![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Es geht mir um eine Lösung, wo ich automatisch drehzahlabhängig den Außenbordmotor trimmen kann, also nicht um Trimmklappen. Da würde mich interessieren, ob es das als Nachrüstmöglichkeit gibt. Über NMEA2000 stehen ja Drehzahl und Trimmposition zur Verfügung. Der Trimmschalter könnte leicht überbrückt werden und so die Trimmung verstellt werden. Wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte, ob es sowas schon gibt, wäre das prima. Danke und Gruß Ulf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es, bei Mercury heisst das z.B. "Active Trim"
Ob und wie man das bei Dir bzw. Evinrude nachruesten kann, weiss ich leider nicht ....
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ja für Evinrude heißt das iTRIM. Leider ist das meines Wissens nur mit den G2 kompatibel. Gruß Ulf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wozu soll eine feste drehzahlabhängige Trimmposition gut sein?
Es kommen doch noch sehr viele Faktoren dazu, die da nicht berücksichtigt werden.. Tankinhalt, Beladung, Gewicht, Geschwindigkeit,.. Was ist mit dem guten alten Popometer?
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Und was ist bei dem berühmten Fehler "runaway trim"??
Beispiel bei Sensordefekt?? Erkennst Du die Symptome des Bootes wenn es beginnt außer Kontrolle zu geraten?? Nicht daß es Dir ähnlich geht wie den armen Schweinen in den beiden 737 MAX. bsp. Hartlagemanöver mit Überbordgehen usw., aufgrund Kippeln oder gieren des Bootes. Wenn es um ne große Maschine geht könnte das relevant werden, beim 15 PS und Schlauchi eher nicht.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Es geht um die Trimmung vom Motor. Bei langsamer Fahrt ganz ran trimmen bei mehr als 3000 umin auf 25%. Das würde mir als Automatik erst mal reichen. Gruß Ulf
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das macht man doch locker mit dem Daumen und bei unterschiedlichen Bedingungen ist das jedes mal etwas anders, worauf sich der gefühlvolle Daumen stets einstellt.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
automatische Ölzufuhr überlisten...aber wie | saro | Technik-Talk | 14 | 09.05.2005 12:29 |
Wartungsintervall Automatische Weste | wolf b. | Allgemeines zum Boot | 16 | 01.05.2005 21:54 |
Wartung automatische Rettungsweste ? | michaelabg | Allgemeines zum Boot | 20 | 02.03.2004 16:01 |
PC automatische Änderung der Startseite im IE | boatman | Kein Boot | 46 | 22.02.2004 08:44 |
automatische Löschanlagen | charlyvoss | Technik-Talk | 11 | 14.02.2004 13:43 |