![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Nach dem wir eh ein schlechten Start in der Season hatten ist was neues dazu gekommen. ![]() Unser 4,3 l v6 tickert im Standgas, bei Last ist das Geräusch weg und wenn er kalt ist auch. Hat jemand das gleiche Geräusch auch mal gehabt? Bevor ich den ganzen Block zerlege, vielleicht kann das jemand so schon beuhrteilen. Auspuffklappen, Gimballager, Umwälzpumpe ist schon alles neu eingebaut. Das rappeln was im Video zu sehen ist gehört nicht dazu das ist weg, das war die Servo die entlüftet werden musste. Video: https://youtu.be/JSb2GdfRsLI Ich hoffe ihr könnt mir dabei ein wenig weiterhelfen. Lg Sebastian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Pleuellager hinüber
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Klingt anders. Dann würde der warm und unter Last richtig klappern.
__________________
Gruß Heiko
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ventiele einstelle
![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Öl ist aber genug drinnen
![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Öl ist genug drin. Waren Sonntag mal fahren bei voll Last Öldruck auf 70PSI
Im Stand etwas unter 40PSI |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ventile einstellen
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar. Wochenende erstmal den Ölwechsel machen, mal schauen ob es immer klackert. Und dann überprüfe ich die Kompression. Mal sehen ob da alles gut ist.
Leistung ist zumindest noch voll da. Melde mich dann wieder am Wochenende. Danke bis hier her erstmal. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Haben die Ami-Klötze nicht alle hydraulische Ventilstößel?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hydrostößel ja .Wenn aber die Grundeinstellung nicht passt ,klickert der Motor trotz Hydros .Wenn das Klickern passend mit der Drehzahl steigt könnte es am Ventilspiel liegen
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ein heißer Kandidat ist auch gerne die Krümmerdichtung, obwohl sich das für mich nicht ganz so anhört.
Hydros wären auch möglich, auch wenn sie richtig eingestellt sind, können sie intern undicht werden und dann kollabieren. Das würde auch erklären, warum es kalt nicht tickert. Gruß Götz |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Okay. Wieso liegt es an der Krümmer Dichtung müsste das nicht dort dann raus Pusten ?
Ich habe gerade in der letzten Rechnung bei uns nachgeschaut. Werkstatt Öl VDS-3 soweit mir bekannt ist 15w40 da kommt doch aber normal QuickSilver 25w40 o 20w40 rein oder etwa nicht ? Geändert von Sebi1 (21.07.2020 um 08:49 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Letztes Jahr lief noch alles sehr ruhig nur dieses Jahr ist mir das aufgefallen, das der Motor sehr laut ist.
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Götz |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hört man das immer oder erst wenn der Motor Temperatur hat ?
Zitat:
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinen 2 Fällen mit defekter Krümmerdichtung hat es immer geklappert, aber ich kann mir vorstellen, dass so ein Verhalten möglich ist.
Möglich, aber nicht wahrscheinlich. Gruß Götz |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hab mich mal gerade dran gesetzt und Videos gemacht bei warmen wie im kalten Zustand
Das ist im kalten Zustand: https://youtu.be/U5Id15ulS3o Das ist im warmen Zustand: https://youtu.be/sCuLRBwU_GA Ich schließe Pleullager erstmals aus sonst würde das klopfen. Hydrostößel hören sich auch ganz normal an hab es auf die alte Methode gemacht mit einem Schraubendreher am Ohr. Möglich das es das Ventil der Ölpumpe ist ? Oder eventuell das Lager an dem Kurbelwellen Eingang? Lg Sebi |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir war es zum Glück auch nur die Krümmerdichtung.
Hätte nie gedacht, dass sich das so metallisch anhört und schon schlimmeres vermutet. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Update Ölwechsel gemacht. Das tickern ist weg . Danke für eure Tipps
Lg Sebi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klackern/Tickern BMW Marine Motor | Twister82 | Motoren und Antriebstechnik | 45 | 16.10.2023 16:23 |
Ist Nullstellung/Leerlauf = Leerlauf | lexa | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 31.05.2017 09:20 |
Niedrige Drehzahl oder höhe Drehzahl bei Pol.Maschine | Parsa | Technik-Talk | 4 | 07.04.2008 22:28 |
Mercruiser 4,3l OT,Leerlauf,Drehzahl Newbie! | buxtetown | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 19.06.2007 13:24 |
Mercruiser 3.0 LX Leerlauf-Drehzahl | Pit1 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 20.07.2005 19:45 |