boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.05.2019, 11:06
Stefan G Stefan G ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 73
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Wenn ich alles offen habe, schick ich Euch ein paar Bilder.
Kenne mich damit gar nicht aus ��
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.05.2019, 12:43
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan G Beitrag anzeigen
Wenn ich alles offen habe, schick ich Euch ein paar Bilder.
Kenne mich damit gar nicht aus ��
Keine Panik, ist nur ein ganz einfacher Zweitakter
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.05.2019, 14:04
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.808
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.035 Danke in 2.345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielerjunge Beitrag anzeigen
Hallo,
wegen fehlender Kompression eines Zylinders musste ich den ganzen Motor zerlegen, Mariner 6 Ps 2 Takt, Baujahr so um die 90er.
Er hat diese "" Sackzylinder "" also ohne Kopfdichtung.

Ein Kolben hat wohl leicht geschliffen und durch Dreck oder Aluabrieb hat sich
der untere Kolbenring etwas zugesetzt, auch der obere hängt, also keine
Kompression auf dem Zylinder mehr.
Die Laufbuchse ist übrigens nur geringfügig "" gefleckt "" , also mit dem
Fingertest keine größeren Riefen feststellbar.

Kann jemand anhand der Bilder sagen ob der Motor zu heiß wurde oder durch
falsche Vergasereinstellung der Schaden entstanden ist ?

Ich habe in der "" SUCHE "" eine Suchanfragen gestellt, nach einen guten gebrauchten Kolben mit Ringen, oder neue wegen Fehlkauf oder ähnliches,
ich will den Motor lediglich wieder zum laufen bringen und nur gelegentlich
für kleine Wege einsetzen, daher ist ne "" teure "" Reparatur nicht notwendig.

Gruß Tommy
Die Bilder ( Dunkle stellen )sehen aus als wäre das ein ( Wasser ) Korosions schaden.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.05.2019, 19:58
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 922
570 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan G Beitrag anzeigen
Muss die Tage einen Abzieher ausleihen.

Gruß

Stefan

Den Motor auseinanderbauen, mal mit nem Lappen den Flugrost runter,
und er läuft wie am ersten Tag .......

Normal müssten in der Schwungscheibe drei kleine Löcher zum abziehen sein,
wenn man es richtig machen will .......

Mit einem Abzieher unter den Rand der Schwungscheibe greifen, ist nur ne Notlösung ........

Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.05.2019, 20:00
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

....und geht meist in die Hose, da hilft nur der dafür vorgesehener Abzieher
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reihenfolge Kolbenringe Espindola Motoren und Antriebstechnik 3 28.02.2009 19:46
Yamaha Kolbenringe schwarz und silber Trave-Andy Motoren und Antriebstechnik 5 06.09.2008 10:19
Kolbenringe Mercury Außenborder V-6 150 PS gullitieftaucher Motoren und Antriebstechnik 18 27.08.2008 09:33
Neue Kolbenringe für Unbekannten Yamaha Motor Micha1985 Motoren und Antriebstechnik 3 16.06.2008 21:59
Wo bekomme ich Kolbenringe für alten AB von Yamaha???? jan Technik-Talk 0 08.04.2005 16:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.