boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 113Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 113 von 113
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 24.04.2020, 11:47
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.920
3.390 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Das mit dem Stoffverdeck über dem Salon gibt es bei der 375 AFT Cabin Cruiser, also der Version mit Heckkajüte. Bei der 375 immer Hardtop vorne, Stoff hinten.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 24.04.2020, 15:51
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Ich habe mir auf der Marex Website mal die 375 angesehen, hinten sieht es in Ordnung aus.
Die seitlichen Teile werden mit Keder befestigt, null Problem.
Die Stoffabdeckung oben hat wohl zwei Edelstahlbügel als Unterstützung.
Sieht jetzt nicht auf den Bildern superstramm aus, aber solange das Wasser nicht stehen bleibt, ist das auch machbar.
Bei Schnee sieht es natürlich anders aus, weil da doch ein ziemliches Flächengewicht zusammen kommen kann.
Aber das sollte wohl eher selten der Fall sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 24.04.2020, 17:29
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.920
3.390 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Es sind deutlich mehr als zwei Bügel. Die sind in etwa fingerdick und sitzen etwa 30cm auseinander. Und es sitzt sehr stramm.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 25.04.2020, 14:19
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
913 Danke in 253 Beiträgen
Standard Besichtigungstour

Kann man eigentlich in Hamburg noch ein Hotel buchen zur Zeit und darf man nach Schleswig-Holstein zur Besichtigung fahren oder ist das Tourismus?

Markus
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 25.04.2020, 14:24
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.209 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Guckst du hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=296604
und auch in der Excel-Liste oder dort fragen.

Klaus, der vermutet das dies nur auf Einladung eines Händlers geht
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 25.04.2020, 16:24
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
913 Danke in 253 Beiträgen
Standard Schande über mein Haupt

Hatte es mir fast gedacht, daß so ein Hinweis kommt.

Markus, der sich schämt
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 28.04.2020, 11:53
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
913 Danke in 253 Beiträgen
Standard Prestige Yachts

Was meint Ihr zu Prestige, ich weiß dass es die bessere Linie von Jeanneau ist. Mir wurde eine 450 in Südfrankreich zwei Häfen von meinem entfernt angeboten.

Markus
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 28.04.2020, 13:26
Benutzerbild von Tavijana
Tavijana Tavijana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.02.2019
Ort: zwischen Stuttgart und Ulm - Punat
Beiträge: 428
Boot: aktuell leider kein Boot
663 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nur-am-basteln Beitrag anzeigen
Was meint Ihr zu Prestige, ich weiß dass es die bessere Linie von Jeanneau ist. Mir wurde eine 450 in Südfrankreich zwei Häfen von meinem entfernt angeboten.

Markus
Zu Prestige ist Conni sehr kompetent. Er hatte solch ein bzw. fast auch ein zweites Boot. Nach wie vor ist er ein Befürworter dieser Marke!
__________________
LG Jacques
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 28.04.2020, 19:09
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.357
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.834 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Damals war die Prestige-Linie aber noch nicht von Jeanneau getrennt.
Unsere hieß Jeanneau Prestige 38S.

Aber richtig - die heutigen Prestige sind die höherwertigeren und größeren Jeanneaus.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 28.04.2020, 20:19
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
913 Danke in 253 Beiträgen
Standard @ conni

Wie wart ihr zufrieden?
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 29.04.2020, 08:31
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Ich habe mir auf der Marex Website mal die 375 angesehen, hinten sieht es in Ordnung aus.
Die seitlichen Teile werden mit Keder befestigt, null Problem.
Die Stoffabdeckung oben hat wohl zwei Edelstahlbügel als Unterstützung.
Sieht jetzt nicht auf den Bildern superstramm aus, aber solange das Wasser nicht stehen bleibt, ist das auch machbar.
Bei Schnee sieht es natürlich anders aus, weil da doch ein ziemliches Flächengewicht zusammen kommen kann.
Aber das sollte wohl eher selten der Fall sein.
Eine gebrauchte Marex 370 wäre auch noch eine Option.
Wenn man Wert auf eine mega geräumige Achterkabine legt.

Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 29.04.2020, 12:33
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.357
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.834 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nur-am-basteln Beitrag anzeigen
Wie wart ihr zufrieden?
Was soll ich da jetzt sagen ??? ....
Eigentlich war die 38S ein sehr schönes Boot. Qualität war in Ordnung, schöne Sitzgruppe im Heck (schnell zur Liegefläche umwandelbar), Tendergarage.
Was uns dann störte war die fehlende Trennscheibe zwischen den beiden Sitzgruppen oben. Deshalb haben wir eine 440S mit Scheibe gekauft aber nie bekommen (andere Geschichte).
Aus heutiger Sicht finde ich den Unterflur-Salon unnütz. Würde mich da nie länger aufhalten. Hat was von "im Keller sitzen". Aber den Salon muss man ja nicht nutzen.
Und dann sind da noch die Inborder. Z bei der 38er (mit Joystick) und IPS bei der 440er. Möchte ich heute nicht mehr haben. Bin froh über meine Außenborder. In 2 Jahren weder Öl, noch Wasser geputzt.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 29.04.2020, 16:01
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
913 Danke in 253 Beiträgen
Standard Weder Öl noch Wasser geputzt?

ich fürchte ich stehe mit beiden Füßen auf dem Schlauch der Erkenntnis.

Gruß Markus
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 29.04.2020, 23:08
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.357
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.834 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Meiner Meinung nach entsprechen die Nimbus 405 und die Marex 375 genau Deinem Anforderungen.
Wenn Du längere Zeit unterwegs sein willst, dann geht an einem Inborder Diesel kein Weg vorbei.
Beide gibt es (soweit ich weiß) mit Wellenantrieb, welcher mit Deinen Eckdaten meine erste Wahl wäre.
Ich wünschte, ich hätte Dein Problem.

PS: Die 405 Coupe bei Polch ist nur noch bis heute reserviert. Von Dir?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)

Geändert von Conni (29.04.2020 um 23:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 30.04.2020, 03:53
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
913 Danke in 253 Beiträgen
Standard nein nicht von mir

Ich hatte mit Herrn Polch telefoniert und er sprach davon, daßß sie reserviert werden würde. Wir werden sehen ansonsten ein top ausgestattetes Boot.

Markus
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 30.04.2020, 06:43
Benutzerbild von Flipper705
Flipper705 Flipper705 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Rosenheim
Beiträge: 130
Boot: Nimbus 405 Coupe
Rufzeichen oder MMSI: MaHe, DJ2457, 211297060
114 Danke in 61 Beiträgen
Flipper705 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Markus,
sowohl die Nimbus als auch die Marex habe ich vor dem Kauf meiner Grandezza als mögliche Alternativen gesehen. Ich bereue meine Entscheidung bis heute nicht! Bei der Marex stört mich die gewölbte Frontscheibe am Fahrstand, da sie die Sicht beeinträchtigt und die Platzverhältnisse in der Nimbus oben haben mich auch nicht überzeugt. Qualität ist bei beiden sicherlich gut.
__________________

Gruß Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 30.04.2020, 13:08
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.357
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.834 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Wow, die Grandezza 40 CA kannte ich gar nicht.
Glaube, ich habe ein neues Traumboot.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 30.04.2020, 13:13
Benutzerbild von Tavijana
Tavijana Tavijana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.02.2019
Ort: zwischen Stuttgart und Ulm - Punat
Beiträge: 428
Boot: aktuell leider kein Boot
663 Danke in 318 Beiträgen
Standard

......kannte ich auch nicht. Echt ein wunderbares Boot!
__________________
LG Jacques
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 30.04.2020, 13:32
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.357
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.834 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Welche Antriebe hat die?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 30.04.2020, 14:18
Benutzerbild von Tavijana
Tavijana Tavijana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.02.2019
Ort: zwischen Stuttgart und Ulm - Punat
Beiträge: 428
Boot: aktuell leider kein Boot
663 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Welche Antriebe hat die?
Hab mal auf der Internetseite von Grandezza geschaut. Lt. Zeichnung sieht es nach Z-Antrieben aus.
__________________
LG Jacques
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 30.04.2020, 15:23
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.357
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.834 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

In den Videos sieht man einen Joystick - da sieht es nach IPS aus.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 30.04.2020, 17:31
Wolff123 Wolff123 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 86
33 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mit einem Swift Trawler 47 von ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 30.04.2020, 17:34
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.458
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.724 Danke in 4.111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolff123 Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einem Swift Trawler 47 von ?
Die Beneteau Swift Trawler haben auch den Vorteil, dass die 2 Motoren haben und somit schnellere Fahrt möglich ist, ausserdem natürlich damit verbunden ein Sicherheitsplus und bessere Manövriereigenschaften.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 30.04.2020, 19:23
Benutzerbild von Flipper705
Flipper705 Flipper705 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Rosenheim
Beiträge: 130
Boot: Nimbus 405 Coupe
Rufzeichen oder MMSI: MaHe, DJ2457, 211297060
114 Danke in 61 Beiträgen
Flipper705 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Grandezza hat Z-Antriebe, Diesel,oder Benzin. Da kommen die von mir angesprochenen Platzvorteile gegenüber der Nimbus gerade im Heck und in der Mittelkabine her.
__________________

Gruß Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 01.05.2020, 08:46
Benutzerbild von Tavijana
Tavijana Tavijana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.02.2019
Ort: zwischen Stuttgart und Ulm - Punat
Beiträge: 428
Boot: aktuell leider kein Boot
663 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Die Beneteau Swift Trawler haben auch den Vorteil, dass die 2 Motoren haben und somit schnellere Fahrt möglich ist, ausserdem natürlich damit verbunden ein Sicherheitsplus und bessere Manövriereigenschaften.

Gruß

Totti
Auch ein wunderbares und sehr vielseitiges Schiff. Dieses ist aber dann nochmal in einer deutlich höheren Preisklasse!
__________________
LG Jacques
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 113Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 113 von 113



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot gegen unerwartete Gäste schützen ... wie am besten ?? Kreiseltaucher Technik-Talk 67 21.06.2016 11:39
Ein Malheur kommt selten allein.... outtime Technik-Talk 16 03.09.2012 18:16
Vielleicht ein neues Boot und ein paar Fragen captain-o Allgemeines zum Boot 44 14.01.2009 18:22
Spritproblem ? oder doch ein selten coller Tipp ? thunderbay Motoren und Antriebstechnik 13 17.06.2008 16:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.