boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.11.2019, 15:06
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Reiniger Boot

Hallo Liebe Fachleute,
ich habe mal wieder eine Frage. Gibt es einen Reiniger den man zum Boot reinigen benutzen kann wenn das Boot im Wasser liegt. Der Reiniger sollte wenn möglich Grünspan weg bekommen.

Mfg
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.11.2019, 15:59
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.037 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Moin,

Ich kann Oxalsaeure empfehlen, kostet fast nichts geht super.
Einspruehen, warten, evtl. abrubbeln, abspruehen, fertsch....

Ich habe das Kilo im Online Versand fuer rund 20.- Euro erstanden, und benoetige pro Waesche (24 Fuss) ca. 10 Essloeffel mit ca. 5 Liter warmen Wasser.
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.11.2019, 17:05
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.683
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.142 Danke in 2.817 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Moin,

Ich kann Oxalsaeure empfehlen, kostet fast nichts geht super.
Einspruehen, warten, evtl. abrubbeln, abspruehen, fertsch....

Ich habe das Kilo im Online Versand fuer rund 20.- Euro erstanden, und benoetige pro Waesche (24 Fuss) ca. 10 Essloeffel mit ca. 5 Liter warmen Wasser.
Hallo,

aber Rainer sucht einen Reiniger den man verwenden kann wenn das Boot im Wasser liegt...

die Umweltschützer im Hafen werden bestimmt nicht erfreut sein.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.11.2019, 17:23
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.037 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Nun, dann nicht abspuehlen sondern nur abrubbeln, seh ich jetzt auch kein Problem....
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.11.2019, 18:22
Benutzerbild von Schakalaka
Schakalaka Schakalaka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2018
Ort: Torgau
Beiträge: 534
Boot: Bayliner 1702
216 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RainerLWL Beitrag anzeigen
Hallo Liebe Fachleute,
ich habe mal wieder eine Frage. Gibt es einen Reiniger den man zum Boot reinigen benutzen kann wenn das Boot im Wasser liegt. Der Reiniger sollte wenn möglich Grünspan weg bekommen.
Mfg
Rainer
Was ist das für eine Frage? Wie soll man etwas reinigen, wenn es im Wasser liegt???
__________________
Lieblingszitate:
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein]

Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.11.2019, 18:29
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.037 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Na obenrum, mach ich das ganze Jahr so, oder kranst du dein Boot zum putzen ?
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.11.2019, 19:01
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Genau. Ich möchte das Deck reinigen. Und der Grüne Dreck sitzt fest.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.11.2019, 20:26
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.507
Boot: QS 470 50PS AB
6.188 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Moin,

Ich kann Oxalsaeure empfehlen, kostet fast nichts geht super.
Einspruehen, warten, evtl. abrubbeln, abspruehen, fertsch....

Ich habe das Kilo im Online Versand fuer rund 20.- Euro erstanden, und benoetige pro Waesche (24 Fuss) ca. 10 Essloeffel mit ca. 5 Liter warmen Wasser.
Kann ich als Angler nicht empfehlen!!
Die zuletzt geangelten Fische
hatten Schnappatmung, rote Augen und keine Schuuppen mehr !!
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.11.2019, 20:46
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.037 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Hallo Jogie,

Vielleicht erst mal das Datenblatt anschauen bzgl. "Gefahrstoff" bevor sowas behauptet wird. Und wie oben schon geschrieben, kann man(n) auch einfach ohne Abspuelen bzw. Ableiten ins Gewaesser sehr wohl sein Boot putzen....
Geht auch mit Kernseife, aber mit Oxalsaeure sicher besser ! Ist in den meisten Reinigern ja sowieso enthalten.
Grundsaetzlich gebe ich Dir natuerlich recht und wir sollten Ruecksicht auf unsere Umwelt nehmen wo es nur geht, ich nehme mich da nicht aus !
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.11.2019, 20:57
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.346 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Moin Rainer,

hier findest du alles, was du brauchst.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=282082


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.11.2019, 04:24
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Bin ich denn mit der Oxalsäure gut bedient oder ist es sehr umweltschädlich? Es muss doch Reiniger geben womit Wasserlieger ihr Boot säubern. Oder?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.11.2019, 08:44
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Unser ständiger Begleiter am Wasser ist der Frosch Universalreiniger, damit lässt sich das gesamte Boot sauber halten, zur Not kannst es auch als Duschgel verwenden 👍
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.11.2019, 13:36
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.987
7.814 Danke in 4.739 Beiträgen
Standard

Wasser und Wurzelbürste.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.11.2019, 14:42
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ja damit habe ich auch schon versucht. Ist müssig aber geht. Dachte es gibt da vielleicht was Umweltverträglich ist.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.11.2019, 20:27
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.346 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RainerLWL Beitrag anzeigen
Bin ich denn mit der Oxalsäure gut bedient oder ist es sehr umweltschädlich? Es muss doch Reiniger geben womit Wasserlieger ihr Boot säubern. Oder?
Hast du meinen Link überhaupt angeklickt? Da siehst du doch, dass der Wasserpass im Wasser liegend gereinigt werden. Genau dafür ist das Zeug doch entwickelt worden.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.11.2019, 21:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Oxalsäure ist gut und bewährt,
evtl. würde ich erst mal fragen was man bei dir Hafen in Punkto reinigen Darf und was nicht, ich habe schon öfters Leute gesehen die aus dem Hafen raus in eine ruhige Ecke gefahren sind um da ihr Boot zureinigen, später ging es dann wieder zurück in den Hafen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.11.2019, 23:06
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.586 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Die zuletzt geangelten Fische
hatten Schnappatmung, rote Augen und keine Schuuppen mehr !!
Erst, wenn sie auch keine Gräten mehr haben, wird die Zubereitung einfacher
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.11.2019, 09:20
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo
Ja ich habe es mir schon angesehen und auch gesehen das das Boot dabei im Wasser liegt. Scheint ja gutes Zeug zu sein. Die Frage ist nur darf man das auch tun damit oder bekommt man dann Ärger mit der Umweltbehörde.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.11.2019, 16:23
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.346 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Oliver hat alle nötigen Prozesse durchlaufen, um die Produkte auf den Markt zu bringen. Ruf ihn an, dann sollten deine Zweifel ausgeräumt sein.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.11.2019, 16:46
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Ich kann dir MULTI-STAR emfehlen.
Ist günstig, vielseitig verwendbar und umweltfreundlich.
Nehme ich seit Jahren für ALLE Reinigungsarbeiten.

Nachtrag:
Ups! Habe mir gerade die OGM-Produkte (siehe Link oben) auf youtube angeschaut.
Der Yachtreiniger scheint ja ein Zaubermittel zu sein. Ich fürchte, da kann ich mit meinem Multi-Star nicht mithalten. Dafür besteht dieser aber aus 100% organischen Inhaltstoffen und ist biologish vollständig abbaubar (laut Hersteller-Angabe)
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker

Geändert von Puuh (26.11.2019 um 17:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.11.2019, 11:17
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Wie macht ihr das denn wenn ihr im Wasser liegt? Oder benutzt ihr nur Wasser und gar keine Reiniger?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.12.2019, 14:17
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

??????
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.12.2019, 14:57
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.037 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Ich benutze wie schon angesprochen verduennte Oxalsaeure und habe da bisher keine Probleme gesehen. Vielleicht sollte man das ueberdenken, da werde ich mal fragen.

Aber auch andere Bootsreiniger die "Biologisch abbaubar" gekennzeichnet sind enthalten dies. Unter anderem auch die oben genannten Produkte mit Link. (Nicht Multistar)
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von Mastiff-660 (02.12.2019 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.01.2020, 10:58
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo
Kann ich den OGM Reiniger denn auch auf einem Stahlboot anwenden oder funktioniert der nur auf GFK?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.01.2020, 18:58
RainerLWL RainerLWL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 212
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Keiner hier der für ein Stahlboot Reinigungstipps hat?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GFK-Reiniger f.j.freund Allgemeines zum Boot 13 05.07.2007 20:31
kärcher reiniger monnem Allgemeines zum Boot 28 26.03.2004 15:14
Metasco-Reiniger hans Werbeforum 19 20.10.2003 16:46
Pflegeprodukte für euer Boot bei Caravan-Reiniger.de Caravan-Reiniger.de Werbeforum 1 04.10.2003 13:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.