![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Allein dafür ( also für die von mir ausge****te Sonderschreibweise möchte ICH Dir hier gerne mehrere Danke geben.
Was dieser Niederbayer ( ja, ich lebe auch hier ) auch anfasst, unfassbar. Also, im Ergebnis, aus reiner Erfahrung. Alle dachten, es könne nicht schlimmer kommen, und siehe da, es kam schlimmer ( und teuerer ). Wir Bayern können in der Tat nicht auf alle unsere Exporte nach Berlin stolz sein, aber, auch die anderen Importe haben so ihre Haken und Ösen. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Zitat
Wir Bayern können in der Tat nicht auf alle unsere Exporte nach Berlin stolz sein, aber, auch die anderen Importe haben so ihre Haken und Ösen. Wir haben immer die nach Berlin geschickt, die wir hier nicht gebrauchen konnten ![]() Auch schon vor der Einheit ! Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Das driftet hier aber extrem vom eigentlichen Thema ab.
__________________
Gruß Mirko |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hier kann zu gemacht werden. Das bringt nichts!
![]() Zum Masterplan Freizeitschifffahrt geht es hier lang: https://www.boote-forum.de/showthrea...rt#post5151947
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Masterplan Freizeitschifffahrt (die Zukunft), bring nur etwas, wenn es den Menschen in diesem Land weiterhin möglich sein wird, Boot zu fahren. Sollten die Steuern weiter steigen, wird es nur noch Weinigen möglich sein. Damit wären die öffentlichen Gelder die in den Unterhalt/Ausbau der Wasserstraßen fließen eigentlich ungerecht verwendet - weil die breite Masse der Bevölkerung eben diese Wasserwege mangels Einkommen nicht nutzen kann. Energiepreise sind nur ein kleiner Teil der Abgabelast - daher der Hinweis zur Staatsquote (Gegenwart). Ein paar Vermögende, die sich ihre Freizeit duch den Einkommensteuerpflichtigen bezahlen lassen. Ihr findet es halt in Ordnung. Ich nicht. Ich hoffe du/ihr kannst/könnt nun meinen Standpunkt verstehen. Zitat:
Übrigens, liegt Gelsenkirchen im Osten? Oder warum bringst du es ins Spiel? Der Preisatlas für Bauland ist eine echt Offenbarung. Solltest du in der Magdeburger Börde Bauland für 30Euro (Laut Landatlas) finden, sag bescheid. Ich kaufe alles. Allerdings überkommen mich doch Zweifel an der Richtigkeit. Bauland in der Umgebung von zB Hamburg für 80- 100 Euro? Respekt. Meine Hamburger Freunde würden sich über jeden Tipp freuen.
__________________
Gruß Martin ![]() Geändert von dessauer (15.06.2021 um 10:39 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was ist denn nun der "Masterplan", alle maroden Schleusen zu sanieren?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
3 Minuten gesucht. Was wird es denn? Ein- oder Zweifamilienhaus? https://www.immobilienscout24.de/exp...ype=district#/ |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Also es geht hier darum das von der politischen Seite etwas für die Bootsfahrer gemacht werden soll,
zumindest vor der Wahl. Ich glaub das Bootfahren ein Hobby ist, zumindest für die meisten. Passen Verdienst und andere Ausgaben nicht zu den anfallenden Kosten des Hobbys kann ich es nicht machen oder halt nur sehr eingeschränkt. Das war aber doch immer schon so. Hätte auch gern nen Flieger mit passenden Flugschein, dann wäre ich in 2,5-3h in HR beim Boot. Für dieses Hobby sagt aber mein Konto nein. Also fahre ich halt weiterhin mit meinem alten (Bj. 2004) Auto zum Boot. Zum eigentlichen Thema: ich denke nicht das der Staat recht viel Kohle dafür ausgibt die Wasserstrassen, Liegeplätze und Co. für Freizeitkapitäne schöner/besser werden zu lassen. Ne Randgruppe bringt nicht genügend Geld in deren Kasse.
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Im Extrembeispiel: Wenn Du 100 Leute hast, von denen 99 100€/Monat verdienen und einer 100.000€/Monat haben diese 100 Leute ein Durchschnittseinkommen von 1.099/Monat. So extrem ist es in der Realität nicht, aber bereits wenige Leute mit sehr hohen Einkommen ziehen einen einfachen Durchschnitt deutlich nach oben, ohne daß das irgendwelche Rückschlüsse darauf zuläßt, wie die Verteilung aussieht. lg, justme
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch klar und so habe ich es ja auch von Anfang an geschrieben. Hier ging es aber nicht um eine Debatte zur Einkommensverteilung, sondern allein um den Vergleich der Dieselpreise relativ zum Durchschnittseinkommen. Diese beiden Größen kann man selbstverständlich zueinander in Bezug setzen, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
__________________
Ralf aus Erfurt |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir sind nur wieder bei Einkommen, Treibstoffpreise oder gar Grundstückspreise - jedenfalls nicht beim eigentlichen Thema ![]()
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Verstehe es auch nicht, will aber mal einen neuen Aspekt reinbringen um den Zusammenhang zwischen dem Masterplan Freizeitschifffahrt und den Immobilien- preisen herzustellen. ![]() Überlegt euch mal: in Bayern und Sachsen zahlt man nur 3,5% Grunderwerbssteuer ![]() hingegen in Berlin 6% und in Brandenburg sogar 6,5%. ![]() Da sollte doch in die Infrastruktur dieser hoch besteuerten Länder mehr Geld für die Instandhaltung der Schleusen fließen, als z.B. in Bayern. ![]() ![]() Ist total logisch, zumindest so logisch wie der Rest des Tröts. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Klaus,
du hast völlig Recht mit deinem Sarkasmus und ich bedaure, durch meinen Vergleich der Preisentwicklung mit der Einkommensentwicklung letztlich auch zum Entgleisen dieses Themas beigetragen zu haben. Aus beruflichen Gründen muss ich allerdings korrigierend sagen: Die Erträge aus der Grunderwerbssteuer stehen ausschließlich den Ländern zu, für die Unterhaltung der Bundeswasserstraßen muss der Bund aufkommen ![]()
__________________
Ralf aus Erfurt
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist ja nicht so, dass die Erhaltung dieser Gewässer was Neues wäre.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Tja Rocco, genau um solche Gewässer geht es ja auch im Masterplan!
![]() Die sind jetzt höher gewichtet und werden auch durch den Bund "gesponsort". So zumindest die Absichtserklärung ...
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, wie alt sind die Absichtserklärungen...
Warst Du schon mal auf dem Ruppiner Kanal? Wäre mal echt gespannt, wenn Dir ein ebenso breites Schiff da entgegenkommt... dem Vernehmen nach fährst Du teilweise schon mit 3 Metern Breite beidseitig am Schilf. Aber vermutlich wird das erst mit den ominösen Touristenströmen Thema, wenn die Schleuse Friedenthal öffnet (und leider die Pinnower zeitgleich dicht macht). Komisch, dass gerade Wahlen anstehen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Masterplan! Ich habe beschlossen: | Pseudonymloser | Langzeitfahrten | 68 | 18.02.2015 17:14 |
Zeichnung bzw. Maße des Werkzeuges zum einschlagen des Gimballagers gesucht. | Padrino | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 12.08.2014 17:07 |
Probleme mit Zulassung des Trailers aufgrund des Vorbesitzers | Herr Kaloi | Allgemeines zum Boot | 76 | 02.02.2013 00:10 |
Kennung des Bootes ohne Wissen des Skippers trotz Registrierung gelöscht | Joker66 | Allgemeines zum Boot | 13 | 20.07.2008 10:10 |
Reichweite des Mobiltelefons in der Nordsee | John | Technik-Talk | 35 | 03.04.2003 11:00 |