![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Ich habe mir für schmales Geld ein Kajütboot geleistet, mit dem Ziel Motor und Antrieb in ein anderes Boot einzubauen. Inzwischen funktioniert der Motor und läuft wirklich schön, Gedanken mache ich mir jedoch um ein Geräusch, welches für mich offensichtlich vom Z-Antrieb kommt. Vielleicht hat jemand eine Idee, oder selbiges Geräusch selbst schon einmal gehabt, und kann mir bei der Suche nach der Ursache helfen. Anbei ein Video, das Geräusch ist wirklich so laut, dass man vom Motor nichts hört. https://m.youtube.com/watch?v=nC1ZSqp2xiM Vielen Dank schon einmal für die Antworten Gruß Bonny |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dir nicht sagen was da kaputt ist, aber spätestens beim zerlegen wird sich der Fehler zeigen.
Da ist was ordentlich lose. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bonny,
da man auf dem Video kein eindeutiges Geräusch hören kann, tippe ich mal auf das Gimballager... vielleicht kannst Du dir ein Stethoskop besorgen und das Geräusch einzugrenzen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Gimbal Lager wäre die einfachste Lösung, da Motor und Antrieb sowieso ausgebaut werden sollen.
Was mir gerade einfällt ist, dass der Antrieb gestern deutlich lauter war, als zuvor. Ursprünglich war es eher ein leises Klappern. Um die Nachbarn nicht zu nerven, und damit der Auspuff unter Wasser ist, ist der Antrieb so weit runter gelassen, dass er fest auf den Boden der Wanne und damit auf die Erde drückt. Ist es eventuell möglich, dass das die Geräusche verstärkt? Testen kann ich es wie gesagt erst nächste Woche, wenn ich die Ersatzteile bekomme. Danke und Gruß Bonny PS. in das Boot soll die Antriebseinheit eingebaut werden. Da steht aber noch sehr viel Arbeit an, weshalb ich wenn es soweit ist, einen neuen Beitrag eröffne. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bonny,
leises Klappern könnten auch die Auspuffklappen im Auspuffgeweih sein.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine, dass es bei diesem Motor keine Auspuffklappe gibt. Das werde ich aber auch nachschauen.
Danke Bonny |
#7
|
||||
|
||||
![]()
...die Auspuffklappen sind bei VP erst ca. ab den 2000ern entfallen, die früheren SX haben noch welche. Vom Klang her hab ich ein ähnliches Geräusch , nur weit nicht so laut. Meines hört aber bei ca. 1500 1/min auf. Bei mir ists offenbar die oberste Kegelradkombination im Antrieb, die ein Klackern ähnlich deinem verursacht, eventuell ist das Kegelrad- Paar gerade verzahnt. Ich hab den Antrieb aber neu gekauft und das war seit Anfang so (seit 500 Stunden).
__________________
liebe Grüße Raimund |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe jetzt ein wenig rumprobiert. Im Getriebe fehlten 0,35 l Öl. Das Öl ist eher schwarz als frisch. Ich werde als nächstes einen Ölwechsel machen. Dafür muss ich aber leider erst einmal Öl bestellen.
Der Antrieb hat nun keine Verbindung mehr zum Boden und das Geräusch ist deutlich dezenter, aber leider immer noch da. Ob es jetzt am aufgefüllten Öl liegt weiß ich nicht. Bei 1500 Umdrehungen ändert sich nichts, auch mit eingelegtem Gang ist das Geräusch vorhanden. Ich habe den Getriebekopf mit einem Schraubenzieher abgehorcht, da vernehme ich eher ein gleichmäßiges tickern, wie ich es sonst von Ventiltrieben kenne. Kann es sein, dass der Bootsrumpf als Resonanzkörper dient, sich das Geräusch also hoch schaukelt? Horche ich den Antrieb in Richtung Gimballager ab, kommt ein leichtes Schredder Geräusch dazu. Abgehorcht aber auch nicht wirklich laut. Anbei ein aktuelles Video. Auch wenn ich damit selbst den Beitrag verwässere noch ein Video des laufenden Motos. Wenn man genau hinhorcht vernimmt man im Hintergrund ein leises Wimmern. Vielleicht hat das auch schonmal jemand gehabt? Mit dem Ohr in Richtung Turbolader, würde ich sagen, dass es von diesem nicht kommt. Auch ist das Geräusch bei kaltem Motor nicht vorhanden Danke dafür, dass ihr euch mit mir zusammen Gedanken macht Bonny Link zum Antrieb https://youtu.be/7UcJyU2ojD4 Link zum Motor https://youtu.be/YlK-DlOmjKg Geändert von Fleibaka (05.11.2020 um 23:22 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, habe heute das LCD-Display des Betriebsstundenzähler as getauscht. Offensichtlich hat sich etwas kaputt gestanden.
Mal davon ausgehend, dass der Antrieb niemals eine Wartung gesehen hat, kann es auch das Kreuzgelenk sein, welches solche Geräusche verursacht? Als ich das Boot kaufte war nur sehr wenig vom Antrieb zu sehen. Alles war mit Muscheln überwachsen. Gruß Bonny |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Habe nun noch einen anderen Beitrag gefunden und mich für dessen Video in der Facebook-Gruppe registriert.
Bei ihm treten sehr ähnliche Geräusche auf, nur eben nicht permanent, sondern in verschiedenen Drehzahlbereichen. https://www.boote-forum.de/showthrea...=257606&page=2 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Heiteres Geräusche raten...
Der erste Gedanke, beim ersten Video war, ob da noch Öl im sx ist... Ne ernsthaft. Du musst überlegen das so nur der eintrieb am z in Bewegung ist. Da könnten es auch die kreuzgelenke sein. Aber eher das Oberteil des z mit der kupplung. Motorseitig, 2tes Video, hört sich das an, als wenn etwas lose wäre. 2 ansätze: der z ist schnell abgebaut und das einfachste ist das frisch zu fetten, kreuzgelenke habe im regelfall schmiernippel , zusammenbauen und probieren. Du kannst aber mit Stethoskop oder Schraubenzieher das sing abhorchen. Evtl bist du danach schlauer... Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, darauf läuft es im Frühjahr heraus. Ich hatte gehofft, ich konnte dafür schon Teile bestellen.
Ich verstehe aber natürlich auch, dass die Ursachen mannigfaltig sein können. Habe den Motor, nachdem ich den Antrieb einmal komplett rauf und wieder runter gefahren habe, laufen lassen. Interessanterweise ist er nun leiser. Vielleicht hilft auch einfach nur mal eine richtige Wartung. Vielen Dank bisher für die vielen Tipps und Ratschläge. https://youtu.be/XCws1s30cQM Gruß Bonny |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und was ist heraus gekommen, auch mich interessiert das warum dieses Geräusch entstanden ist.
Bin ein alter Schrauber.....
__________________
Nicht hohe Geschwindigkeit bringt einen um, es ist der Aprupte STOPP. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
...letzte Aktivität des Erstellers Juli, mich würds auch interessieren, was es jetzt war....
__________________
liebe Grüße Raimund |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich weiß gar nicht ob ich hier im richtigen Thread bin.
Ich habe Wassereinbruch im Z und suche eine Reparaturanleitung für einen SX-MTD. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ................, verstehe ich dich richtig, es kommt Wasser ins Öl vom Antrieb, oder läuft Wasser ins Boot.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Werner, es kommt Wasser in den Antrieb.
Ich habe das Boot gerade erst gekauft und vorher fiel mir die Öllecktage an der Propellerwelle auf. Gruß Arne |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arne,
dann wird wohl der Simmerring undicht sein... (Angelschnur) Video: https://www.youtube.com/watch?v=iSNEq14Yo2I
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
ja du hast recht, es war der Wedi. Das Wasser hat zum Glück keinen Schaden angerichtet.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Identifikation Z-Antrieb *newbee* | altonno | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 25.08.2020 06:56 |
Identifikation Z-Antrieb | olesegeln | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 21.10.2015 21:49 |
Identifikation älterer Z-Antrieb | De Ollnborger | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 27.10.2014 11:35 |
Identifikation Z-Antrieb | heineken | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 24.04.2013 20:39 |
Identifikation Motor und Antrieb Mercruiser | rw-1 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 27.05.2008 09:24 |