![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
gibt es ein Google Maps für Wasserstraßen, bzw gibt bei o.g. Anbieter eine Funktion, die nur diese zeigt? Für den PC, nicht für's Handy als App.. Region Deutschland, Benelux, Frankreich... LG Beni |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Such mal hier nach navship...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Praktisch alle Anbieter geben eine Möglichkeit, ein Satellitenbild zu zeigen. Ob man nur Wasserstraßen anzeigen lassen kann, weiß ich nicht. Aber die Umgebung ebenfalls zu sehen ist ja kein Nachteil
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ihr geht es wohl um Routenplanung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auch das bieten ja einige an, NavShip, Navinaut im Web, Navionics mit der kostenlosen Planung (langsam), waterkarten...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Genau danach war die Frage...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Statt "Google Maps" wird dafür "Google Earth" verwendet. Die heruntergeladenen Bilder sind dann natürlich Raster-Karten und keine Vektor-Karten. Das heißt, eine stufenlose Vergrößerung bzw. Verkleinerung führt nur zur Verpixelung. Der Maßstab sollte also erhalten bleiben. Als Datei-Endung haben die Karten dann "*.kap", wenn sie georeferenziert wurden.
Es gibt verschiedene Programme, um georeferenzierte Satelliten Karten zu erstellen: SASplanet, GE2KAP usw. Beispiel: http://www.gdayii.ca/ Die erstellten KAP Dateien können mit verschiedenen Plotterprogrammen verwendet werden. Beliebt ist OpenCPN.
__________________
--- Gruß Gerhard
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mir geht es tatsächlich weniger um Routenplanung, als darum, einen groben Überblick zu bekommen wo es überhaupt Wasserstraßen gibt (siehe mein anderer Fred, ich überlege halt wo ich mein Boot-to-be in Zukunft liegen haben möchte).
Nav-Ship ist schon sehr hilfreich. Bei Google Maps die Satellitenansicht wählen habe ich noch nicht ausprobiert.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Laut dir die Karte bundeswasserstrasse runter... und https://www.water-ways.net/de/home/ kannst du dir die Wasserstraßen woanders anschauen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ja erstaunt, dass open seamap noch nicht genannt wurde. Das ist glaube ich auch die Basis für Angebote wie Navship:
https://www.openseamap.org Markus
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
--- Gruß Gerhard
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Versteh ich nicht. Warum sollte openseamap nichts mit Wasserstrassen zu tun haben?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Weil sie nicht auf den amtlichen Karten basieren.
__________________
--- Gruß Gerhard
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Genau das ist ja der sinn von osm...
Binnen reichen sie Karten vollkommen... die Infos sind die gleichen wie in den amtlichen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir mit google-maps schon slipstellen herausgesucht: https://www.google.com/maps/@47.9614...7i13312!8i6656
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/IENC/ Zur Seemannschaft gehört auch das richtige Info-Material. Mit einer Shell-Karte wird das nichts...
__________________
--- Gruß Gerhard
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die Slipstelle sieht gut aus. Was mich etwas verwundert, ist die Höhe der Fender an dem Schiff auf dem Bild...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zudem laufen diese nicht auf meinem Plotter und ich hab immer noch papierkarten an bord
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das wird das Problem sein. Du hast überhaupt keine Software bzw. Hardware, um Dir IENC Karten anzusehen und damit navigieren zu können. Das sind Vektor-Karten, die dafür entsprechende ECDIS Software brauchen.
__________________
--- Gruß Gerhard |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Karte auf dem Plotter dient zur Unterstützung und Aufzeichnung der gefahrenen Route... nicht zur Navigation ... Wer auf einem Fluss oder Kanal nh Karte fährt macht einen grundsätzlichen Fehler... die untiefe vor unserem Hafen ist sehr gut betonnt ( wird gerade entfernt) ist aber in keiner Karte verzeichnet... Zur Planung zu Hause reicht mir eine ältere Karte... Köln liegt immer noch am gleichen rheinkilometer wie vor 20 Jahren und um zu berechnen wie weit es von mir entfernt ist muss ich nur die Kilometer wissen... Für die Telefonnummer des hafenmeusterd greife ich auf die Homepage des Vereins zurück .. die Nummern ändern sich teilweise schnelker als die Karten gedruckt werden... Und du hast ja schonmsl erklärt bekommen das navship in absehbarer Zeit auf Vektor-Karten umstellt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Hier gibt's den Überblick https://www.elwis.de/DE/Karte/ , aber leider erst mal nur für D. Gruß Ulf |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.opencpn.org/OpenCPN/info/chartsource.html Eine Sammlung georeferenzierter KAP Karten auf Grundlage GoogleEarth findet sich auch unten auf der Seite von https://topperdiek.de/dl/ocpn/
__________________
--- Gruß Gerhard
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
--- Gruß Gerhard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Google Maps - Masse statt Qualität ? | RalphB | Kein Boot | 3 | 09.02.2010 18:52 |
Wie Koordinaten bei Google Maps eingeben ??? | Dirk H. | Kein Boot | 4 | 25.10.2009 19:09 |
US-Seekarten online per Google Maps | naut | Kein Boot | 5 | 20.05.2009 21:14 |
Google Maps ist online | Rauti | Kein Boot | 8 | 30.04.2006 12:16 |
Google Maps jetzt auch für Deutschland | ToDi | Kein Boot | 1 | 28.06.2005 12:45 |