boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 320Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 320
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 10.02.2020, 15:45
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Nach Orkan Sabine: Jetstream jagt neue Sturmserie durch Europa

Muss uns hier nicht unbedingt treffen, kann aber ...

Zitat:
Es gibt Szenarien, bei denen bereits der nächste Sturm auf uns zurollt. Alles hängt vom Jetstream ab.
Über dem Nordatlantik könnte er sich erneut mit über 400 km/h aufladen - und eine weitere Orkanserie starten.
https://www.focus.de/wissen/natur/me...HSmopEvE0pPWKc
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
  #227  
Alt 10.02.2020, 15:54
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ok, ich wusste nicht, das die Bäume im Norden im Sommer keine Blätter tragen.......
Das Anpassungsverhalten der Bäume ist deutschlandwelt zu beobachten.

Förster diskutieren hitzig darüber, welche Bäume besser geeignet wären.

Das betrifft Straßenbäume noch mehr.

Unsere große Fichte harzt seit Jahren übermäßig, mal sehen, wie lange es noch geht.
top
  #228  
Alt 10.02.2020, 15:57
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ok, ich wusste nicht, das die Bäume im Norden im Sommer keine Blätter tragen.......
Da hast Du einen Zusammenhang hergestellt, der nicht ganz stimmt
__________________
Viele Grüße
Michael
top
  #229  
Alt 10.02.2020, 15:59
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.142 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Da hast Du einen Zusammenhang hergestellt, der nicht ganz stimmt
Nicht nur im Winter nein auch im Sommer wenn es Schneit.
Oder wie ging das noch
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
  #230  
Alt 10.02.2020, 16:04
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.593 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Da hast Du einen Zusammenhang hergestellt, der nicht ganz stimmt
Naja, du meintest doch, das bei Sommer Gewittern im Norden Keine Bäume auf Häuser fallen.


Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Bei Euch vielleicht ...
Im Sommer bieten hat die Bäume ja auch mehr Angriffsfläche durch die Blätter.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
  #231  
Alt 10.02.2020, 16:09
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.813 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Naja, du meintest doch, das bei Sommer Gewittern im Norden Keine Bäume auf Häuser fallen.
... ne, das hat er nicht geschrieben. Vielleicht nochmal gaaanz langsam durchlesen.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 10.02.2020, 16:16
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.142 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

jetzt haben die Hamburger wieder mal nasse Füße

https://www.shz.de/regionales/schles...d27286512.html
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #233  
Alt 10.02.2020, 16:24
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.593 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
... ne, das hat er nicht geschrieben. Vielleicht nochmal gaaanz langsam durchlesen.
Doch, hat er! Ist aber jetzt auch egal. Wir einigen uns darauf, das wir unterschiedliche Auffassungen von schlechtem Wetter haben. Die einen machen sich bei leichtem Wind in die Hose, die anderen finden das sowas im Winter eher normal ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2823C0E1-C3A3-48D8-90AF-E9A8FF87DEC4.jpg
Hits:	87
Größe:	57,2 KB
ID:	869635  
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
  #234  
Alt 10.02.2020, 16:29
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.813 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Doch, hat er! Ist aber jetzt auch egal. Wir einigen uns darauf, das wir unterschiedliche Auffassungen von schlechtem Wetter haben. Die einen machen sich bei leichtem Wind in die Hose, die anderen finden das sowas im Winter eher normal ist.
.... du hast aber eine komische Auffassungsgabe In jeder Hinsicht
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 10.02.2020, 16:47
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Naja, du meintest doch, das bei Sommer Gewittern im Norden Keine Bäume auf Häuser fallen.
Mann,

ist doch net so schwer. Im Norden fallen die alle schon im Winter.

Da kann´s im Sommer gewittern wie´s will im Süden.

Also ich hab das verstanden

Geändert von Fraenkie (10.02.2020 um 16:52 Uhr)
top
  #236  
Alt 10.02.2020, 17:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Ist doch egal. Der Baum stand wahrscheinlich irgendwo oben am Hang und das hat den Schaden wahrscheinlich begünstigt. Der schwere Schaden ist aber nicht primär wegen des Orkans passiert sondern wegen der Lage am Hang. Beim selben Baum in der Ebene wäre vielleicht nichts passiert.

Das ist aber alles Mutmaßung.

Gruß
Chris
top
  #237  
Alt 10.02.2020, 17:28
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Nee, der ist nich von oben am Hand eingeschlagen, sondern von quasi nebenan:

aus https://www.abendblatt.de/hamburg/ar...n-Hamburg.html

Wie man sieht, entwurzelt.
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #238  
Alt 10.02.2020, 17:30
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.142 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Nee, der ist nich von oben am Hand eingeschlagen, sondern von quasi nebenan:

aus https://www.abendblatt.de/hamburg/ar...n-Hamburg.html

Wie man sieht, entwurzelt.
Das Auto kommt nicht mehr durch den TÜV die Dämpfer scheinen Kaputt zu sein
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 10.02.2020, 17:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.919 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Das Auto kommt nicht mehr durch den TÜV die Dämpfer scheinen Kaputt zu sein
bissel spachtelmasse und farbe.. sieht das keiner...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 10.02.2020, 17:33
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.593 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Ach komm, is jetzt auch völlig egal!

Jetzt mach ich mich mal richtig unbeliebt!

Die Nordlichter sind alles Weicheier!

Nicht ernst nehmen, ist alles nur Spaß

War doch nur ein bisschen Wind!: Ich dachte immer Ihr seid mehr gewohnt.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 10.02.2020, 17:48
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.142 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ach komm, is jetzt auch völlig egal!

Jetzt mach ich mich mal richtig unbeliebt!

Die Nordlichter sind alles Weicheier!

Nicht ernst nehmen, ist alles nur Spaß

War doch nur ein bisschen Wind!: Ich dachte immer Ihr seid mehr gewohnt.
Meinst Du jetzt die vorm Nord-Ostsee-Kanal (Kiel Kanal ) oder die dahinter
sind ja schon unterschiede, die nächste Einschränkung wäre dann der Elbtunnel
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
  #242  
Alt 10.02.2020, 17:54
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.593 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Meinst Du jetzt die vorm Nord-Ostsee-Kanal (Kiel Kanal ) oder die dahinter
sind ja schon unterschiede, die nächste Einschränkung wäre dann der Elbtunnel
Alles oberhalb von Bremen.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
top
  #243  
Alt 10.02.2020, 18:00
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.142 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Alles oberhalb von Bremen.
Wau jetzt haste Freunde, wünsche viel Spaß
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 10.02.2020, 18:13
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
In den Niederlanden geht man wesentlich entspannter mit dem Sturm um. Züge fahren, Flugzeuge fliegen und wenn irgendwo mal ein Baum umfällt wird der einfach weg geräumt.

Klar gibt es auch Behinderungen und in Schiphol die exponiert liegen wurden sehr viele Flüge abgesagt. In Eindhoven dagegen nur zwei. In Deutschland wo man eher weniger Sturm abbekommt wird gleich der ganze Flugverkehr eingestellt.

In diesem Sommer gab es übrigens auch schon mal einen ähnlichen Sturm, laut Wetteronline auch mit Sturmböen 10-11. Der ging allerdings nur ein paar Stunden. Alles in allem würde ich aber mal schätzen dass das was hier im Rheinland am Bode ankommt höchstens Windstärke 7 ist.

Denke auch die Medien spielen das hier in Deutschland viel zu hoch. Aber das kennt man ja. Wintereinbruch wird da gerne auch schnell mal zur "russischen Kältepeitsche"

Gruß
Chris
Ich hab gerade den Landeanflug von einer Britischen Maschine gesehen.
Durchgestartet.
Ich wünsche allen die meinen das unsere Leute übertreiben ,mal so einen tollen Flug
Ich finde es gerechtfertigt das bei so einer Wetterlage ,von mir aus auch übertrieben wird und lieber mal alles stehen bleibt.
Die die meinen das das alles Pillepalle war,können ja ruhig ,Spazieren gehen imWald ,Fliegen,Autofahren,Bahnfahren,Hunde Gassi führen und die Leinen von ihrem Boot etwas lockern.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 10.02.2020, 18:23
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Meinst Du jetzt die vorm Nord-Ostsee-Kanal (Kiel Kanal ) oder die dahinter
sind ja schon unterschiede, die nächste Einschränkung wäre dann der Elbtunnel
nanana. Harburger Berge, bitteschön !
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 10.02.2020, 18:24
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.142 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
nanana. Harburger Berge, bitteschön !
Das ist dann wieder deine Sicht, wusste gar nicht das dort Berge sind
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #247  
Alt 10.02.2020, 18:27
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Ich hab gerade den Landeanflug von einer Britischen Maschine gesehen.
Durchgestartet.
Ich wünsche allen die meinen das unsere Leute übertreiben ,mal so einen tollen Flug


https://www.stern.de/sturmtief-sabin...=artikel-video

https://www.youtube.com/watch?v=6dbdG8AwjkQ
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 10.02.2020, 18:29
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Das ist dann wieder deine Sicht, wusste gar nicht das dort Berge sind
Gibt ne Raststätte an der A7, die heißt sogar so
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 10.02.2020, 18:31
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.142 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Gibt ne Raststätte an der A7, die heißt sogar so
Ja ich weiß, bin ja selber Bremer den es nur ins Nördliche so Windfreie Gebiete gezogen hat

Schaut mal N3 SH
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
  #250  
Alt 10.02.2020, 19:55
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.176
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.057 Danke in 4.146 Beiträgen
Standard

Was für ein doofes Gelaber hier. Ist doch prima wenn es für die Meisten glimpflich ausgegangen ist.
Wetter macht nun mal was es will.
Hier war es relativ zahm mit Boen zwischen 70 und 80 kmh. Das ist nun wirklich nix Dolles. 10km weiter sah das ganz anders aus.
Ich verstehe nicht warum das wieder so zerlabert wird.
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 320Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 320



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sibirische Kälte im Anmarsch PaSiCe Allgemeines zum Boot 117 02.03.2018 20:50
Medicane im Anmarsch franz2136 Mittelmeer und seine Reviere 16 20.11.2017 15:10
Ostern ist mit großen Schritten im Anmarsch klastey Kein Boot 6 01.03.2010 16:32
Orkan Allgemeines zum Boot 8 27.09.2004 07:28
12mR ANITA im Orkan... ventum Allgemeines zum Boot 41 17.02.2003 14:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.