![]() |
#401
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tesla Model 3 Long Range ab 50000 Euro, 614km Reichweite (real mindestens 500) Das Model 3 kann am Supercharger 120km in 5min nachladen. An eine Wallbox zu Hause 64km pro Stunde ![]() Wenn deine Mitarbeiter also jeden Tag 16h unterwegs sind können sie zuhause jeden Tag 512km nachladen, wenn sie dann noch 3h bei den Kunden nachladen können, sind sie schon über 700km unterwegs gewesen. Dann von den 55000 Euro die 9000 Euro Förderung abziehen und sich über 0,5% Versteuerung freuen und der Tesla gwinnt auf ganzer Linie!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#402
|
||||
|
||||
![]()
Mit nem Tesla 3 kommen wir nicht weit. Zuviel Material dabei. 500Km, naja.
Die Diskussion führt zu nichts. Wie geschrieben, alles für die Nahverkehr, ist E sicherlich eine Lösung. Keine Frage. Im Fernverkehr leider nicht. da braucht es offene Lösungsansätze, die aber nicht zugelassen werden, weil sich alles aufs E stürzt, als neue Religion.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#403
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber gut, belassen wir es dabei. Gruß, Jörg |
#404
|
||||
|
||||
![]()
Mal angenommen, dass es in 10 Jahren einen wirklich guten Ansatz für die Lösung des Reichweitenproblems gibt. Wer kauft sich dann noch einen gebrauchten BMW i3, wenn die dann aktuellen Batterien nicht mit dem alten BMW i3 kompatibel sind. Wer garantiert, dass es dann noch die old-styled Batterien für den BMW i3 zum Nachrüsten gibt, wenn die Batterie leergelutscht ist? Wer glaubt wirklich daran, dass ein Automobilhersteller ein wirkliches Interesse daran hat, dass diese alten E-Autos auch noch weiterhin bewegt werden und nicht möglicherweise deswegen verschrottet werden? Wie sieht dann die Energiebilanz eines BMW i3 aus?? Wer glaubt daran, dass diese alten Batterien wegen ihres Gehalts von Seltenen Erden und/oder Kobold (Annalena!!!) in 10 Jahren nicht genau deswegen verteufelt werden?
Für mich rennen hier manche zu blind dieser schöngeredeten E-Mobilität hinterher. Hinterfragt mit allen unangenehmen und teilweise schädlichen Auswirkungen wird da nichts und die Grünen haben auch nur eine zu kurzsichtige Brille auf. Hurra, ich kauf mir eine E-Auto! Ist doch egal, wenn in anderen Ländern der Welt mit dreckiger Kinderarbeit geholfen werden muss, dass ich ein reines grünes Gewissen habe. Auch egal, wenn wir uns wegen der Rohstoffe zur Batterieerzeugung in gefährliche Abhängigkeiten zu anderen politischen Systemen begeben. Die werden schon liberal handeln. Und so Dinge wie die zugesagte Autonomie Hongkongs oder eine illegale Annexion eines Landesteils der Ukraine sind ja alles zur Mißverständnisse... Irgendwann wachen wir auf und die Elektromobilität ist unser kleineres Problem...
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * Geändert von Aggsl (30.06.2021 um 12:40 Uhr)
|
#405
|
||||
|
||||
![]()
Ein E-Antrieb wäre doch ein Riesengewinn für Mobos? Klar, jeder empfindet das anders, ich kann nur für mich sprechen. Inbesondere beim Wasserwandern oder längeren Törns auf See haben mich die Motorgeräusche vom Verbrenner immer gestört.
__________________
Gruß, Thorsten |
#406
|
||||
|
||||
![]()
AGGSL,
Ersatzteile wird es auch danach geben, davon ist auszugehen. Kaufen würde ich mir ein altes E-Auto ( 5-8 Jahre) sicher nicht. Der Akku dürfte mau/auf sein, siehe andere Akkubetriebene Großgeräte.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#407
|
||||
|
||||
![]()
Das Einzige was hier mittlerweile gut zu erkennen ist, dass die Menschen nur das glauben was sie vorgeworfen bekommen. Eigene Meinung und Recherche ist Out
Das sieht man in der aktuellen Situation sehr deutlich. Der Bürger wird dahin gelenkt wohin die Politik ihn haben möchte und fast jeder macht mit und nickt alles ab.
__________________
Viele Grüße Olli
|
#408
|
||||
|
||||
![]()
Möglicherweise nur ein frommer Wunsch. Denk mal über Steuergeräte von 20 Jahre alten Autos nach und versuch heute ein solches zu bekommen!
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#409
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mal schauen, wo wir in 10 Jahren stehen. Es bleibt spannend.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#410
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab weder bei VW , bei Toyota oder Subaru ein solches Ersatzteil benötigt. Bei der Leistungselektronik (Inverter) der ersten Prius gabs vereinzelte Ausfälle, die entweder auf Kulanz gingen, oder der Inverter selbst durch freie Werkstätten repariert wurden. Der Markt dafür ist erst am entstehen.
__________________
Gruß, Jörg! |
#411
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Klar, irgend wann ist Schluss.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#412
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#413
|
||||
|
||||
![]()
Ja, selbstverständlich sind die gefragt. Nur nicht in diesem Teil der Welt. Da wird so ein Batterieauto aber bestimmt nicht hinkommen weil es da noch weniger Strom gibt als wie hier.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#414
|
||||
|
||||
![]()
Viele hier sehen das Thema viel zu isoliert, egal ob auf der Strasse, oder auf dem Wasser.
Eine Technologie von morgen (E-Boot) heute zu verteufeln, weil ja heute die lausige Steckdose am Steg nur 6A kann und der Strom 60c kostet ist , gelinde gesagt, eine naive Betrachtung. Genauso wie morgen ein Auto zu brauchen, das wie heute 600km fahren kann, weil die Kunden das heute verlangen. Es wird sich viel mehr verändern als nur die Antriebsart unserer Fahrzeuge.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#415
|
|||
|
|||
![]()
Interessant finde ich, das diejenigen die die Ganze E-Mobilität fordern, die ersten sind die auf die Barrikaden gehen wenn ein Windrad gebaut, eine Stromleitung gelegt oder ein Solarfeld aufgebaut werden soll.
![]() Doppelmoralapostel. ![]()
__________________
Grüße Klaus ![]() Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand! |
#416
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab in diesem Thread auch nicht eine einzige Forderung zum Umstieg auf die E-Mobilität gelesen, was möchtest Du uns sagen?
__________________
Gruß, Jörg! |
#417
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man wird plötzlich feststellen das die heutigen E-Fahrzeuge extrem schädlich sind und irgendwas anderes halbgares unter dem Deckmantel des Umweltschutzes mit Gewalt in den Markt drängen. |
#418
|
||||
|
||||
![]()
Naja,
verteufeln tut ja kaum einer was. E hat seine Berechtigung in einigen Teile der Gesellschaft. Alles wird es aber, meiner Meinung nach, nicht abdecken können. Da erwarte ich mir andere Neuerungen in den nächsten Jahren. Sprechen wir davon , wo die ganze Elektrizität, bezahlbar für jeden, herkommen soll, dann muss man sich schon fragen, wie sie von A nach B kommen soll. Wurde ja auch schon angesprochen, das Thema ist komplexer als sich so mancher gerade eingestehen will. Schau ich bei mir ins Land, so sehe ich sehr wenige Windräder. Fahre ich zu Kunden, sehe ich Massen von den Dingern. Frage ich die Leute die da wohnen, wollen die meisten das nicht unbedingt haben. Ich auch nicht, wenn ich das so sehe. Frage ich mich aber wo der Strom herkommen soll, wenn nicht aus Polen(Kohle) oder Frankreich(Kernkraft), dann muss man es akzeptieren, dass die Dinger überall stehen werden. Ebenso wie Solar. Bleibt im Norden der wind aus, brauchts den Strom aus dem Süden und umgekehrt. Also brauchts Trassen-> auch wieder nicht schon, wenn man in der Nähe wohnt. Bei uns in der Gegend soll die Bahn Brennertrasse ausgebaut werden. Will auch keiner. Aber die LKW sollen auf die Schiene. Wie man es dreht und wendet, es wird für alle nicht schöner. Irgend wo auf der Welt zahlt einer für unseren Öko-boom. Zum Tema Boot, ja da werden und haben ja auch die modernen Akkus Einzug gehalten. Für den reinen Fahrbetrieb werden sie aber nicht so lange halten, denke ich. Zu groß ist der Wiederstand des Wassers, Wind, Wellen, Strömung. Da bräuchte es schon einiges an Kapazität um wie heute mal eben 100-200sm mit 20Kn voran zu kommen. Als Stromspeicher für Kühlschrank und Konsorten, passt es ja schon seit Jahrzehnten. Dank Solar und Windrädern am Heck, auch immer besser und länger.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ Geändert von christoph (30.06.2021 um 14:55 Uhr) |
#419
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich für meine Teil verbitte mir, mir Doppelmoral zu unterstellen. |
#420
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Jörg
|
#421
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
#422
|
||||
|
||||
![]()
Ja, defekte einzelne Zellen können getauscht werden, ist viel billiger
als den kompletten Akku zu entsorgen /recyclen, ... ach nee macht ja noch keiner, also einer Zweitbestimmung zuzuführen. Wie sinnvoll es aber prinzipiell ist, neue Akkus und alte Akkus zu kombinieren, kann man ja mal mit einer Taschenlampe probieren... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#423
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oder geht die Welt unter, weil wir Verträge mit dubiosen Staaten schließen? Ich kann dir wohl noch nicht folgen. |
#424
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kann dir beim E-Auto jederzeit zu jeder Zelle den SOH (State of Health) sagen....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#425
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sind ja einige tausend Zellen, die da zu so einem Batteriepack zusammengesetzt sind. https://www.youtube.com/watch?v=NpSrHZnCi-A&t=333s Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leise Autos - laute Autos | Ruby | Kein Boot | 61 | 04.12.2024 13:51 |
Mobilität an Bord, E-Roller oder Miniklapprad | NIDO | Allgemeines zum Boot | 50 | 14.04.2021 05:49 |
Wer kennt sich mit folieren von Autos oder Booten aus ? | Padrino | Allgemeines zum Boot | 17 | 30.03.2014 19:10 |
Gefährlichkeit von neuen Busssystem in Autos | corvette-gold | Kein Boot | 35 | 06.12.2013 22:03 |
ob das auswirkungen auf die preise hat? | wismar-segler | Allgemeines zum Boot | 5 | 12.11.2003 18:59 |