![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,ich brauche Mal eure Hilfe.Ich war heute auf dem Rhein unterwegs,alles toll.Doch plötzlich zeigte mein Voltmeter nur noch 10Volt an.Angehalten und nach dem Keilriemen geschaut ,alles gut.Nach der Kontrolle bin ich dann lieber zurück gefahren.Der Voltmeter blieb bei 10Volt.Erst als ich im Hafen war ging er wieder auf 12Volt rauf ,nochmal auf den Rhein,dann auf einmal auf 13.5 Volt gestiegen.Was kann die Ursache gewesen sein,mach mir schon Sorgen ,weil es demnächst nach Kroatien geht.Mein Motor ist ein 3.0Mercury BJ 89.
Danke für die Hilfe. Grüsse aus Rauenberg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich weiß nicht wie schnell der Regler auszubauen ist, aber ich würde ihn ausbauen und prüfen.....auch in die Lichtmaschine schauen ob alles in Ordnung ist.
Kabelverbindung prüfen und reinigen. Im Zweifel schon mal nach einem Regler forschen...... in HR wäre es blöd mitten im Urlaub darauf und den Preisen ausgeliefert zu sein. Viel Erfolg
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Black Pearl,
hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Ein mechanisch hängen gebliebenes Voltmeter (war bei mir der Fall, kurz draufklopfen), Kontaktproblem bei der Lima, … Alle Kontakte auf Korrosion und auf Festigkeit prüfen, ansonsten Ladespannung kontrollieren, am besten wenn der Fehler gerade auftritt. Schöne Grüße aus Österreich! Franz
__________________
Powered by Mercruiser... that`s it
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe auf Kontaktprobleme. Kontrolliere die Verbindung von Lima und Batterie.
Besser noch, Kontakte lösen, gut reinigen und wieder verschrauben.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi, ich tippe auf defektes Voltmeter, bei 10V hast du keinen Zündfunken mehr, von neu starten ganz zu schweigen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
sehe ich auch so, bei 12, x Volt würde man vermuten die Lima läd nicht, fällt die Spannung da drunter läuft der Motor irgend wann nicht mehr und läßt sich auch nicht mehr starten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bau deine Lichtmaschine aus.. fahr nach Reilingen zum Bosch Dienst und lass sie Prüfen... ist schnell erledigt auf deren Prüfstand... (hat mich nen 10er in die Kaffeekasse gekostet...)
dann bist du da schon mal auf der abgesicherten Seite... und kannst dort den Fehler auschließen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bevor du irgendwas ausbaust, verifiziere erstmal die Messwerte mit einem Multimeter.
Ich schließe mich der Meinung an, dass dein Voltmeter nicht zuverlässig ist. Und ich tippe auch eher auf mechanisches Problem und nicht auf Kontaktproblem. Also kurz draufkkopfen, vielleicht hilft's.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,danke für die schnellen Antworten.Ich fahr nachher zum Boot Mal testen mit einem Multimeter.Ohne laufenden Motor sollte die Batterie 12,5V anzeigen mit Motor so um die 14,5V oder.Muss ich die Drehzahl erhöhen damit die Lichtmachine lädt.
Grüsse aus Rauenberg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
kurz beschleunigen dann müsste die Lichtmaschine arbeiten und die Spannung oberhalb der der Ruhespannung der Batterie liegen.... (also höher als die 12,5V)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Black Pearl,
wenn du mit Motor 14,5 V hast arbeitet die Lima. Schöne Grüße aus Österreich! Franz
__________________
Powered by Mercruiser... that`s it |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Man kann nicht pauschal sagen das die Lima 14,4 oder 14,5 Volt abgibt. Das kommt immer darauf an was der Regler für eine Spannung rausgibt. Das Boot ist von -89. Da kann es durchaus sein das da ein Regler drin sitzt der bei "nur" 13,9 oder 14,1 Volt abschaltet.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich von 100 Stunden Betriebsdauer pro Jahr ausgehe und nen Durchschnitt von 30 Km/h annehme sind das rund 90000 Kilometer. Da dürften die Schleifringe in der Lima auch noch nicht groß abgenutzt sein. Es müßte also ein einfacher Reglertausch reichen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
So,war jetzt am Boot.Der Test er gab,12.4 ohne und 14.4 v mit Motor.Es scheint so als ob die Lichtmachine geht.Was ich nicht verstehe ist das sie andauernd diesen Wert anzeigt.Muss sie nicht Mal abschalten?Hab auch immer wieder denn Motor ausgeschaltet und nach kurzer Zeit wieder an gemacht.Die Lichtmachine ging immer wieder sofort auf 14.4 Volt rauf.
Grüsse aus Rauenberg |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nee, mach dir keine Sorgen und das ist ein Top Wert.
Also mit ruhigem Gewissen nach Kroatien und genieße den Urlaub! ![]() ![]() Schöne Grüße aus Österreich! Franz
__________________
Powered by Mercruiser... that`s it
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Sei froh, dass du nicht alles auseinander gerissen und die Lima ausgebaut hast.
Strukturiertes Vorgehen statt drauf los schrauben, gelle?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Diese 14,4 Volt bei laufenden Motor ist ein fester Wert. Der verändert sich nicht. Alles Ok.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nichts destotrotz kann man auch mal bei Gelegenheit die Verbindungen kontrollieren.
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
die Ladespannung ist so hoch weil deine Batterie fast voll ist, wäre die Batterie leer würde die Ladespannung runter gehen und dann langsam steigen wenn die Batterie voll wird
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtmachine Überspannung | jessig1 | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 14.05.2017 19:32 |
Zweite / größere Lichtmachine 5,7 L 2003 Mercruiser? | corvette-gold | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 13.10.2016 20:45 |