
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Ich konnte den Propeller heute leider nicht wechseln da in der flachen Sandbucht in der ich das machen wollte zuviel Wellen waren. Also hab ich es nochmal mit dem 18" Prob versucht und war völlig überrascht. Alles wieder normal, langsames beschleunigen ok, beschleunigen mit Hebel auf den Tisch ok, Gleitfahrt mit 4500U alles gut.
Keine Ahnung warum es jetzt wieder gut ist, bin aber heilfroh.
Eine Vermutung hab ich allerdings, evtl hat gestern die Trimanzeige was falsches angezeigt und ich hab den Antrieb zu hoch getrimmt. Ich muss den Bug immer etwas anheben da ich vorne zuviel Gewicht drin hab.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.06.2021, 17:14
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Vielleicht warst gestern vorher nicht auf der Toilette und hattest nen Kilo zu viel....
Wie gesagt bei solchen Konstellationen ist ein pups quer schon kritisch ��
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.06.2021, 21:29
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Blöd wenn die Propeller Luft saugen, echt blöd...aber normalerweise genügt ein kleiner Druck auf den Trimmschalter....Peter biiiitte!

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.06.2021, 06:12
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Blöd wenn die Propeller Luft saugen, echt blöd...aber normalerweise genügt ein kleiner Druck auf den Trimmschalter....Peter biiiitte!

LG Michael
Michael du hast ja Recht. Ich war in dem Moment einfach so perplex weil ich nichts anders gemacht hab als sonst. Trimmung exakt wie sonst, Gewicht auch nicht anders als sonst. Und anstatt an die einfachsten Dinge zu denken sind mir gleich gleich die worst case Szenarien durch den Kopf gegangen (Coupler oder Schaltkonus)
Die Trimanzeige und den Trimgeber muss ich jetzt aber trotzdem mal kontrollieren und Morgen hab ich Krantermin dann kommen die 20er Props drauf. Bin mal gespannt ob die Größe passt oder ob ich größere brauche. Werde berichten
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.06.2021, 14:21
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

So, 20er Prop,s sind drauf. Boot läuft damit ganz ordentlich, aber eben nur ordentlich.
1. Übergang in Gleitphase recht zäh, mit Einsatz der Trimklappen und Mente Steuerung dann ok.
2. Enddrehzahl wahrscheinlich zu hoch. Bei 5000 und über 60km/h war ich noch nicht am Ende, hab aber aufgehört noch mehr Gas zu geben, weil ich gesehen hab wie die WaPo aus dem Hafen gefahren ist. Und da auf dem Bodensee nur 40km/h erlaubt sind hab ich von weiteren Versuchen abgesehen.

Ich denke mir folgendes:

- ein 4/3 Blatt anstelle des 3/3 könnte mehr Schub unten raus bringen
- 1-2" größere Steigung wäre gut
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.06.2021, 14:56
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
So, 20er Prop,s sind drauf. Boot läuft damit ganz ordentlich, aber eben nur ordentlich.
1. Übergang in Gleitphase recht zäh, mit Einsatz der Trimklappen und Mente Steuerung dann ok.
2. Enddrehzahl wahrscheinlich zu hoch. Bei 5000 und über 60km/h war ich noch nicht am Ende, hab aber aufgehört noch mehr Gas zu geben, weil ich gesehen hab wie die WaPo aus dem Hafen gefahren ist. Und da auf dem Bodensee nur 40km/h erlaubt sind hab ich von weiteren Versuchen abgesehen.

Ich denke mir folgendes:

- ein 4/3 Blatt anstelle des 3/3 könnte mehr Schub unten raus bringen
- 1-2" größere Steigung wäre gut
Startet recht zäh und überdreht ?
Wie trimmst Du denn dabei, Antrieb ganz ran?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.06.2021, 17:18
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Startet recht zäh und überdreht ?
Wie trimmst Du denn dabei, Antrieb ganz ran?
Ja klar, Antrieb ganz ran
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.06.2021, 10:29
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Gestern bin ich mal ein gutes Stück gefahren. Dabei ist mir aufgefallen das in Gleitfahrt bei ganz ran getrimmten Antrieb ein hochfrequentes vibrieren zu spüren ist und gleichzeitig ein sonores brummen. Wenn ich anfange den Antrieb in ganz kleinen Schritten hochzutrimmen nimmt das vibrieren und das brummen ab. Wenn ich dann in meiner normaler Trimposition bin ist das brummen weg und das vibrieren nur noch so minimal das man es gerade noch so unter den Füssen spürt.
Hat jemand eine Idee ?
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.06.2021, 10:32
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
....
Hat jemand eine Idee ?
Kreuzgelenk ....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anreißleine schnellt kraftvoll zurück DennisP Motoren und Antriebstechnik 21 09.03.2016 08:48
Mercury 50PS 3Zyl 2 Takt kalt nur 4000U/min phil20081 Motoren und Antriebstechnik 0 09.08.2013 19:28
mercury 3,0 135 PS dreht hoch ohne Schub ferrarihubi Motoren und Antriebstechnik 6 15.07.2010 18:05
Mit 22" Stingray nur 40mph bei 4000U/min ??? stingray SVC 222 Motoren und Antriebstechnik 9 25.09.2007 11:51
Mercruiser 4,3LX Zündaussetzer ab 4000U/pm Aquaviva Motoren und Antriebstechnik 3 08.08.2007 14:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.