boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2019, 06:18
ingo ingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Kein eigenes Boot
256 Danke in 119 Beiträgen
Standard Problem mit Johnson Zweitakter V4

Es ist ein Johnson V4 90PS-Zweitakter von 1983,Auf dem Typenschild steht
J 90 ML CTE 2 Tano,Serial No J 58321890.Die Lila Kabel vom Zündschloss hab ich oben geprüft,12 V kommen an,Anlasser dreht auch.
Leider hab ich keinen Schaltplan und ich nehme an,da der Kabelbaum am Amaturenbrett mal eingeklemmt war eine Unterbrechung,

Wer hat einen Stromlaufplan und würde ihn mir senden?
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2019, 06:21
MRenner MRenner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Niederbayern
Beiträge: 640
282 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hallo,

was genau geht nicht? Stromlaufplan wofür?

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.07.2019, 13:47
ingo ingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Kein eigenes Boot
256 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Es geht die Zündung nicht mehr seitdem der Kabelbaum am Zündschloss versehentlich eingeklemmt wurde
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.07.2019, 14:17
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
915 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Kannst du die Kabel nicht an der Klemmstelle nicht neu verbinden?
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.07.2019, 14:40
MRenner MRenner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Niederbayern
Beiträge: 640
282 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hallo,
hab hier die Strompläne von der Schaltbox und den größernen V4.
Vielleicht hilfts dir was.

https://drive.google.com/file/d/1KMr...ew?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1iiH...ew?usp=sharing

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.07.2019, 14:49
ingo ingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Kein eigenes Boot
256 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Erst mal vielen Dank aber ich versteh nicht wieso die schwarze Minusleitung am Zündschloss angeschlossen ist ?

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.07.2019, 14:52
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Moin moin,
um Außenborder Motore Auszuschalten benötigt man ein spez. Zündschloss, eben das was in den Fernschaltungen istalliert ist.
Es schaltet den 12V + Kreis und das schwarz gelbe Kabel, das der Ausmacher ist und aus der CDI-Box kommt, auf ein schwarzes Kabel, das die Masse ist, auch der Notstop macht das.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.07.2019, 15:10
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn das schwarz/gelbe kabel auf Masse gelegt wird, geht die Zündung aus!
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.07.2019, 04:46
ingo ingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Kein eigenes Boot
256 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Gibts denn keinen Schaltplan mit bezeichnung der einzelnen Bauteile?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.07.2019, 06:08
MRenner MRenner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Niederbayern
Beiträge: 640
282 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe leider nichts anderes.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.07.2019, 14:01
Christiaan Christiaan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Niederlande
Beiträge: 148
Boot: Humber Pro Ocean 630 Mercury F150 + Shakespeare Hydracat 20ft Mercruiser 5.7L V8
136 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Schaltplan OMC V4

https://maxrules.com/graphics/omc/wi..._90_115TnT.jpg

Gruße

Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Oberhammer >>> ich habe ein Zweitakter Problem !!! Modellbootsfahrer Motoren und Antriebstechnik 117 10.07.2019 10:45
Johnson 9,9PS Zweitakter Leerlaufproblem und entdrosseln Segler85 Motoren und Antriebstechnik 5 17.08.2015 11:15
Johnson Zweitakter Motoren und Antriebstechnik 16 26.07.2015 20:40
Johnson 25PS Seahorse Zweitakter hat Aussetzer Nautikpro Motoren und Antriebstechnik 6 01.09.2014 13:14
E 10 Kaftstoff für alte Zweitakter ein Problem ? BurkhardStegmayer Technik-Talk 2 30.10.2010 20:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.