boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 74Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 74 von 74
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.04.2019, 18:36
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Lustige Diskussion, ich kenne einen, dessen Kumpel hat einen Schwager, dessen Nachbar hat erzählt, ....



Ich habe schon viele Berufsschiffe auf der Mosel überholt und immer nach dem gleichen Schema:

Berufsschiff angefunkt, ob es okay ist Backbord oder Steuerbord zu überholen?

Antwort immer: „Ja klar, mach mal“

Überholt und fertig.

Was 1200,- Strafe nach sich zieht, muss mir auch jemand erklären

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.04.2019, 18:38
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Bei einer Schwippschwager Geschichte über x Ecken sollte man erst einmal in Frage stellen, ob es diesen Bußgeldbescheid in dieser Höhe überhaupt gibt.
Bei einer Ordnungswidrigkeit wäre er in dieser Höhe in Deutschland mehr als unüblich.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 22.04.2019, 18:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
.... Die Mosel ist nicht überall 30 kmh (60) frei !
Schilder, wie Sog u. Wellenschlag werden auch nicht selten übergleitet .

Viele Grüße : TOMMI
Sog und Wellenschlag vermeiden heißt doch zwangsläufig 60 fahren
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 22.04.2019, 18:57
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Sog und Wellenschlag vermeiden heißt doch zwangsläufig 60 fahren
Versuche ich seit Jahren den schreienden Anglern beizubringen das wenn ich langsam fahre die Welle die Typen ins Wasser spült [emoji16][emoji23]

Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 22.04.2019, 19:21
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bushrider Beitrag anzeigen
Versuche ich seit Jahren den schreienden Anglern beizubringen das wenn ich langsam fahre die Welle die Typen ins Wasser spült [emoji16][emoji23]

Sent from my SM-G965F using Tapatalk
Schwachsinn...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.04.2019, 19:24
Benutzerbild von Uwe1968
Uwe1968 Uwe1968 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Sinsheim
Beiträge: 81
Boot: Stingray 195 CX
Rufzeichen oder MMSI: DD3879
166 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo Leute ich nochmal. Ich liege im Hafen und unterhalte mich mit einem fremden Skipper, dabei erzähle ich ihm das ich im Mai in die Mosel möchte. Er dann, da musste aufpassen ........... 1200€ Strafe, wie oben beschrieben. Jetzt wollte ich eigentlich nur wissen ob diese Geschichte der Wahrheit entsprechen kann!!! Anscheinend nicht und dafür DANKE ich euch für eure Kommentare und jetzt ab auf die Mosel und mit Gleitfahrt an den Dicken vorbei. -)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.04.2019, 19:29
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Nicht alles ernst nehmen.. [emoji12]

Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 22.04.2019, 20:19
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
@Matthias: wo steht es, dass man den Berufer nicht in Gleitfahrt überholen darf?

Das war die Eingangsfrage.
In
der MoselSchPV, 1. Teil, Kapitel 6, Abschnitt II, § 6.09 Überholen: Allgemeine Bestimmungen ist das überholen geregelt.

Da steht ganz klar drin, dass man Berufler - besonders wenn sie einen schwarz lackierten Rumpf haben - als Sportboot nicht überholen darf. Ins besondere wichtig ist, dass die Rumpffarbe vom Sportboot KEINEN weiteren Einfluss darauf hat.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 22.04.2019, 20:34
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
775 Danke in 448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen

In
der MoselSchPV, 1. Teil, Kapitel 6, Abschnitt II, § 6.09 Überholen: Allgemeine Bestimmungen ist das überholen geregelt.

Da steht ganz klar drin, dass man Berufler - besonders wenn sie einen schwarz lackierten Rumpf haben - als Sportboot nicht überholen darf. Ins besondere wichtig ist, dass die Rumpffarbe vom Sportboot KEINEN weiteren Einfluss darauf hat.
soll das jetzt witzig sein? ich hab die Ironietags leider nicht gefunden... daher die Frage
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 22.04.2019, 20:59
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rhein-Ruhr Beitrag anzeigen
Gerade auf der Mosel wo wenig Wasser ist , kann ein solch beschriebenes Überholen zur Gefahr werden für das Berufschiff.

Deddi
Seit wann ist auf der Mosel wenig Wasser..........? Die Mosel ist ein gestauter Fluss.
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.04.2019, 21:02
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rhein-Ruhr Beitrag anzeigen
Nicht nur die Wohnung fluten ,sondern auch auf Grund setzen je wie er abgeladen hat. Die Sogwirkung kann auch von einen Yacht so stark sein das ,das Berufschiff aus dem Ruder läuft.
Gerade auf der Mosel wo wenig Wasser ist , kann ein solch beschriebenes Überholen zur Gefahr werden für das Berufschiff.

Gruß
Rhein-Ruhr aus Ruhrort der romantischsten Hafenstadt der Welt
Deddi
Hast du mal überlegt, welchen Unsinn du hier verbreitest
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 22.04.2019, 21:24
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.120 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rhein-Ruhr Beitrag anzeigen
Nicht nur die Wohnung fluten ,sondern auch auf Grund setzen je wie er abgeladen hat. Die Sogwirkung kann auch von einen Yacht so stark sein das ,das Berufschiff aus dem Ruder läuft.
Da stimme ich dir voll zu
Zitat:
Zitat von Rhein-Ruhr Beitrag anzeigen
Gerade auf der Mosel wo wenig Wasser ist , kann ein solch beschriebenes Überholen zur Gefahr werden für das Berufschiff.
Wie schon geschrieben (Gestauter Fluss)
__________________




Gruß Michael

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 22.04.2019, 21:26
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
soll das jetzt witzig sein? ich hab die Ironietags leider nicht gefunden... daher die Frage
Ja, ich hatte insgeheim gehofft, jemand liest einfach einmal, was in der MoselSchPV über Überholen und Geschwindigkeit drin steht, dann wäre die Diskussion eigentlich längst hinfällig geworden. Aber diskutieren macht scheinbar einfach zu viel Spaß
Nix für ungut - schönen Ostermontag, ich bin dann mal raus.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.04.2019, 23:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Ja, ich hatte insgeheim gehofft, jemand liest einfach einmal, was in der MoselSchPV über Überholen und Geschwindigkeit drin steht, dann wäre die Diskussion eigentlich längst hinfällig geworden. Aber diskutieren macht scheinbar einfach zu viel Spaß
Nix für ungut - schönen Ostermontag, ich bin dann mal raus.
Ja, hab ich gelesen. Einmal was über Geschwindigkeit und einmal was zum Überholen, aber von Geschwindigkeit beim Überholen war nix dabei...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 23.04.2019, 05:54
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.205 Danke in 1.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Ja, ich hatte insgeheim gehofft, jemand liest einfach einmal, was in der MoselSchPV über Überholen und Geschwindigkeit drin steht, dann wäre die Diskussion eigentlich längst hinfällig geworden. Aber diskutieren macht scheinbar einfach zu viel Spaß
Nix für ungut - schönen Ostermontag, ich bin dann mal raus.
Natürlich habe ich es gelesen. Nur zu der Eingangsfrage stand da nichts drin: Gleitfahrt beim Überholen oder Geschwindigkeit beim Überholen.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 23.04.2019, 07:54
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Da wird vermutlich nichts drüber stehen. Aber ich habe es selbst schon erlebt wie ein 50 Fuss Boot bei uns in den Hafen kam, 15 Minuten später ein Polizeikreuzer. Grund der Kontrolle Gleitfahrt auf dem Rhein. Strafe 1500 €.
Wenn die Berufler beladen sind und man fährt dort in Gleit vorbei kann das schwerwiegende Folgen haben, da ist die überschwemmte Kabine noch das kleinste Problem
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.04.2019, 08:04
Benutzerbild von Orbaspain
Orbaspain Orbaspain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort: Birkendorf
Beiträge: 144
Boot: Maxum 2300 SRC
Rufzeichen oder MMSI: DG8164
161 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Wer soll das glauben?
__________________
********************************************

Grüße vom Hochrhein

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 23.04.2019, 08:34
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Immer wieder großer Unterhaltungswert hier...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 23.04.2019, 08:36
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Orbaspain Beitrag anzeigen
Wer soll das glauben?
Ich.

Ich höre doch, das die Berufer die WSP rufen.
Die WSP hält die Sportboote dann auch sofort an.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 23.04.2019, 08:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Da wird vermutlich nichts drüber stehen. Aber ich habe es selbst schon erlebt wie ein 50 Fuss Boot bei uns in den Hafen kam, 15 Minuten später ein Polizeikreuzer. Grund der Kontrolle Gleitfahrt auf dem Rhein. Strafe 1500 €.
Wenn die Berufler beladen sind und man fährt dort in Gleit vorbei kann das schwerwiegende Folgen haben, da ist die überschwemmte Kabine noch das kleinste Problem
die Berufler am Rhein fahren ja so abgeladen, dass sie teilweise nur wenige Zentimeter zum Grund Luft haben... gerade bei Niedrigwasser sitzen sie daher schnell auf wenn man ihnen Wasser wegnimmt...
und ein 50 Fuss Boot (15m) nimmt ganz schnell mal etwas wasser unterm Rumpf raus...

Unser Hafenmeister hatte mal das Vergnügen auf der Brücke eines Beruflers mitzufahren.... als ein 10m Gleiter das Schiff überholte wackelte die ganze Brücke.... also merken tun sie das Sicher...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 23.04.2019, 09:58
Benutzerbild von Schnaik
Schnaik Schnaik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Magdeburg
Beiträge: 213
Boot: Konsolenboot 15 Fuß, 75 PS AB
120 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
die Berufler am Rhein fahren ja so abgeladen, dass sie teilweise nur wenige Zentimeter zum Grund Luft haben... gerade bei Niedrigwasser sitzen sie daher schnell auf wenn man ihnen Wasser wegnimmt...
und ein 50 Fuss Boot (15m) nimmt ganz schnell mal etwas wasser unterm Rumpf raus...
Na hoffentlich haben die da am Rhein nie Gegenverkehr. Das wird ja dramatisch!!! Insbesondere, wenn da noch so ein tiefergelegter Berufler entgegenkommt..

...oder die beiden sich jetzt blöderweise noch auf Höhe eines kleinen Angelbootes begegnen.

Über die Folgen möchte ich gar nicht nachdenken - wer weiß, ob die dann je wieder frei kommen.
__________________
Beste Grüße vom Elb-Kilometer 338
Maik
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 23.04.2019, 12:10
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnaik Beitrag anzeigen
Na hoffentlich haben die da am Rhein nie Gegenverkehr. Das wird ja dramatisch!!! Insbesondere, wenn da noch so ein tiefergelegter Berufler entgegenkommt..

...oder die beiden sich jetzt blöderweise noch auf Höhe eines kleinen Angelbootes begegnen.

Über die Folgen möchte ich gar nicht nachdenken - wer weiß, ob die dann je wieder frei kommen.
Genau darum wird z.B. im Gebirge der Rheinfahrt auch das überholen und begegnen abgesprochen. Und bei Niedrigwasser sowieso.
Also erst denken und informieren und dann schreiben.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 23.04.2019, 12:20
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Genau darum wird z.B. im Gebirge der Rheinfahrt auch das überholen und begegnen abgesprochen. Und bei Niedrigwasser sowieso.
Also erst denken und informieren und dann schreiben.
Also erst denken und informieren und dann schreiben.
Das Begegnen der Berufler wird auch im Gebirge nicht abgesprochen, das ist geregelt.
Das überholen geht auch ohne absprechen, wird aber ab und zu mal gemacht, ist aber auch nicht erforderlich.
Die Berufler verstehen ihr Handwerk.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 23.04.2019, 12:32
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Also erst denken und informieren und dann schreiben.
Das Begegnen der Berufler wird auch im Gebirge nicht abgesprochen, das ist geregelt.
Das überholen geht auch ohne absprechen, wird aber ab und zu mal gemacht, ist aber auch nicht erforderlich.
Die Berufler verstehen ihr Handwerk.

Gruß Manfred
Dann hör dir mal den Funk dort an, da ist aber reges treiben zwischen den Wahrschau Stationen und den Schiffen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 23.04.2019, 13:13
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Dann hör dir mal den Funk dort an, da ist aber reges treiben zwischen den Wahrschau Stationen und den Schiffen.
Hab ich schon gehört, Revierzentrale Oberwesel.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 74Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 74 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mosel-Saar-Saarkanal-Rhein-Maren-Kanal-Mosel Crownline 242 Deutschland 2 13.07.2011 19:48
Strafe bei nicht vorhandener Sicherheitsausrüstung? Phantom-Matze Allgemeines zum Boot 32 27.06.2006 10:55
Kein Führerschein - Großer Motor... Welche Strafe? Piet Allgemeines zum Boot 52 13.07.2005 12:13
Gar nicht so dumm der Hai, oder eine gerechte Strafe....... hilgoli Kein Boot 1 29.09.2004 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.