![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Erstmal zusammen.
ich habe letztens einen Aussenborder billig erstanden. nachdem ich ihn erstmal ausseinander hatte, Kamen 2 entscheidende Fragen auf. 1: was ist das für ein motor (wieviel cm3,) ich kann auch nirgends eine Seriennummer finden und, 2: Wo bekomme ich Ersatzteile für das Gürkchen ( Kolbenringe, Verschleissteile ) Das Gerät ist von YAMAHA und es steht ne grosse rote 28 darauf. Wie ihr bestimmmt merkt bin ich nicht aus dem Maritinen-Sektor aber ich sage trotzdem schon mal DAnke Gruss micha ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen ersteinmal hier im
![]() Ist 1985 Dein Geburtsjahr? Dein Motor ist Älter ![]() Das könnte sich etwas schwieriger gestalten, da noch Teile für zu bekommen, aber hier ist ja fast alles möglich. ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#3
|
||||
![]()
Es scheint so als ob es noch Standard Ringe für den baugleichen 28er Mariner gibt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Baujahr müsste zw. 1974-79 sein Siehe:http://www.boote-forum.de/showthread...ht=yamaha+28ps
430cm³ Untersetzung 1:85 , läuft am besten (sichersten) mit 1:50 Gemisch. So einen hatte ich auch mal, mein Yamaha-Händler konnte immer alle Ersatzteil bestellen, ist halt alles nur eine Frage des Preises. Alternativ mal nach einen Ersatzmotor, als Teilespender, Ausschau halten.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
![]() |
|
|