boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2020, 16:46
gundi gundi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Worms
Beiträge: 128
Boot: Doral 250SE, Grand GL480
31 Danke in 20 Beiträgen
Standard 350 MAG MPI Geräusche/Verhalten

Hallo Zusammen,

ich habe seit ein paar Monaten einen 350 MAG MPI aus 2005 in meiner Doral 250 verbaut. Vorher hatte ich einen 5,7l EFI.

Bereits bei der ersten Fahrt waren mir die starken Ansaug-/Strömungsgeräusche aufgefallen, welche bei minimal Gasgeben bereits auftreten. Habe mal versucht es im Video aufzunehmen. Hört sich das für euch normal an, kennt ihr das?


https://youtu.be/7nvyR3X3eUI


Des Weiteren habe ich Gestern bei der Fahrt gemerkt, dass ich ihn beim langsam fahren in der Drehzahl kaum dosieren kann. Also es gibt Standgas und sobald ich den Hebel minimal vor drücke geht er direkt auf 1200U/min. Das heißt zwischen 600U/min und 1200U/min gibt es bei mir nichts. Kennt ihr das, ist das normal für den 350 MPI?

Zu guter Letzt habe ich festgestellt, dass das Filterschwämmchen von der Ansaugung das IAC Ventils nicht mehr vorhanden ist. Entweder vom Vorgänger entfernt oder aber vom Motor gefressen. Schon mal jemand einen Schaden gehabt durch ein "gefressenes" Schwämmchen?


Danke schon mal im Voraus!

Grüße
Lucas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.04.2020, 19:21
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gundi Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

ich habe seit ein paar Monaten einen 350 MAG MPI aus 2005 in meiner Doral 250 verbaut. Vorher hatte ich einen 5,7l EFI.

Bereits bei der ersten Fahrt waren mir die starken Ansaug-/Strömungsgeräusche aufgefallen, welche bei minimal Gasgeben bereits auftreten. Habe mal versucht es im Video aufzunehmen. Hört sich das für euch normal an, kennt ihr das?


https://youtu.be/7nvyR3X3eUI


Des Weiteren habe ich Gestern bei der Fahrt gemerkt, dass ich ihn beim langsam fahren in der Drehzahl kaum dosieren kann. Also es gibt Standgas und sobald ich den Hebel minimal vor drücke geht er direkt auf 1200U/min. Das heißt zwischen 600U/min und 1200U/min gibt es bei mir nichts. Kennt ihr das, ist das normal für den 350 MPI?

Zu guter Letzt habe ich festgestellt, dass das Filterschwämmchen von der Ansaugung das IAC Ventils nicht mehr vorhanden ist. Entweder vom Vorgänger entfernt oder aber vom Motor gefressen. Schon mal jemand einen Schaden gehabt durch ein "gefressenes" Schwämmchen?


Danke schon mal im Voraus!

Grüße
Lucas
Lukas, dann mach mal ein neues Schwämmchen rein, wirkt Wunder, dass is nicht umsonst verbaut
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.04.2020, 19:57
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.290
3.404 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Ist Deine Motorklappe von unten mit Schallschutz versehen und ist der Flammschutz sowie die Abdeckung montiert ?
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.04.2020, 08:18
gundi gundi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Worms
Beiträge: 128
Boot: Doral 250SE, Grand GL480
31 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Ist Deine Motorklappe von unten mit Schallschutz versehen und ist der Flammschutz sowie die Abdeckung montiert ?


Die Motorklappe hat Schallschutz unten dran, jedoch ist derzeit ein Loch durch den fehlenden Bodenheber drin.
Flammschutz und Abdeckung sind montiert.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.04.2020, 08:41
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.290
3.404 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Okay .
Hmm ... dann wüsste ich jetzt so aus der Ferne und anhand des Videos nichts .
Für meine Ohren hörte es sich ähnlich wie bei mir an , wenn die Hatch offen ist und mein Motor läuft mit kurzen Gasstößen , jedoch mit eingesetztem Filterchen aber ohne Abdeckung & Flammschutz .
Bin mal gespannt was letztlich bei rum kommt , ob normal , oder wenn nicht was es war .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.04.2020, 09:40
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.413 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Ansauggeräusche kann ich in dem Video nicht wahrnehmen, nur ein für mich merkwürdig metallisch klingendes Geräusch. Wenn du aber Ansauggeräusche hörst, dann schau mal nach ob der IAC Muffler (weißes Schwämmchen) noch im Throttle Body vorhanden ist, oder ob der Motor das schon "gefressen", was keine Seltenheit ist. Zur Anschaung hab ich eine PDF angehängt
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf IAC Muffler.pdf (55,0 KB, 154x aufgerufen)
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2020, 11:17
gundi gundi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Worms
Beiträge: 128
Boot: Doral 250SE, Grand GL480
31 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Ansauggeräusche kann ich in dem Video nicht wahrnehmen, nur ein für mich merkwürdig metallisch klingendes Geräusch. Wenn du aber Ansauggeräusche hörst, dann schau mal nach ob der IAC Muffler (weißes Schwämmchen) noch im Throttle Body vorhanden ist, oder ob der Motor das schon "gefressen", was keine Seltenheit ist. Zur Anschaung hab ich eine PDF angehängt

Hi Peter,

der Muffler fehlt wie gesagt. Hast du oder jemand anderes hier evtl. denn auch Erfahrung bzgl. der Frage mit der Drehzahl?


Grüße
Lucas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.04.2020, 12:55
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.413 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gundi Beitrag anzeigen
Hi Peter,

der Muffler fehlt wie gesagt. Hast du oder jemand anderes hier evtl. denn auch Erfahrung bzgl. der Frage mit der Drehzahl?


Grüße
Lucas
Muffler fehlt ..... wer lesen kann ist klar im Vorteil
Wegen des Drehzahlsprungs fällt mir im Moment nur klemmender Gaszug ein. Mach den Gaszug mal am Throttle Body ab und gib dort direkt von Hand Gas
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi Warenbuffet Motoren und Antriebstechnik 4 08.07.2015 13:19
350 MPI Geräusche summer Motoren und Antriebstechnik 3 12.08.2014 10:56
Probleme mag 350 mpi _Michael_ Motoren und Antriebstechnik 4 25.09.2009 12:14
Startverhalten 350 Mag mpi GrunAIR Motoren und Antriebstechnik 19 16.07.2008 13:19
Propsuche 350 Mag MPI Bravo3 wir 5 Motoren und Antriebstechnik 5 17.08.2006 17:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.