![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ist aber nicht an B+ bei nicht laufender Lichtmaschine nicht der Plus der Batterie?
__________________
Gruß Jörg |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Egal ob Motor an oder aus. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mir vor 3 Jahren einen gekauft den man um das Zündkabel wickelt! Hab ich auch im 2 Takt Oldtimer, funktioniert einwandfrei! Geht mit batterie und hält schon 3 Jahre
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir diesen gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink) (Für Volvo-Penta 4.3 GL) Das Kabel am Zähler wird einfach um ein Zündkerzenkabel gewickelt und das wars. Bisher funktionierts. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Funktioniert das auch wenn ich das Geberkabel vom Drehzahlmesser verwende❓
Hab einen Aussenborder Mercury 60PS 4 Takt.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Nein, du musst es um das Zündkabel wickeln (Hochspannung). Damit wird der Zähler angeregt.
__________________
Sascha ![]() ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Meinte eigentlich einen normalen Betriebstundenzähler mit plus und minus Anschluss 👍
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst dir einen ganz normalen BS Zähler nehmen und die Aktivierung (+) parallel zur Zündung z.b. am Zünschloss abgreifen. Dann musst du kein Kabel zum Motor legen. Ich habe das auch so als Einbauanzeige. Früher hatte ich einen BS Zähler im AB selbst untergebracht (die Aktivierung über Umwicklung des Zündkabels hergestellt) die mit einer internen Batterie ca. 5 Jahre ihren Dienst tut.
__________________
Sascha ![]() ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Habe gestern meinen Betriebsstundenzähler angeschlossen und funktioniert alles,
- signal direkt von der Batterie +signal mit einem Stromdieb von der Lichtmaschine (ladekontrollleuchte) geholt.
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Falls von interesse, es gibt auch diese kleinen Drehzahlmesser vom Chinamann, da wickelt man einen Draht um das Zündkabel.
Geht super und nun hat der 6PS Schieber einen Stundenzähler und Drehzahlmesser. Da es mir um die Stunden geht, habe ich das im Motor eingebaut. Wie lange die int. Batterie hält kann ich nicht sagen, ist eine größe 3V Zelle und aufgelötet.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Wahrheit über Betriebsstundenzähler und Motorstunden | Thomas I. | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 21.09.2020 22:23 |
Volvo Penta Betriebsstundenzähler defekt | hobiell | Technik-Talk | 12 | 11.10.2010 00:56 |
Betriebsstundenzähler | dieter | Allgemeines zum Boot | 9 | 17.05.2005 12:49 |
Betriebsstundenzähler 00000? | michi 23 | Technik-Talk | 15 | 17.01.2005 09:15 |
VDO-Betriebsstundenzähler | charlyvoss | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 25.05.2003 21:18 |