boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 129Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 129 von 129
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 25.03.2021, 06:21
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 953
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bikerherby Beitrag anzeigen
hier der Anhang (PDF ging nicht), hoffe es hilft dir weiter, und kontaktiere Manfred . Denk wenn du 6° nach OT eingestellt hast , kann der garnicht laufen. Nicht aufgeben, wird schon
Hallo Dieter !!

Probiere mal die Leerlaufzündung zurück zu nehmen , auf Früher , in dem einen Manual steht 2 > 6 ° nach OT , in dem anderen 4° vor OT ,

bei 6° nach OT , bis sich das Gemisch vollständig entzündet hat , ist es ja noch später , und es patscht in den Auspuff ,

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 25.03.2021, 07:20
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.209
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.582 Danke in 2.192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schattenparcker Beitrag anzeigen
..., und es patscht in den Auspuff ,

...
Das letzte Video hast Du dir aber schon angesehen?! Da patscht nix mehr. Wenn er die Zündung nach früh verstellt, dann wird der Motor im Leerlauf nur noch schneller, das wäre blöd für das Getriebe.
Die 2° n.OT sind für den 75 PS Motor die 6° n.OT für den 65er Jet und den 90er.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 25.03.2021, 08:08
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.273
369 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Moin Stefan,

Ich kann nicht sagen für welche Baujahre meine Angaben passen , Ich habe eine PDF was sich auf Motoreienstellungen Mercury von 4,5 - 200 Ps bezieht. Sind nur teils Angaben zum Baujahr. Bin deshalb davon ausgegangen das alle angegebenen und bildlich gezeigte Motoren diese Werte haben.

Gruß
Martin

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

für welches Baujahr ist Dein Buch?
Meins sagt was anderes, ist aber für Motoren ab 1994 und Dieter sein Motor ist 1990/91.

Mit 6° n.OT kann auch ein Motor laufen.

Edit: Der Motor läuft ja auch und das patschen macht beim Gas weg nehmen ohne das ein Zweitakter Last hat, eigentlich auch jeder Zweitakter. Wenn er die Zündung früher stellt wird das ja eh noch schlimmer.
Die 28° v.OT ist aauch schon ordentlich. Stell mal bitte den Teil ein wo steht wieviel Hubraum die Motoren haben.
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 25.03.2021, 08:20
Zergra Zergra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2016
Beiträge: 406
Boot: Galeon Cabin 700
284 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Habe hier eins für 1987 bis 1993, passt auch vom Seriennummern Bereich:

Die 22 sind schon sehr wenig, da dürfte er schon einiges an Leistung verlieren.

Grüße
Lasse
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	90.JPG
Hits:	53
Größe:	54,2 KB
ID:	915706   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	90a.jpg
Hits:	54
Größe:	47,2 KB
ID:	915707  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 25.03.2021, 09:41
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

DIESE Zündwerte sind mir schon geläufiger und die 6 ° ATDC sind für mich auch bei kleinster Drehzahl zu spät.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 25.03.2021, 11:24
Benutzerbild von dheide
dheide dheide ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 87
Boot: Fletcher Faro 18
24 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hi Leute,
wie gesagt blutiger Anfänger
Ich verstehe von dem Fach chinesisch nur die Hälfte, aber ist das nicht irgendwie egal ob vor oder nach ??
Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, besser als letztes Jahr, Qualmt weniger, patscht nicht mehr und springt gut an, ausser nach dem kompletten Vergaser leer fahren und neu pumpen, da braucht er ein wenig Standgas hilfe, aber war ja auch kalt.
Mit den vorherigen Einstellungen, habe sie mir leider nicht gemerkt machte er ja das gepatsche.
Hat es irgendwelche massiven technische Auswirkungen wenn die Einstellungen so bleiben ??
Nochmal ein riesiges Danke an alle hier für die Hilfe und Geduld
Gruß Dieter
__________________


Gestern stand ich am Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter....!
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 25.03.2021, 12:40
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.273
369 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Moin,

Ich bin auch kein Fachmann, dennoch denke ich das eine falsche Einstellung der Zündung auf Kosten z.B. der Leistung geht, unter Umständen auch zu Leistungseinbrüchen beim Gas geben etc. Aber da können die Fachleute hier mehr zu sagen, sicher sollte der Motor immer nach Vorgaben eingestellt sein.

warst du schon damit auf dem Wasser? wenn nicht, erst dann wirst du sehen wie gut oder schlecht er läuft. Wenn nicht gut, stellt du ihn eben nochmal anders ein.

Gruß

Martin
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 25.03.2021, 13:05
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zu späte Zündung = keine Leistung
Zu frühe Zündung = u.U. Motorschaden, Überhitzung unter Last und Drehzahl, Kolbenklemmer durch die Hitze, und weiteres.

Wichtig ist die Werte des Herstellers einzuhalten, und hier auch die passenden zu nehmen.
Ein zu später ZZP kann z.B. dazu führen, dass der Motor im Leerlauf schön weich läuft und sich super anhört, aber dann oben raus merklich weniger Leistung hat.
Ein zu früher ZZP kann sich im Leerlauf "normal" anhören, wirkt vielleicht kernig bei kurzes Gasstößen, verursacht dann aber unbemerkt bei hohen Drehzahlen "klingeln" (also Klopf-/Selbstzündungen) und provoziert Schäden, die erst später bemerkt werden (wenn es zu spät ist).
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 25.03.2021, 14:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Spätzündung ist gut zum Anlassen, darum wird vom Choke die Zündung bei vielen Motoren automatisch auf spät gestellt, je schneller der Motor dreht umso mehr wird die Zündung auf Früh gestellt das wirkt sich dann auf die Leistung aus, die Motoren sind in aller Regel ehr vorsichtig eingestellt damit sie auch mit schlechterem Sprit noch gut laufen,
wenn man noch Leistung sucht kann man da durchaus noch was raus holen, nur sollte man sich drüber im klaren sein das wenn mann es übertreibt die Zündung ausgelöst wird wenn der Kolben noch am hochlaufen ist und das vertragen die Kolben gar nicht so gut, wenn der Motor also so gut läuft fummel da nicht weiter dran rum, und sammel erst man Erfahrung denn solche Tuning Maßnahmen können auch gewaltig schief gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 25.03.2021, 15:13
Benutzerbild von dheide
dheide dheide ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 87
Boot: Fletcher Faro 18
24 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf , hier sollte und soll ja nix getunt werden.
Ich wollte den Motor nach Grundwerten einstellen und ans laufen kriegen.
Ich schau mal das ich den in der nächsten Zeit ins Wasser kriege zum Probelauf.
Gruß Dieter
__________________


Gestern stand ich am Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter....!
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 25.03.2021, 17:04
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.209
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.582 Danke in 2.192 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,
die Werte von @Zergra sind schon die richtigen für deinen Motor, wobei die 6 Grad spät im Leerlauf dem Motor nicht weh tun und keinen Einfluss haben auf Leistung bei Vollgas.
Du kannst aber auch auf 0 Grad vor drehen.
Schraube unten rechts im Uhrzeigersinn drehen.
Die maximale Zündverstellung (Schraube oben rechts gegen die Uhr drehen) solltest du bei Anlasser Drehzahl auf 28 Grad einstellen um die maximale Leistung zu erreichen.
Wie das geht weißt du ja jetzt!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 25.03.2021, 18:09
Benutzerbild von dheide
dheide dheide ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 87
Boot: Fletcher Faro 18
24 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ok mache ich wenn es trocken bleibt morgen oder übermorgen.
Video folgt.
Gruß Dieter
__________________


Gestern stand ich am Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter....!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 26.03.2021, 11:37
Benutzerbild von dheide
dheide dheide ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 87
Boot: Fletcher Faro 18
24 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
hier die neuen Einstellungen 28 Grad und 2 Grad vor OT.
Läuft doch gut, OK Feineinstellungen mach auf dem Wasser.
Gruß Dieter
https://youtu.be/jPhkmQwq8kM
__________________


Gestern stand ich am Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter....!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 27.03.2021, 13:45
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Moin,
leider. der Motor steht zu hoch.
Du musst den Wasserstand Deines Bootes als Anhaltspunkt nehmen.
Glaub mir.
Fahren kannste sicherlich.

Auf dem Wasser haste natürlich die besten Möglichkeiten zur Einstellung.

Richtig gut eingestellt heisst, anspringen ohne Gas und bei eingelegtem Vorwärtsgang auf Vollgas ohne verschlucken.
Bei gas weg und Leerlauf umgehend wieder Leerlaufdrehzahl wie beim Start.
Manchmal kann die Drehzahl 900 oder 1000 oder mehr Umdrehungen sein bevor sie nach einigen Sekunden absinkt auf Normal.
Diese zu hohe Drehzahl ist unangenehm wenn man von Vorwärtsfahrt zügig in den Rückwärtagang schalten muss oder möchte.

Teile mir bitte mal mit wie die Drehzahl in der Tonne war und im Wasser.

Nun aber leg mal den Gang ein, OHNE GAS ZU GEBEN.

Sollte jetzt oder später was sein, meine Nummer haste ja. (Wie andere auch bemerkt haben bin ich mit Aussetzern im Forum.)

Hast Du die Öldosierung in Betrieb und wenn diese Geprüft?

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (27.03.2021 um 13:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 07.04.2021, 16:07
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Nachtrag Motor steht zu hoch

Ich Blödi habe nicht daran gedacht das Du mit einem normalen Becken nicht tiefer kommst weil das Braket es nicht zulässt.
Wegen der Powertrimmanlage.

Also im Fahrwasser liegt die Heilung

Mfg
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 10.04.2021, 15:26
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

DrHeide abgesoffen?
Oder hatter ne Kette gefunden und aus seinem AB einen Anker gemacht?

Diese Unsicherheiten nach Beratung machen mich immer nervös.

In Hoffnung
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 19.04.2021, 07:13
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.273
369 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Moin,

Ist das Boot- Motor schon im Wasser gewesen, Einstellungen am Motor gemacht worden ? Ne Rückmeldung wäre schön, kommt leider oft nicht .

Gruß

Martin
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 19.04.2021, 09:29
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na, dem Motor wurde hier im Trööt ja bereits 8 mal der Tod angesprochen.

Von daher hat Dieter vielleicht Angst zu erzählen, dass er Spass auf dem Wasser hatte..

Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 06.05.2021, 15:20
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Bei der Wasserschutz wurde noch nicht als vermisst gemeldet
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 06.05.2021, 17:36
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.209
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.582 Danke in 2.192 Beiträgen
Standard

Ist doch ein gutes Zeichen wenn man nichts hört
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 06.05.2021, 19:28
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.273
369 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Ich finde es schade (scheiße)das es so oft keine Rückmeldung gibt, zumal Leute mit ähnlichen Motorproblemen nie erfahren ob bzw. welcher Tip zielführend.
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 07.05.2021, 10:36
Kalle1 Kalle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2021
Ort: Havelland
Beiträge: 20
Boot: Fletcher Arrowstreak
10 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Mir haben aber eure ganzen Tipps hier auch schon mal geholfen meinen Motor hier besser zu verstehen

Danke !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 07.05.2021, 18:05
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.209
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.582 Danke in 2.192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bikerherby Beitrag anzeigen
.... Leute mit ähnlichen Motorproblemen nie erfahren ob bzw. welcher Tip zielführend.
Martin
Bei 7 Seiten Thread wirste das auch nicht unbedingt raus picken können.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 28.06.2021, 16:24
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Bei 7 Seiten Thread wirste das auch nicht unbedingt raus picken können.
musste eben nochmal drüber nachdenken...........

Jeder erfolgreiche TIP bzw. Reparaturhinweis kostet bei mir nun:

1 Tüte Bratwurst + 1 Kilo Nacken + 1 Kiste Bier + 1 Tüte Holzkohle

Jeder erfolglose Tip bleibt sowieso umsonst.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 29.06.2021, 07:00
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.209
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.582 Danke in 2.192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
musste eben nochmal drüber nachdenken...........

Jeder erfolgreiche TIP bzw. Reparaturhinweis kostet bei mir nun:

1 Tüte Bratwurst + 1 Kilo Nacken + 1 Kiste Bier + 1 Tüte Holzkohle

Jeder erfolglose Tip bleibt sowieso umsonst.
Wenn es beim Tipp bleibt, dann kostet der nichts!
Egal ob hier, oder ob der Kunde bei mir in der Firma aufschlägt.....

So wie bei dem Kunden gestern, der sich im Internet einen neuen Keilriemen gekauft hat und bei mir noch einen kaufen wollte, weil der "neue aus dem Netz" nicht passt....
Dem hab ich erklärt warum er keinen neuen Keilriemen braucht.....! Völlig kostenlos....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 129Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 129 von 129



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mariner 60 Bj.2000 - Mariner 115 Bj.200 - Schaltzüge gleich? Coronet 17 Motoren und Antriebstechnik 12 28.09.2018 15:29
Marine Power Download Center (Mercury, Mercruiser, Mariner) Cyrus Technik-Talk 16 08.05.2013 09:43
Wie alt ist mein Mercruiser, Mercury, Mariner usw Cyrus Motoren und Antriebstechnik 2 15.06.2005 08:08
Mercury 90 elpto / mariner 90 ps Viertakt v70d5power Motoren und Antriebstechnik 7 04.12.2004 01:56
Mariner Mercury 4 PS AB Umrüstung externer Tank ? Fun_Sailor Technik-Talk 15 07.06.2004 09:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.