Zitat:
Zitat von Thomas S
Alles richtig gemacht ! Genauso hab ich es auch gemacht .
Warum ? Bezogen auf einen 3,5 to Trailer :
215 R14 C - 4 x 1175 = 4700 kg zzgl 10%Trailerreserve = 5170 kg Traglast
Hat man hier jetzt einen Reifendefekt o Verlust durch z.B. Radlagerschaden wären 3 Reifen immer noch in der Lage die Ladung / - Fuhre zu halten . Resttraglast immer noch 3877 kg !
Bei 185R14C - 4 x 875 = 3580kg zzgl 10% Trailerreserve = 3938 kg Traglast .
Jetzt ein Reifen weniger und man ist schon nur noch bei 2953,5 kg ! !
Also über 500kg unter dem Trailer Gesamtgewicht !
Das dann noch mit älteren, von der Sonne und Überlast,evtl Kantsteinfahrten strapazierten Reifen und es ist nur eine Frage der Zeit bis auch der zweite Reifen den Geist aufgibt.
Also lieber ein paar Euros mehr in die Sicherheit investieren als am falschen Ende zu sparen..
|
Ich weiss nicht, ob diese Rechnerei gut kommt. Was willst jetzt mit nur einer Tandemachse noch gross rumgurken. Die Gummifederung wird das nicht lang sinnvoll mitmachen, evtl. schlackert dann noch die Kaputte Felge auf dem Teer rum. Ich würde bei einem Reifenplatzer mal möglichst schnell anhalten, ggf. mit sehr langsamer Fahrt aus dem Gefahrenbereich raus. Dann wird wohl der übrig gebliebene Reifen vom Walken auch nicht heiss. Dass der einfach grad platzt, ist wohl nicht anzunehmen, man fährt ja auch mal über den Bordstein, dann trägt auch nur 1 Reifen statt 2.
Klar, stärker ist immer gut, sich aber wegen ein wenig mehr Traglast sicherer zu wähnen... dafür würd ich nun nicht allzuviel drauf geben.