![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
Wir haben beschlossen ein neues gebrauchtes Boot zu kaufen. Es ist eine DDR Barkasse und bis zur Überführung im Sommer müssen wir das Stevenrohr wechseln aber haben so etwas noch nie gemacht kann da uns jemand einen Tipp geben wo wir ein neues bekommen und wie man es wechselt? Und auf was würdet ihr noch achten vor einer Überführung ausser das der Motor läuft und das boot dicht ist? Glg Lisa
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann da nicht viel zu schreiben, außer:
Was ist mit dem anderen Innenausbau und dem Boot?
__________________
Gruß Fabian |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist nur das nächste Projekt bis dieses fertig ist fahren wir unser jetziges boot. Also die nächsten 5 jahre haben wir trotz Projekt unsere Entspannung auf dem Wasser Liebe Grüße
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum Geändert von Daisy (31.01.2019 um 18:56 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot hat ne schöne Linie, gefällt mir. Mit viel Arbeit kann sich das echt lohnen.
Wünsche Euch ein gutes Gelingen und hoffe das Ihr Euch mit Zwei Baustellen nicht Übernehmt. Gruß Wolle |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lg Lisa
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mein Tip,Suche Dir einen guten Schweisser
Ich meine einen richtig guten der es schon mal gemacht hat und weiss was Schweissverzug ist und wie er entgegen wirken muss.😁😉 Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für das Stevenrohr jetzt? Lg Lisa
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ist ein schnittiges Boot , mit wahrscheinlich viel Arbeit, deshalb würde ich das Andere schon verkaufen, um Zeit und Geld für das Neue zu haben.
Zur Überführung sollte schon wenigsten Toilette, Trinkwassersytem und Elektrik funktionieren, sonst macht die Überführung auch keinen Spaß. Hoffentlich berichtest du von der Überführung! Dann sieht man das Boot hoffentlich in Brandenburg! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn echt das Stevenrohr gewechselt werden muß (das ist ein Stahlrohr)
geht nichts ohne Schweissen. Oder meinst du die Lager und Dichtungen im Stevenrohr? Da gibt dann auch unterschiedliche Typen. Mach mal Fotos von dem Teil. Innen und auch außen.
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Glg Lisa
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hast du Fotos von innen? Ist das Boot ein MBK 14? Motor läuft? Ist das Stevenrohr verrostet oder nur das Lager defekt, das Lager kann man sicher wechseln, habe ich auch erst gemacht. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Es ist noch viel innen nur echt nicht schön und es ist ein Typ MBK 13/407 und der motor läuft noch und das stevenrohr soll wohl einfach undicht sein mehr können wir erst nächsten sonntag schreiben. Lg Lisa
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nix konstruktives aber das ist nen geiler Kahn! Bin sehr gespannt!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Also worauf achten: - Dichtheit und Stabilität vom Rumpf - auf alle Borddurchbrüche unter Wasser und deren Fortsetzung im Inneren - Motorlauf, Kühlung und Schmierung - Funktion der Lenkung - Funktion des Getriebes - Batterien - Notwendige Elektrik (Beleuchtungen) - Feuerlöscher - alle Tampen, Fender und Klampen - Anker für Notfälle Fällt mir so ein. Sieht das Innen so aus wie aussen? Oder ist das leergeräumt? Welche Maße hat das? Gutes Gelingen und Gruß Peter |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke ja es wird ein Abenteuer aber wir hatten uns in die Form verliebt da es so richtig schön nach schiff ausschaut😊😊 Innen ist noch alles verbaut also toilette Sitzecke und wieder mal ein V Bett im Bugbereich nur alles nicht so schön auf den Bildern da wir da erstmal richtig durchputzen müssen. Aber danke für deine Tipps und das maß ist 15m x 4m und haben diesen typ schon toll umgebaut gesehen was wahrscheinlich aber im Endeffekt in die 20-30 000 € gehen wird. Lg lisa
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du mehr Bilder? Auch von Innen vielleicht?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch
![]() Der Riss von Eurem "neuen" Boot gefällt mir sehr gut. Viel Spaß bei der Restauration.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hui, das wär' was für meines Vaters Sohn ... Für die Überführung reicht es wenn der Kahn leidlich dicht ist und die Maschine läuft, alles andere ist Luxus. Als Toilette tut's ein Porta Potti (oder ein Eimer mit Tüte ...), Trinkwasser nimmt man in Flaschen oder Kanistern mit und Elektrik reicht minimal, für die Instrumente.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Es sieht fast so aus, als wenn der Rumpf aus Alu wäre?
Welcher Motor ist denn verbaut? ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Motor kann ja vielleicht ankurbeln? Gruß Peter
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
http://www.vierte-flottille.de/schif...407/mb407.html
Stevenrohr Undicht....kann vieles bedeuten ) von nur Stopfbuchse bis Komplette Wellenanlage im Arxxxx
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
War nicht bös gmeint
![]() Aber nur weils noch an Bord ist, heisst das ja nicht, das es funktioniert. Wenn ich den Schriftzug am Heck richtig interpretiere, dann geht die Überführung auch über die Ostsee und insgesamt über einige Tage. Da würde ich, verwöhnt oder nicht, schon ein wenig Sorgfalt walten lassen. Und bei geschätzt 15t- 20t kommt man mit paddeln nicht weit. Gruß Peter
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
na -maschinchen braucht da viel viel viel liebe ..... da sind die jahre nicht ungestraft vorbeigegangen
frische luft ,öl, diesel frische batterien ...schauen undichtigkeiten der leitungen , frostschäden ...... stopfbuchsenpackung wechseln ... kleinere sache wenn ihr maß von buchse und welle habt ... einige packungen hab ich noch hier schiff ahoi und leinen los |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leistung 80kW. Es war mal ein Vermessungsboot der VEB Geophysik Leipzig und es wurde in Königstein Oberelbe . Lg Lisa
__________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Marieholm Catalina M22 mit viel Arbeit | CatalinaM22 | Restaurationen | 133 | 13.10.2018 16:17 |
Vega 615:Kleines Boot, viel Arbeit.... | chewbaka | Restaurationen | 280 | 09.06.2015 14:24 |
Es war viel Arbeit ,aber nun ist es fast Geschafft | drave110 | Restaurationen | 28 | 18.07.2010 22:17 |
Ein neuer Wahnsinniger mit ganz viel Arbeit & Ärger ^^ | Laverda-Rudi | Restaurationen | 34 | 01.07.2007 13:21 |
16.08.04-Viel Arbeit für die DGzRS | ventum | Kein Boot | 4 | 20.08.2004 15:45 |