boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2018, 08:34
biker88 biker88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Landau Pfalz
Beiträge: 43
Boot: noch ein Hille Boot von ca 1970
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Bayliner 1802 Mercury Optimax 90 PS Tachoproblem

Hallo Leute, habe in der Suche nix gefunden.

Habe so ein Bayliner mit 90PS Optimax und letztens ist mir der Tacho ausgestiegen, zeigte 40 Km/ h und dann keine Änderung mehr. Nach Zündung aus und wieder an zeigt er 0 an und bleibt auch so.
Jetzt ging die Suche nach dem Geber los. Geht nicht mit Unterdruck wie am alten Boot. Der Sensor am Heck gehört lt Hersteller zum Fischfinder. Habe nur noch ein Sensor was niemand weiß was es ist im Wasserski Fach. Kabel mit einem Sensor in einer Plastikwanne voll mit Öl und einem Schwamm. Das wird er nicht sein.
Die Instrumente sind vom Motor. Am Motor selbst hab ich keinen Geber außen entdeckt.

Liebe Grüsse
Hoffentlich kennt sich jmd aus
Chris
__________________
Gruss Chris

Besitzer von einer Bayliner 1802

https://www.boote-forum.de/attachmen...7&d=1486390882
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2018, 08:39
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Es könnte sein, das die Geschwindigkeit per GPS abgefragt wird.
Die alten Geschwindigkeitsanzeigen wurden entweder per Staudruck oder per Radabtastung am Heck,- oder Durchbruchgeber der gleichzeitig fürs Echolot verwendet, realisiert.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.05.2018, 08:53
biker88 biker88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Landau Pfalz
Beiträge: 43
Boot: noch ein Hille Boot von ca 1970
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

OK also Staudruck und Rad hab ich nicht.
Der Geber am Heck ist vom Fischfinder, also eventuell Kombigeber. Ein GPS Antenne hab ich keine gefunden, müsste ja relativ oben im Boot sein... Die Kabel des Tachos gehen Richtung Motor und hinter einer Verkleidung teilen sie sich und gehen nach hinten, mehr sehe ich nicht. Gruss
__________________
Gruss Chris

Besitzer von einer Bayliner 1802

https://www.boote-forum.de/attachmen...7&d=1486390882
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.06.2018, 13:18
biker88 biker88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Landau Pfalz
Beiträge: 43
Boot: noch ein Hille Boot von ca 1970
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Noch jmd eine Idee?
__________________
Gruss Chris

Besitzer von einer Bayliner 1802

https://www.boote-forum.de/attachmen...7&d=1486390882
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2018, 14:43
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 738
Boot: Bayliner 552 LC
344 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Normalerweise ist beim Optimax der Anschluss für den Staudrucktacho direkt am Motor ober dem Unterwasserteil. Zumindest bei meinem.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.06.2018, 21:03
biker88 biker88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Landau Pfalz
Beiträge: 43
Boot: noch ein Hille Boot von ca 1970
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Kannst du mir vielleicht ein Bild machen? Gruss
__________________
Gruss Chris

Besitzer von einer Bayliner 1802

https://www.boote-forum.de/attachmen...7&d=1486390882
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.06.2021, 22:37
biker88 biker88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Landau Pfalz
Beiträge: 43
Boot: noch ein Hille Boot von ca 1970
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Etwas spät. Aber damals iwo was mit einen kleinen Kanal gelesen.
Habe ein kleines Loch mit Dreck gefunden .... Mal ordentlich gepuhlt und es geht seit dem.

Gruss
__________________
Gruss Chris

Besitzer von einer Bayliner 1802

https://www.boote-forum.de/attachmen...7&d=1486390882
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biminitop Bayliner 1802 peter1957 Allgemeines zum Boot 0 19.06.2010 11:25
B to B Sitz bei Bayliner 1802 umbauen! borsti2 Allgemeines zum Boot 7 06.02.2009 08:12
Spritverbrauch Optimax 135 V6 vs. Optimax 200 V6 Manfred P. Motoren und Antriebstechnik 7 07.03.2005 09:49
Radio-Einabau in Bayliner 1802 Bayliner 1802 Technik-Talk 20 20.04.2004 07:20
Bayliner 1802, war das richtig ?? Bayliner 1802 Allgemeines zum Boot 3 06.11.2003 10:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.