boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.01.2021, 19:57
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootbas Beitrag anzeigen
Das BGB kennt keine "Verschleißteile".

I..............
Ja ! , stimmt

A aaber..............

Gilt für Verschleißteile auch die gesetzliche Gewährleistung?
Grundsätzlich ja. Die gesetzlichen Vorschriften über die Gewährleistung (§§ 434 ff. BGB) machen nämlich keine Unterscheidung zwischen Verschleißteilen und sonstigen Teilen. Tritt ein Mangel an einem Verschleißteil auf, kann es allerdings sein, dass letztlich gar kein Fall der Gewährleistung vorliegt.
Wann liegt bei Verschleißteilen kein Fall der Gewährleistung vor?
Um dies zu verstehen, muss man sich den Umfang der gesetzlichen Gewährleistung vor Augen führen. Die gesetzliche Gewährleistung entspricht nicht einer Haltbarkeitsgarantie! Garantie und Gewährleistung muss man strikt voneinander trennen.


https://www.hofauer.com/verschleisst...ewaehrleistung

Bin ich froh, nie nen Rechtsanwalt zu brauchen.

Wünsche das anderen (Jörg JP cool) ebenso. Kann ja sein es wird alles gut.

Geändert von Fraenkie (12.01.2021 um 20:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.01.2021, 19:59
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
............

Unabhängig davon denke ich, das mit einer Spülung des Getriebes und Neubefüllung mit dem vorgesehen Öl das Problem behoben werden könnte.
Evtl. sind die Wechselintervalle vorher nicht eingehalten worden. Da sind DkG empfindlich.
Sollte sich aus der Historie des Fahrzeugs auslesen lassen.
Vlt. ist auch der Händler für diesen Weg kompromissbereit.
Hallo Zusammen

also die Ölwechselintervalle wurden eingehalten, so ist es in der Historie bei Ford hinterlegt.

Ich löse das Rätsel jetzt mal auf.

Heute bekam ich einen Anruf vom Autohaus, das der Mondi wieder fertig sei.
Als ich da war, kam der Werkstattmeister auf mich zu, erzählte mir gut gelaunt man hätte ein neues Kupplungspaket eingebaut, drückt mir den Schlüssel in die Hand und wünscht mir noch Gute Fahrt. Geld war also überhaupt kein Thema

Ich mache dann auch mal Werbung für den tollen Service. Wer also ein neues oder gebrauchtes Auto sucht sollte mal im Autohaus Segbert in Gronau vorbei schauen.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 12.01.2021, 21:57
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Jup, liest ma den von Fraenkie verlinkten Text zu Ende, wird erläutert, wann ein Verschleißtteil nicht zum Garantie/Gewährleistungsfall wird.
Aber wie man bei Jörg sieht, ist es oft so, das es für eine Werkstatt der einfachste (günstigste) Weg ist, einfach zu machen - Teile kosten nicht die Welt, und die Arbeit....auch nicht.
__________________
Ohne Worte

Geändert von Metalfriese (12.01.2021 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.01.2021, 17:43
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi Frankie
Ist gut, daß Dein Problem gelöst werden konnte.
Hat der Händler den Einbau des Kupplungspaketes schriftlich Dir gegenüber dokumentiert?
Will niemandem etwas unterstellen.
Kenne aber auch die Vorgehensweise von Werkstätten.
Speziell wenn es um Gewährleistung- oder Garantiefälle bei Gebrauchtfahrzeugen geht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Vorvertrag, Gebrauchtwagenkauf bootsmann033 Kein Boot 13 01.06.2020 08:37
Gebrauchtwagenkauf (Haendler) Frontschaden beheben... Mastiff-660 Kein Boot 29 05.01.2017 18:32
Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf! torty39 Kein Boot 103 22.02.2016 14:17
Gebrauchtwagenkauf - Händler an Firma obwohl Privat Chef83 Kein Boot 48 15.01.2016 16:19
Barzahlung bei Gebrauchtwagenkauf User: 4755 Kein Boot 9 31.12.2007 16:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.