boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.06.2021, 08:30
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElbKieker Beitrag anzeigen
Wenn beide fällig wären durchaus eine Option, aber jetzt leider nicht mehr! Hatte ich schon drüber nachgedacht. Beim nächsten Wechsel in 5-6 Jahren dann vielleicht.
Muss man auch nicht.
Es ist nur götz'ies Standard Antwort. Jedes mal [emoji2957]


Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 30.06.2021, 09:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.680
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.755 Danke in 7.000 Beiträgen
Standard

Er hat ja auch grundsätzlich recht damit.
Bis auf die Lambda-Muffe. Die halte ich für verzichtbar, ich habe sie auch nicht mitbestellt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 30.06.2021, 09:43
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Ich würde 10er Gewindebohrer nehmen und tief rein schneiden.
Unten ist der Guss noch fest. Die gibts aber nicht im Baumarkt.
Dann lange 10er Schraube rein.
Ist nur ein Arbeitsgang.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 30.06.2021, 11:02
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.868
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.814 Danke in 3.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Er hat ja auch grundsätzlich recht damit.
Bis auf die Lambda-Muffe. Die halte ich für verzichtbar, ich habe sie auch nicht mitbestellt.
Man könnte glatt glauben, ich bekämne eine Provision, ist aber nicht so.
Ich finde die Originallösung so katastrophal und die Hitek Lösung so viel besser, dass ich zumindest jedem die Möglichkeit geben möchte die Hitek-Lösung in Erwägung zu ziehen.
Die Hiteks haben mich ebenso überzeugt, wie die Remflex-Dichtungen, beides ist so viel mal besser als original ...

Ähnlich die Lambdabuchse, kostet nicht viel, hat man aber ohne bestellt, kann man nicht nachrüsten.
Letzlich entscheidet ja jeder selbst ....

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 30.06.2021, 13:13
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Man könnte glatt glauben, ich bekämne eine Provision, ist aber nicht so.
Ich finde die Originallösung so katastrophal und die Hitek Lösung so viel besser, dass ich zumindest jedem die Möglichkeit geben möchte die Hitek-Lösung in Erwägung zu ziehen.
Die Hiteks haben mich ebenso überzeugt, wie die Remflex-Dichtungen, beides ist so viel mal besser als original ...

Ähnlich die Lambdabuchse, kostet nicht viel, hat man aber ohne bestellt, kann man nicht nachrüsten.
Letzlich entscheidet ja jeder selbst ....

Gruß

Götz
Jo, hab ich selber, mit lambda, und bin ebenfalls absolut überzeugt.
Sowohl vom Produkt als auch durch den Vertrieb in meiner alten Heimat.[emoji1]

Dürfte aber trotzdem mittlerweile jeder wissen[emoji1787]


Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiedliche Temperaturen am Auspuffknie Veldensteiner Allgemeines zum Boot 8 25.07.2011 17:14
Frage an die Volvo Spezialisten: Auspuffknie molaboot Motoren und Antriebstechnik 3 15.07.2010 21:31
Mercruiser 4,3 Liter V6 Auspuffknie auf der einen seite heißer Holg Motoren und Antriebstechnik 13 03.05.2009 19:45
Volvo B30 Auspuffknie mit Loch ??? msurmel Motoren und Antriebstechnik 14 08.07.2008 19:59
Auspuffknie ! xxHottexx Motoren und Antriebstechnik 9 29.10.2006 23:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.