boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.04.2020, 19:13
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Ist aber nicht an B+ bei nicht laufender Lichtmaschine nicht der Plus der Batterie?
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.04.2020, 19:16
tomtom87 tomtom87 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.04.2017
Ort: Schwindegg
Beiträge: 502
Boot: Coronet 22 Sport - Custom Design
401 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Ist aber nicht an B+ bei nicht laufender Lichtmaschine nicht der Plus der Batterie?
Stimmt, bei B+ wird immer Strom anliegen,
Egal ob Motor an oder aus.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.04.2020, 05:09
Stefan johnson Stefan johnson ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 175
Boot: Starcraft
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ich hab mir vor 3 Jahren einen gekauft den man um das Zündkabel wickelt! Hab ich auch im 2 Takt Oldtimer, funktioniert einwandfrei! Geht mit batterie und hält schon 3 Jahre
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.04.2020, 09:29
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,
warum nicht? Ich kenn das eigentlich auch nur so, daß der Betriebsstundenzähler an Kl61 und Kl31 angeschlossen wird - setzt natürlich voraus, daß der Motor bzw. genauer die Lima eine Kl61 hat, sonst wird's duster. An den OP - hast Du eine Ladekontrolleuchte bei Dir verbaut? Wenn ja, an der mit Multimeter mal messen an welcher Seite bei Motor aus/Zündung an (also Ladekontrolleuchte leuchtet) keine Spannung (bzw. eine Spannung deutlich kleiner als 12V) anliegt, das wäre dann der Plus-Anschluß für den Betriebsstundenzähler. Minus einfach an die nächsterreichbare Masse anschließen, dann sollte der nur zählen wenn der Motor läuft (genauer, wenn die Lima Ladespannung erzeugt - dann liegen an der Ladekontrolleuchte auf beiden Seiten +12V an und damit leuchtet diese nicht mehr).

lg, justme
Genau so wird es gemacht. Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.04.2020, 22:10
Lrrr1138 Lrrr1138 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Boot: Regal 2150 LSC
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Habe mir diesen gekauft:

https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)

(Für Volvo-Penta 4.3 GL)

Das Kabel am Zähler wird einfach um ein Zündkerzenkabel gewickelt und das wars. Bisher funktionierts.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.04.2020, 03:21
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Funktioniert das auch wenn ich das Geberkabel vom Drehzahlmesser verwende❓
Hab einen Aussenborder Mercury 60PS 4 Takt.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.04.2020, 03:50
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2013
Ort: Westerwald
Beiträge: 352
Boot: Thompson Carrara 2000
324 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Funktioniert das auch wenn ich das Geberkabel vom Drehzahlmesser verwende❓
Hab einen Aussenborder Mercury 60PS 4 Takt.
Nein, du musst es um das Zündkabel wickeln (Hochspannung). Damit wird der Zähler angeregt.
__________________
Sascha

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.04.2020, 05:35
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Meinte eigentlich einen normalen Betriebstundenzähler mit plus und minus Anschluss 👍
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.04.2020, 08:07
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2013
Ort: Westerwald
Beiträge: 352
Boot: Thompson Carrara 2000
324 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Meinte eigentlich einen normalen Betriebstundenzähler mit plus und minus Anschluss ��
Du kannst dir einen ganz normalen BS Zähler nehmen und die Aktivierung (+) parallel zur Zündung z.b. am Zünschloss abgreifen. Dann musst du kein Kabel zum Motor legen. Ich habe das auch so als Einbauanzeige. Früher hatte ich einen BS Zähler im AB selbst untergebracht (die Aktivierung über Umwicklung des Zündkabels hergestellt) die mit einer internen Batterie ca. 5 Jahre ihren Dienst tut.
__________________
Sascha

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.04.2020, 09:40
tomtom87 tomtom87 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.04.2017
Ort: Schwindegg
Beiträge: 502
Boot: Coronet 22 Sport - Custom Design
401 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom87 Beitrag anzeigen
Stimmt, bei B+ wird immer Strom anliegen,
Egal ob Motor an oder aus.
Habe gestern meinen Betriebsstundenzähler angeschlossen und funktioniert alles,
- signal direkt von der Batterie +signal mit einem Stromdieb von der Lichtmaschine (ladekontrollleuchte) geholt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 26.04.2020, 17:27
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.584
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
717 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Falls von interesse, es gibt auch diese kleinen Drehzahlmesser vom Chinamann, da wickelt man einen Draht um das Zündkabel.
Geht super und nun hat der 6PS Schieber einen Stundenzähler und Drehzahlmesser.
Da es mir um die Stunden geht, habe ich das im Motor eingebaut.
Wie lange die int. Batterie hält kann ich nicht sagen, ist eine größe 3V Zelle und aufgelötet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5965.jpg
Hits:	77
Größe:	70,3 KB
ID:	878035   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6363.jpg
Hits:	74
Größe:	69,0 KB
ID:	878036  
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.04.2020, 17:41
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.584
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
717 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lrrr1138 Beitrag anzeigen
Habe mir diesen gekauft:

https://www.amazon.de/gp/product/B07PMJH7QV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)

(Für Volvo-Penta 4.3 GL)

Das Kabel am Zähler wird einfach um ein Zündkerzenkabel gewickelt und das wars. Bisher funktionierts.
Ach kuck, ist ja der gleiche
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Wahrheit über Betriebsstundenzähler und Motorstunden Thomas I. Motoren und Antriebstechnik 37 21.09.2020 22:23
Volvo Penta Betriebsstundenzähler defekt hobiell Technik-Talk 12 11.10.2010 00:56
Betriebsstundenzähler dieter Allgemeines zum Boot 9 17.05.2005 12:49
Betriebsstundenzähler 00000? michi 23 Technik-Talk 15 17.01.2005 09:15
VDO-Betriebsstundenzähler charlyvoss Motoren und Antriebstechnik 28 25.05.2003 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.