boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2020, 09:02
Beni794 Beni794 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2020
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Lenkung gegen Bordwand

Moin,

ich habe ein Problem:
Ich bekomme den AB zur einen Seite nur sehr wenig eingeschlagen, weil dann die Bordwand kommt ( siehe Foto )

Hat wer eine Idee wie ich das umgehen kann ?

MfG Benny
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2020, 09:04
Beni794 Beni794 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2020
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Bild vom Motor

Hier das beschriebene Bild dazu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200722_093241.jpg
Hits:	167
Größe:	44,2 KB
ID:	889558  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2020, 09:28
Zergra Zergra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2016
Beiträge: 406
Boot: Galeon Cabin 700
284 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Ja dein Tillerarm ist zu lang. Kürzeren verwenden, dann passt das.

Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.07.2020, 09:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zergra Beitrag anzeigen
Ja dein Tillerarm ist zu lang. Kürzeren verwenden, dann passt das.

Grüße
Das Kürzen des Armes löst das Problem nicht, der Motor schlägt dann zur anderen Seite nicht genügend ein.
Es muß in der Bordwand/Wanne genügend Freiraum (zB eingelassener Getränkehalter oä...) für den Tillerarm geschaffen werden.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2020, 09:34
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.763
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.253 Danke in 6.352 Beiträgen
Standard

Oder ein Loch in die Bordwand sägen und z.B. einen Kunststoffbecher o.ä. einkleben
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.07.2020, 09:34
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.199
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.561 Danke in 2.188 Beiträgen
Standard

Wenn du den Lenkhebel kürzer machst, dann lenkt er in die Richtung genauso wenig ein wie jetzt.
Loch ins Boot machen, oder hydraulische Lenkung einbauen.
Eine andere Lösung wäre noch den Motor nach steuerbord zu versetzen, aber ich glaube das willst du nicht!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.07.2020, 09:36
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Oder man kauft sich ein anderes (kürzeres) Lenkseil und baut auf Befestigung an der Motorwanne um.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.07.2020, 09:39
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Hier mal ein Beispielbild.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2020-07-22 10.39.19.jpg
Hits:	29
Größe:	89,3 KB
ID:	889559  
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2020, 09:41
Zergra Zergra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2016
Beiträge: 406
Boot: Galeon Cabin 700
284 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Das Kürzen des Armes löst das Problem nicht, der Motor schlägt dann zur anderen Seite nicht genügend ein.
Es muß in der Bordwand/Wanne genügend Freiraum (zB eingelassener Getränkehalter oä...) für den Tillerarm geschaffen werden.
Ähm doch, man sieht doch auf dem Bild eindeutig wie weit das Lenkseil heraus schaut. Natürlich wird die Auslenkung in die andere Richtung geringer, aber die dürfte jetzt auch viel zu Stark sein.

Abhilfe würde ein Bild in der Mittelstellung geben.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.07.2020, 10:02
Beni794 Beni794 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2020
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke euch für die schnellen Antworten!
Ich denke ich werde das mit dem Becher machen.

Mit einer kürzeren Stange verlagere ich das Problem nur auf die andere Seite, bzw kann auf beiden Seiten nicht sonderlich lenken.

Ich bereichte sobald ich es fertig habe.

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.07.2020, 10:37
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zergra Beitrag anzeigen
Ähm doch, man sieht doch auf dem Bild eindeutig wie weit das Lenkseil heraus schaut. Natürlich wird die Auslenkung in die andere Richtung geringer, aber die dürfte jetzt auch viel zu Stark sein.

Abhilfe würde ein Bild in der Mittelstellung geben.
Ähm nö, denk mal in Ruhe noch einmal drüber nach....
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.07.2020, 11:47
Beni794 Beni794 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2020
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Loch in Bordwand

Moin,
habe jetzt ein Loch in die Bordwand gesägt.
Wieviel Grad ° sollte man im Idealfall zu jeder Seite einlenken können ?

Danke schonmal!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.07.2020, 12:14
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.492
3.263 Danke in 1.770 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Beni794 Beitrag anzeigen
Wieviel Grad ° sollte man im Idealfall zu jeder Seite einlenken können ?
Moin,

im Idealfall ist der mechanische Anschlag des Motors die Grenze.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.07.2020, 13:59
Beni794 Beni794 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2020
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wieviel Grad

Und wie viel Grad mindestens?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.07.2020, 17:27
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 973
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.063 Danke in 785 Beiträgen
Standard

37,5 Grad in jede Richtung ab Mittelachse wird im Allgemeinen als völlig ausreichend angesehen.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.07.2020, 14:06
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Konntest du nicht den Anlenkpunkt im Lenkarm zum Motor versetzen?
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reparatur von Bordwand masipulami1 Kleinkreuzer und Trailerboote 0 11.05.2013 20:03
Bordwand zu hoch oder Leiter vergessen diri Kein Boot 38 19.04.2012 15:57
Befestigung an Bordwand! k.broekstra Allgemeines zum Boot 14 16.11.2011 17:09
Ankleben von Haken innen auf die Bordwand Profillemäuschen Restaurationen 4 04.03.2010 11:27
Wie hoch sollte eine bordwand sein??? Tommy633 Selbstbauer 42 06.01.2010 18:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.