![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus Beinander,
Ich habe glaube ich jeden Beitrag zu dem Thema gelesen, einige gute Anregungen dazu gefunden, aber so richtig im Detail würde ich gerne noch Eure Meinung einholen: Ich möche ein Funkgerät (Icom M330GE) in meine 1900'er Maxum einbauen. Antenne (Glomex RA300) kommt an Steuerbord, Höhe Cockpit aussen, mit Glomex Edelstahl Antennehalter, 4 Bohrungen und Edelstahlschrauben, innen am Antennenhalter eine dünne Sikaflexwurst zur Abdichtung, innen im Boot eine Edelstahlgegenplatte, Sicherungsmuttern. Kabel an einer Scanstrut Kabeldurchführung direkt daneben nach innen ins Boot. Soweit so gut und würdet Ihr auch so machen? Nun zum eigentlichen "Problem": Ich würde das Icom mit Hilfe des Bügels sehr gerne hier rechts unterhalb der Schalterleiste unter das Cockpit schrauben: Nun kuck ich da drunter und da das M330 ja super kompakt ist, müsste ich es ja recht weit vorne montieren....aber wo bohre ich es da ran?? ![]() An die schmale "Wulst" des Cockpits? Oder soll ich mir da irgendeine Konsole dranbasteln? Einige User hier haben Ihre Funke ja an der gleichen Stelle - wie habt Ihr das gelöst? Und schlußendlich der Stromanschluss.... die Anschlussleiste hinterm Cockpit ist voll belegt, besser soll ja eh eine eigene Zuleitung von der Batterie im Heck sein. Mit welchen Teilen/Schellen realisiert man das am besten? Und eine Sicherung dazwischen ist sicher auch nicht verkehrt? Allerbesten Dank für etwas Hilfestellung, ![]() Flo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
mmmhh,, ein stück Holz einkleben, daran den Bügel befestigen, Strom ist doch schon da. entweder 2. Sicherungsblock oder mit auf eine andere Sicherung mit aufklemmen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Geht gut los...
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
am Besten Epoxidharz
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Meine persönliche Meinung : Verschandele nicht das schöne Cockpit , auch wenn das Icom Gerät selbst schön aussieht. Es ist ein Fremdkörper im "Erscheinungsbild" deines Steuerstands. Hier bietet sich ein Black Box Gerät an , das kann weiter unten und versteckt angebaut werden. Z.b. M400BB , mit schönem weißen Bedienteil , passend zum Cockpit . Das (kleine) Bedienteil kommt mit seiner Halterung rechts neben die Schalterleiste . Sinvollerweise klebst du ein Stück "schönes" Holz , daran schraubst du den Mikrofonhalter , so bohrst du keine Löcher ins Cockpit .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (08.05.2020 um 08:51 Uhr)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Eine Vorschrift, dass das UKW Gerät separat verkabelt werden muss gibt es nicht mehr. Das war früher so als die Geräte noch nach Einbau von der Post abgenommen wurden.
Ich würde das aber trotzdem machen und nicht irgendwo dranhängen um Störungen beim senden und empfangen zu vermeiden. (Brummen Kühlbox, Störung Radio, Licht.....) Auch könnte der Kabelquerschnitt beim "dranhängen" zu gering werden. Im Kabelbaum soll eine 10A Sicherung vorhanden sein. Die kannst Du nehmen oder besser einen 10A Sicherungsautomaten als "Hauptschalter" davor setzen. Wenn Du die aus dem Kabelbaum nimmst empfehle ich Dir eine Ersatzsicherung vorzuhalten. (Vlt. mit Tape am Kabel befestigt?) Ich mag es gerne etwas komplizierter; dann funktioniert es meistens besser!
__________________
Mit besten Grüßen aus der schönsten Stadt am Rhein Andreas ... immer muss man alles selber machen lassen! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, es ist alles schon neu verpackt bei mir
![]() Die Blackbox Geräte sind diesbezüglich auch wirklich schöner und wenn ich eine Kajüte hätte, würde ich die Lösung auch eher vorziehen. Allerdings ist das preislich halt auch nochmal eine ganz andere Liga... Ich bedanke mich auf jeden Fall schonmal für den wahrscheinlich entscheidenden Denkanstoss und werde berichten. Innerhalb der nächsten vier Wochen soll diese Baustelle für mich erledigt sein... Geändert von Donaukapitän (08.05.2020 um 11:03 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Da hat ein Forumsmitglied beschrieben wie er das Funkgerät integriert hat, es dürfte das gleiche Armaturenbrett sein wie deines.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja, den Thread habe ich auch komplett gelesen, das Armaturenbrett auffräsen und die Schalter komplett verlegen, war jetzt aber nicht meine primäre Lösung.
Es gibt noch einen weiteren User hier ( vbh_m ) der sich das Funkgerät mit identischem Cockpit an exakt meiner Wunschstelle montiert hat - er konnte nun aber wegen den Ausgangsbeschränkungen auch ewig nicht an's Boot...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wegen der Stromversorgung, da würde ich einen Verbraucher mit wenig Stromaufnahme zusammen legen und das Funkgerät bekommt dann diesen Sicherungsplatz für sich.
Ich habe diese hier liegen und für paar Ampere gehen die gut. Für Rückporto kann ich Dir paar überlassen.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Servus Dorfteich-9A, besten Dank für's Angebot. Wir ziehen aber nun eine eigene Leitung von der Batterie nach vorne (ist sehr einfach am Kabelbaum entlang). Eine 10er Sicherung direkt im Kabel.
Und das iCom hat immer noch keinen Platz zum anschrauben... ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Servus Beinander,
Also wenn es noch jemand interessiert - das Icom ist jetzt komplett verbaut und mit einer eigenen Leitung & Schalter angeklemmt. Da gefällts mir gut ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sieht doch super aus
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau Funkgerät Simrad RS40 + Antenne auf GFK Träger | F95 | Technik-Talk | 3 | 11.12.2018 22:09 |
Funk Antenne Verstecken Binnen Bzw. Versteckte Montage | Paddy | Technik-Talk | 41 | 17.02.2016 20:23 |
GPS-Antenne Montage | Schmitzi | Technik-Talk | 5 | 25.04.2013 20:00 |
Badeleiter zur Montage unter der Badeplatform - Montage wie? | Kurpfalzskipper | Allgemeines zum Boot | 5 | 20.07.2012 22:09 |
Einbau Funkgerät und Antenne | Lothar 1110 | Technik-Talk | 16 | 16.04.2010 22:41 |