![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
Meine Propeller sind durch Kavitation auf und müssen ersetzt werden. Ich habe ein Verständnis Problem bei Propeller Auslegung. Fakten: Motoren 2 mal KAD 42B Antrieb 290 dp Propeller ALU B6 Soll Drehzahl 3900 tatsächliche Max 3700 Umdrehungen. Bei Reise Geschwindigkeit von 3000 Umdrehungen macht das Boot 24 Knoten. Annahmen: Wenn ich auf die kleineren B5 wechsele müsste die Max Drezahlsteigen steigen? Wieviel kann man bestimmt nur durch Ausprobieren rausbekommen. Die Beschleunigung müsste besser sein da die Motoren schneller hochdrehen? Bei Hafenmanöver müsste die Geschwindigkeit doch geringer sein oder? Und wie schaut’s bei meiner Standart Drehzahlmesser von 3000 aus? Da bin ich doch bestimmt auch langsamer oder? Oder liege ich völlig daneben. Danke
__________________
Mit kameradschaftlichen Grüßen Bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...alle Fragen richtig beantwortet.
Eine Propellernummer anders verändert die Max. Drehzahl um ca. 200 1/min als Faustformel. Tipp von mir: ich würde unbedingt die neuen Alu´s (J- Serie) nehmen, sind irgendwo ein Mittelding zwischen Alu und Edelstahl- Performance. Die Entwicklung schläft ja nicht und die sind erst kurz auf dem Markt. p.s.: ich würd für 200 1/min den Aufwand nicht treiben, mit etwas weniger Drehzahl laufen die Motoren leiser und sie brauchen im Zehntelbereich auch etwas weniger Sprit.
__________________
liebe Grüße Raimund |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Bernd,
danke für deine Info zu Schraubentyp und Drehzahl. Ich überlege auf Edelstahl zu wechseln aber die J interessieren mich auch. Falls du wechselst wäre es auch interessant zu wissen wie deine neue Drehzahlen und Geschwindigkeiten sind. Wir haben die gleiche Motoren ![]() ![]() Wie ist dein Verbrauch bei 3000 Umdrehungen? ![]() LG Robbert |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vermutlich wird sich aber trotzdem dein Verbrauch reduzieren...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die tollen Antworten.
Bei 3700 Umdrehungen läuft mein Boot 33 Kn. Bei 3000 Umdrehungen verbrauche ich 2,3 Liter pro Nm. Auch auf Touren wo ich nur in Gleitfahrt unterwegs bin z. B. dieses Jahr Travemünde nonstop Kopenhagen in 5,5 Stunden. Noch eine Frage zu den J Propellern Ich würde von meinen B6 auf B5 wechseln wollen. Wären das in J dann auch J5?
__________________
Mit kameradschaftlichen Grüßen Bernd |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo miteinander,
Ich wollte einmal eine Rückmeldung zum Thema Propeller geben. Aufgrund der Empfang von Firma Gröver habe ich von B6 auf B5 gewechselt. Und ich kann sagen das es sich gelohnt hat. Die Drehzahlen haben sich tatsächlich um die von Raili prognostizierten 200 Umdrehungen geändert. Ich fahre jetzt mit 3000 Umdrehungen 22 Kn. Vmax habe ich noch nicht ausgefahren. Das aber war ja nicht das Hauptziel. Das Boot geht jetzt deutlich besser in die Gleitfahrt. Ich muss jetzt kein Kickdown mehr machen um ins Gleiten zu kommen. Die Manöver Geschwindigkeit ist deutlich geringer aber leider auch der Radefeckt. Grüße von der Ostsee Bernd
__________________
Mit kameradschaftlichen Grüßen Bernd
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Propeller | mini970 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 29.07.2011 15:32 |
Frage zum zum Volvo AQ | krimolos | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 23.04.2009 11:13 |
Langsame Fahrt- Frage zum Propeller | Peter. | Allgemeines zum Boot | 7 | 28.05.2007 20:00 |
Frage zum Michigang - Propeller | gbeck | Allgemeines zum Boot | 19 | 25.05.2005 08:02 |
Frage zum Z Antrieb (290er Volvo) | NoRemorse | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 11.07.2003 14:30 |