boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2021, 20:53
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.298
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard Crownline - Warmwasserboiler

Hallo zusammen,

wollte heute mal das Warmwasser bei uns im Boot ausprobieren. Vergebens, da kam nix. Habe Strom für Boiler extra eingeschaltet. Jemand ne Idee? Muss man da noch etwas beachten? Der Boiler sieht auch nicht so super toll aus.....

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8143.jpg
Hits:	104
Größe:	76,8 KB
ID:	927686   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8144.jpg
Hits:	95
Größe:	65,2 KB
ID:	927687   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8145.jpg
Hits:	116
Größe:	68,9 KB
ID:	927688  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2021, 21:06
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.936
4.977 Danke in 2.956 Beiträgen
Standard

Hi?
Ist der Boiler befüllt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.07.2021, 21:06
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Du hast nur den Strom um die angegebenen Liter zu erwärmen. Das dauert u.U. lange.

Heisses Kühlwasser könntest du auch noch nutzen. Ist bei dir aber nicht angeschlossen. Du müsstest die heisse Seite des Külwassers durch den Boiler schleifen. Dann hast du wenigstens solange heisses Wasser bis der leesrist, nach einer Fahrt oder vor Anker mit laufendem Motor.

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.07.2021, 21:26
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.259
1.031 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Du musst mindestens 30 min warten bis das Wasser heiß ist ( 22 Liter bei 1500 W).
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.07.2021, 21:27
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.298
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi?
Ist der Boiler befüllt?
hmmmm, ich denke nicht. Wie mach ich das? Leider war keine Anleitung mehr mit als wir das Boot im Februar bekommen haben.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.07.2021, 21:37
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.175
Boot: MAB 12
9.662 Danke in 3.422 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenwo Beitrag anzeigen
hmmmm, ich denke nicht. Wie mach ich das? Leider war keine Anleitung mehr mit als wir das Boot im Februar bekommen haben.
Läuft bei Dir!
Boiler an ohne Wasser => Heizpatrone defekt...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.07.2021, 21:37
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.167
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.520 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Wenn er nicht befüllt ist/war, dann ist der Heizstab jetzt hin. Ohne Wasser dauert es nur Sekunden bis er durchbrennt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.07.2021, 21:43
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.298
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Wenn er nicht befüllt ist/war, dann ist der Heizstab jetzt hin. Ohne Wasser dauert es nur Sekunden bis er durchbrennt.
super find ich klasse....... kann man den unkompliziert tauschen? Sind die teuer? und wie befühle ich überhaupt? muss das ja erstmal testen ob der wirklich hinüber ist.....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.07.2021, 21:47
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.259
1.031 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Lass dich nicht verrückt machen! Der Boiler hängt hinter der Pumpe, und es gibt kein Absperrhahn. Ergo ist das Teil gefüllt, wenn am Warmwasserhahn keine Luft rauskommt.
Du musst dich nur in Geduld üben ��
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.07.2021, 21:55
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ich habe den gleichen. Der ist im Kreislauf, wie schon geschrieben. Mit Strom 30+Minuten bis ca 50 °C mehr schafft der mit Strom eh nicht.

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.07.2021, 22:31
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.936
4.977 Danke in 2.956 Beiträgen
Standard

Hi?
Mach einfach den Warmwaserhahn auf bis Wasser kommt.
Du hast eine Druckwasser-Anlage?
Ist schon mal die Grund-Entlüftung .
Wenn dann nach einer Aufheizzeit bis etwa 1Std. kein Warmwasser nach 15sec.
kommt ist da was defekt.
Unser Boiler ist wegen Legionellen auf 65 Grad eingestellt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.07.2022, 09:30
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.298
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Frage, kann jemand nen Warmwasserboiler empfehlen? Möchte meinen vorhandenen tauschen....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.07.2022, 09:36
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.755 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Ich finde die Isotemp-Boiler am besten. Halten lange das Wasser warm und sind gut verarbeitet.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.07.2022, 09:37
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.151
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
930 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenwo Beitrag anzeigen
Frage, kann jemand nen Warmwasserboiler empfehlen? Möchte meinen vorhandenen tauschen....
Ich habe als wir unsere 242cr kauften kein drin gehabt, wurd vom Vorbesitzer ausgebaut weil er defekt war und er kein brauchte.

Ich habe ein Quick B3 in 40ltr drin nun. Leider nur in 500W aber der war sehr günstig und nur 1 Jahr alt.

Wir handhaben das so: wer als erstes morgens um 5 oder 6 raus muss zum pinkeln, soll den Boiler einschalten.

Bis wir gefrühstückt haben, ist 40l auf 80 grad erhitzt damit kommen wir sehr gut klar übern Tag.

Die haben ne sehr gute Isolierung.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.07.2022, 09:43
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.259
1.031 Danke in 614 Beiträgen
Standard

So ein Boiler macht wirtschaftlich nur Sinn, wenn der neben dem Landstrom, mit Motorwärme betrieben werden kann. Die Technik ist simpel. Volumen (20, 30, 40 l usw.), Preis und die Größe der vorhandenen Stellfläche im Boot sind entscheidend. Die Marke ist zweitrangig.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.07.2022, 11:12
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.298
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

hatte mal in einer Crownline den hier gesehen...

https://www.svb.de/de/sigmar-marine-...r-compact.html

kennt den jemand?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.07.2022, 15:21
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.123
2.513 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Ich finde überhaupt nicht, dass die Marke egal ist. Sie Test im Anhang
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Warmwasser-Boiler_Test.pdf (534,3 KB, 45x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.07.2022, 18:16
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.259
1.031 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Ich finde überhaupt nicht, dass die Marke egal ist. Sie Test im Anhang
Die in dem Test genannten sehen alle Scheixxe aus. Gibt es keine Quadratischen mehr?
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.07.2022, 20:03
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.123
2.513 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Vorsicht mit unreflektierten Äusserungen. Ein guter Boiler muss rund sein. Dafür gibt es sogar Gründe.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.07.2022, 20:25
Rockatanski Rockatanski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 140
284 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Die eckigen sind innen auch rund ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 24.07.2022, 21:34
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.123
2.513 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

echt? Dann machen die Eckigen ja echtes Boiler- Mimikry
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.07.2022, 21:58
Rockatanski Rockatanski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 140
284 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung, aber offensichtlich kauft das Auge ja mit?
;)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.07.2022, 15:44
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.298
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Aussehen is mir eigentlich wurscht..... zuverlässig und gut muss er sein... verschwindet ja im Motorraum.....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.07.2022, 17:21
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.936
4.977 Danke in 2.956 Beiträgen
Standard

Hi
Gibt es eigentlich eine Lösung zum Boiler-Problem?
Vielleicht sogar seitens des TE?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.07.2022, 17:30
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Gibt es eigentlich eine Lösung zum Boiler-Problem?
Vielleicht sogar seitens des TE?
Was ist überhaupt das Problem?
Unser originaler Boiler funktioniert gut.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warmwasserboiler knorrli.h Technik-Talk 6 26.02.2007 08:01
Warmwasserboiler Racki Technik-Talk 4 28.06.2005 07:09
Erfahrung mit Warmwasserboiler Technik-Talk 40 10.01.2005 07:42
Anschluss Warmwasserboiler Gunter Technik-Talk 1 16.12.2004 11:45
Warmwasserboiler für Einkreiskühlung major tom Technik-Talk 5 08.03.2004 21:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.