![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe ein Problem: Ich bekomme den AB zur einen Seite nur sehr wenig eingeschlagen, weil dann die Bordwand kommt ( siehe Foto ) Hat wer eine Idee wie ich das umgehen kann ? MfG Benny |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier das beschriebene Bild dazu.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Kürzen des Armes löst das Problem nicht, der Motor schlägt dann zur anderen Seite nicht genügend ein.
Es muß in der Bordwand/Wanne genügend Freiraum (zB eingelassener Getränkehalter oä...) für den Tillerarm geschaffen werden.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Oder ein Loch in die Bordwand sägen und z.B. einen Kunststoffbecher o.ä. einkleben
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du den Lenkhebel kürzer machst, dann lenkt er in die Richtung genauso wenig ein wie jetzt.
Loch ins Boot machen, oder hydraulische Lenkung einbauen. Eine andere Lösung wäre noch den Motor nach steuerbord zu versetzen, aber ich glaube das willst du nicht! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Oder man kauft sich ein anderes (kürzeres) Lenkseil und baut auf Befestigung an der Motorwanne um.
__________________
Mfg Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein Beispielbild.
__________________
Mfg Martin |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Abhilfe würde ein Bild in der Mittelstellung geben. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch für die schnellen Antworten!
Ich denke ich werde das mit dem Becher machen. Mit einer kürzeren Stange verlagere ich das Problem nur auf die andere Seite, bzw kann auf beiden Seiten nicht sonderlich lenken. Ich bereichte sobald ich es fertig habe. Gruß
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ähm nö, denk mal in Ruhe noch einmal drüber nach....
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
habe jetzt ein Loch in die Bordwand gesägt. Wieviel Grad ° sollte man im Idealfall zu jeder Seite einlenken können ? Danke schonmal! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
im Idealfall ist der mechanische Anschlag des Motors die Grenze. -the mechanic- |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Und wie viel Grad mindestens?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
37,5 Grad in jede Richtung ab Mittelachse wird im Allgemeinen als völlig ausreichend angesehen.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 83 re Ufer
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Konntest du nicht den Anlenkpunkt im Lenkarm zum Motor versetzen?
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparatur von Bordwand | masipulami1 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 0 | 11.05.2013 20:03 |
Bordwand zu hoch oder Leiter vergessen | diri | Kein Boot | 38 | 19.04.2012 15:57 |
Befestigung an Bordwand! | k.broekstra | Allgemeines zum Boot | 14 | 16.11.2011 17:09 |
Ankleben von Haken innen auf die Bordwand | Profillemäuschen | Restaurationen | 4 | 04.03.2010 11:27 |
Wie hoch sollte eine bordwand sein??? | Tommy633 | Selbstbauer | 42 | 06.01.2010 18:55 |