![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei den Online Karten dachte ich das wären Google Karten. Gruß Ulf |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#53
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bis denne, Rainer |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Tippfehler: Das heißt Arroganz und nicht Akkuranz
__________________
--- Gruß Gerhard |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Nö, Gerhard.
Ich mache keine Tippfehler und weiss sehr genau, was ich schreibe; spann mich nicht vor Deinen Karren. Ich hatte Dir weiter oben die Stange gehalten, aber Du verzerrst das. Bitte nicht nochmal. ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Nicht immer von dir sprechen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Chips sind alle, jetzt gibt's Prinzenrolle und Malzbier. Weitermachen...
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten hab ich bei der Open Seamap nix auszusetzen, teilweise genauer und mehr Infos (Binnen) wie gekaufte Karten |
#60
|
||||
|
||||
![]() Das ist - leider - nicht immer so. Wenn wir in Frankreich zum Beispiel auf der Maas (Meuse), der Marne oder vor allem auch auf dem Doubs unterwegs sind, gibt es in den Papierkarten eine gestrichelte Linie - "Fahrrinnenmitte" - und wehe - vor allem im Sommer bei Wasserknappheit - wir passen nicht auf und folgen der Linie nicht ganz genau - dann ist schnell mal wieder eine Schraube krumm. Tonnen sind da eigentlich fast nie ausgelegt - und man würde da bei den Felsstufen schon ein sehr genaues und vorausschauendes Echolot benötigen. Herzliche Grüsse Rolf
|
#61
|
|
![]()
Hallo geschätzte BF- u. Bootsfreunde zusammen .
Zitat:
jedenfalls wenn es sich um ein Kleinfahrzeug handelt, was ja bei den meisten hier zutreffenden ist . Fahrzeuge ja, diese müssen Kartenmaterial mitführen, was auch in digitaler Form sein kann . Die Datei muß aber an Bord im Rechner vorhanden sein . Viele Grüße in den Südwesten : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#63
|
![]()
Hat mit Berufsschifffahrt nichts zu tun .
Auch 20 m und mehr kann ein Sportboot sein . Fahrzeug oder Kleinfahrzeug ist zu unterscheiden . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rolf,
Zitat:
Wobei mit WAAS und EGNOS die Daten auch nicht genauer werden als +/-2m - sollte aber eigentlich für Wasserstraßen ausreichen. Mit Differential-GPS bekommt man wohl Genauigkeiten bis zu 1,5cm hin - das wird wohl nicht notwendig sein. interessant ist auch eine Info von Garmin zu dem Thema: Zitat: "Für die Land- und Seenavigation ist die mit WAAS/EGNOS erreichbare Genauigkeit in der Regel nicht erforderlich, da die Genauigkeit der Kartendarstellung deutlich schlechter ist. Bei den Straßennavigationsgeräten wird die Fahrzeugposition immer auf der Straße angezeigt, unabhängig von der Genauigkeit der GPS-Messung."
__________________
MfG, Frank. |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Wieso "genau machst", wenn auf der Karte eine Linie ist (egal ob Papier, Plotter, Pc Etc.) dann weiss ich in etwa ob ich eher links, mittig, oder eher rechts fahren muss. Dazu muss ich nicht exakt die Linie auf dem Potter abfahren.
Das StrassenNavi errechnet an Hand der GPS-Daten in etwas wo es sein müsste und nimmt die nächstgelegene Strasse. Manchmal vertut es sich auch und der PKW befindet sich laut Navi eben nicht auf der richtigen Strasse (wenn 2 Straßen in kurzem Abstand ein Stück paralell laufen). bis denne, Rainer
|
#66
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
--- Gruß Gerhard |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Jo - auch das kommt vor. Mir ging es nur darum, dass auch ein Strassennavi nicht immer auf der richtigen Strasse bleibt - und da scheinen wir uns ja einig zu sein.
|
#68
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Bei echten Outdoor-Geräten kann man genau diese Funktion oft explizit aktivieren/deaktivieren, für Garmin z.B. hier beschrieben. Und zu Problemen führt das in genau den von Rainer beschriebenen Situationen mit mehreren Straßen parallel, insbesondere wenn diese auch noch verbunden sind (z.B. mehrspurige Autobahnkreuze mit dedizierten Ein- und Ausfädelspuren - da kann man mit etwas Erfahrung schön sehen, welche Annahmen Navihersteller so für ihre Algorithmen treffen (z.B. ob man davon ausgeht, einen kooperativen Fahrer zu haben, der erstmal den Routingvorschlägen folgt). Noch häßlicher (für die Problemstellung der Positionsbestimmung) als parallel laufende Straßen sind im Übrigen Straßen, die sich nur in der Höhe unterscheiden (gerne genommene Teststrecke dafür ist z.B. der Bad Godesberger Tunnel in Bonn - quasi Worst Case für jedes Navigationssystem). lg, justme
|
#69
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf Kanälen gibt es ja auch meist keine Probleme. Auf Flüssen gibt es ein paar Faustregeln, um nicht auf Untiefen zu stoßen. So ist es z.B. am äußeren Rand einer Flußbiegung immer tiefer als am inneren Rand. Ich habe zwar ein FLS (Forward Looking Sonar), aber das zeigt nur sicher an bei langsamen Geschwindigkeiten wie bei einem Segelboot. Hier noch ein Link zu einem Test von diesen FLS (ich habe nur ein 2D FLS, die 3D Geräte sind noch teurer): https://www.pbo.co.uk/gear/5-forward...r-tested-29321
__________________
--- Gruß Gerhard Geändert von CarCode (03.05.2021 um 16:56 Uhr) Grund: Nachtrag |
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
--- Gruß Gerhard |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Du magst ja gerne dagegen quasseln, tatsächlich hat justme aber recht.
War bei mir in der Gegend genauso, da wurde eine Umgehungsstraße eröffnet. Laut Hans Hans flog man übers Gelände, nur wenn es grade passte gab es Sprünge zur Seite auf einen Feldweg der parallel zur neuen Straße lief.
__________________
Gruß Jörg
|
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
--- Gruß Gerhard |
#73
|
|||
|
|||
![]()
A-GPS funktioniert aber meines Wissens nach nur mit einer bestehenden Mobilfunkverbindung oder wenn mehrere WLAN-accesspoints in Reichweite ist, deren Standort bekannt und im Gerät gespeichert ist...
__________________
MfG, Frank. |
#74
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich unglaublich, dass ich trotz meines 10 Jahre alten Navis immer ans Ziel komme...
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Dein Gerät ist total ungenau, du hast aber Glück mit deinen komplett veralteten Karten, durch die Kontinentaldrift kompensieren sich die Fehler
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Google Maps - Masse statt Qualität ? | RalphB | Kein Boot | 3 | 09.02.2010 18:52 |
Wie Koordinaten bei Google Maps eingeben ??? | Dirk H. | Kein Boot | 4 | 25.10.2009 19:09 |
US-Seekarten online per Google Maps | naut | Kein Boot | 5 | 20.05.2009 21:14 |
Google Maps ist online | Rauti | Kein Boot | 8 | 30.04.2006 12:16 |
Google Maps jetzt auch für Deutschland | ToDi | Kein Boot | 1 | 28.06.2005 12:45 |