![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
mein Name ist Simon, ich komme aus der Ecke von Bremerhaven und habe mir vor 3 Tagen mein Erstes Boot gekauft ![]() Das Unterwasserschiff muss ich komplett neu machen. Das Boot stand bei dem Vorbesitzer länger ohne Scheiben draußen, Ihr glaubt nicht was der Typ gemacht hat, anstatt das Wasser aus dem Rumpf abzupumpen, hat er 10mm Löcher in den GFK Rumpf gebohrt ![]() Wie bekomme ich die am besten wieder zu ? Die Elektrik muss auch komplett neu, der Motor ist ein Volvo Penta AQ130 B20 mit 200c Z-Antrieb. Wo muss ich beim Z und Motor drauf achten ? Das Boot hat einen doppelten Boden, ohne wartungklappe, kann ich da einfach eine reinschneiden ? Sorry für soooooo viele Fragen ![]() Gruß Simon mit seiner Catalina Geändert von CatalinaM22 (15.05.2016 um 19:18 Uhr)
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Simon, das Boot hatte ich mir auch angeguckt.
Hab's aber wegen den Löchern und dem Zustand stehen lassen. Meine Vermitung ist, das auch der Motor komplett abgesoffen ist. Ich würde dir empfehlen diesen komplett zu überholen. Ich hoffe du könntest ihn im Preis noch drücken ;) LG Georg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
auch wenn keiner auf meine fragen Antwortet, mache ich weiter. kleines Update: Motor habe ich raus gehoben und mein Vater hat ihn zerlegt, und siehe da, von aus PFUI aber von innen HUI ! TOP, der Motor hat keinerlei Geruchsspuren ! sieht aus wie NEU keine Ablagerungen oder Schleifspuren ! den Rumpf schleife ich mit dem Exenter ab. es geht bald weiter ![]() Geändert von CatalinaM22 (23.05.2016 um 21:15 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
noch ein paar Bilder
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Schiff, hab gerade ein ähnliches Projekt, auch B20 mit 270er Antrieb. Beim mir ist die Kopfdichtung durch gewesen, der Rest aber auch ok. Schau Dir den Krümmer gut an, meiner hat aussen einen Riss, innen weiss ich noch nicht.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen ist ein gutes Schiff, es kühlt mein Bier, backt Brötchen auf und durch die Gegend fährt es mich auch
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Volker ! mein Motor muss ewig gestanden haben, ich habe ihn nun KOMPLETT zerlegt und Dampfgestrahlt
![]() Hat dein motor Ventilschaftdichtungen ??? Ich möchte bei meinem welche nachrüsten, habe bis jetzt aber nix gefunden. Gruß Simon
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Weiter gehts
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Simon,
der Kopf ist gerade in der Schleiferei, der Mann wollte aber Schaftdichtungen neu machen. Ich kenne keinen B20 ohne.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen ist ein gutes Schiff, es kühlt mein Bier, backt Brötchen auf und durch die Gegend fährt es mich auch |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du mir davon ein Bild Posten ?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt, ich mach den Kopf nicht selber und wenn ich ihn wiederbekomme, werden die Ventile schon wieder montiert sein. Denke nicht, dass man dann noch was sieht.
ICh bin alllerdings gestern hier auf einige Threads gestossen, wo es um Ventilschaftdichtungen ging, da gabs wohl einige ohne.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen ist ein gutes Schiff, es kühlt mein Bier, backt Brötchen auf und durch die Gegend fährt es mich auch |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
zu deinen 10mm Löchern, korrekterweise würde man die Löcher anschäften und dann neu auflaminieren. Ist natürlich viel Arbeit für so kleiner Löcher, aber wäre die richtige Methode. Alternativ kann man sie verbolzen, in die Ränder eine Phase schneiden, eine Senkkopfschraube (Edelstahl oder Messing) mit 10mm mit Sikaflex 291i einsetzen, von innen ebenfalls Sika und eine grosse Unterlegscheibe. Dann mit einer Mutter anziehen. Die Schraube zieht sich in den Rumpf und ist dann bündig mit ihm. Das Sika dichtet alles ab und klebt die Schraube ein. Die Unterlegscheibe und Mutter sorgen für festen Sitz. Geändert von alexhb (28.05.2016 um 21:12 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich Schäfte sie alle an
![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ist es sinnvoll, wenn ich sowieso den ganzen Rumpf überarbeite, jetzt schon ein Bugstrahlruder Tunnel einbaue ? NUR den Tunnel. Also schonmal vorbereiten
![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
........ein Bugstrahlruder? Bei 22 Fuss und Z-Antrieb???
Hey då Martin |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nicht ?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
ich wäre manchmal auf froh wenn ich eins hätte... Mach doch, schaden tut das sicher nicht.
Schönes Boot! Mach doch mal ein paar mehr Fotos.
__________________
Grüße Mike |
#17
|
||||
|
||||
![]()
So nach einer Grippe geht's weiter.
Hier ein Motor Update.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Schon wieder ein Thread, bei dem man jetzt schon weiß, dass das Ergebnis gut wird.
Mach weiter so und immer schön Updates posten. Auch wenn ich dir höchstwahrscheinlich nicht helfen kann. Viele Grüße, Lucas
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Sooooo morgen ist der erste Start !!!
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Er ist wirklich wunderschon, wenn man das so sagen kann/darf.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Catalina M22 - hat jemand Informationen? | ~Martin~ | Allgemeines zum Boot | 9 | 09.01.2018 06:33 |
45 löcher, feuchtes sandwich und noch viel arbeit vor mir | adipas | Restaurationen | 7 | 06.08.2010 20:28 |
Es war viel Arbeit ,aber nun ist es fast Geschafft | drave110 | Restaurationen | 28 | 18.07.2010 23:17 |
Ein neuer Wahnsinniger mit ganz viel Arbeit & Ärger ^^ | Laverda-Rudi | Restaurationen | 34 | 01.07.2007 14:21 |
16.08.04-Viel Arbeit für die DGzRS | ventum | Kein Boot | 4 | 20.08.2004 16:45 |