boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.10.2018, 22:06
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flori510 Beitrag anzeigen
War soeben nochmal auf dem Wasser beim Wallerfischen...
Konnte aufgrund dessen zwar noch nicht ausgiebig testen, habe aber trotzdem einige Fahrten in Bezug auf mein Problem unternommen und beobachtet.
Wasser war gänzlich ruhig heute, kein Wind, keine Wellen.
Sobald ich hochtrimme beginnts zu hüpfen, zunehmend zu hüpfen.

Beim beschleunigen ziehts den bug ordentlich nach oben, sobald Geschwindigkeit erreicht ist, liegt das Boot gut im Wasser. Motor war natürlich ganz runter getrimmt.

Habe auch mal kurz per GPS die Geschwindigkeit gemessen, waren ca 45 km/h bei guten 4500 Umdrehungen. Das ist aber auch schon das Maximum.
Ist jetzt nicht rekordverdächtig denke ich :-D

Vor der nächsten fahrt wird der Motor mal höher gesetzt und mit Gewichtsverlagerung experimentiert

Das Proiblem ist physikalisch bestimmnt:

Der Motor ist zu stark und das Boot zu kurz und zu schmal.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 18.10.2018, 02:57
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Das Proiblem ist physikalisch bestimmnt:...

Du hast recht, aber Flori ist seit Mitte August nicht vom Wasser zurück und Enno hat den Motor nun tiefer gesetzt...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 23.10.2018, 22:58
Uli0308 Uli0308 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: LDK
Beiträge: 514
Boot: Vieser Taifun mit 225er Johnson
209 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Ein ähnliches Phänomen habe ich auch, allerdings nur bei bestimmten mittleren/niedrigen Geschwindigkeiten, darüber hinaus wird es wieder ganz normal ruhig.

Mein Bootchen ist auch an der Grenze des Möglichen, der Motor(AB) wiegt aber ungefähr das Gleiche von dem was der Vorbesitzer dran hatte. Er 140 4T, ich zunächst 140 2T, jetzt 225 2T., was dem 4T gewichtsmäßig in etwa entsprechen dürfte.

Ich werde es kommendes Jahr nochmal ohne Hydrofoil probieren weil ich mir zum Testen einen CK gekauft habe und das damit auch mal ausprobieren will. Hat beides natürlich unterschiedliche Eigenschaften, will es aber real erleben. Derzeit ist es bei langsamen Geschwindigkeiten, sprich zwischen Verdränger- und Gleitphase recht anstrengend weil ich kaum etwas sehe. Die Phase kommt nicht oft vor, aber wenn, dann ist es nervig. Tourengeschwindigkeit liegt jetzt in mittleren Drehzahlen bei ruhigen 50-60 Km/h GPS bei ~ 3200-3700, je nach Richtung. Das war auch der Grund für den Umstieg, ich will nicht heizen. Wollte nur eine höhere Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl, und dazu noch Sicherheitsreserven.

Ich denke das ist alles Gewohnheits- und Einstellungssache.
Zu wenig Leistung kann problematisch werden, zu viel nur wenn ein Depp am Steuer sitzt.

Geändert von Uli0308 (23.10.2018 um 23:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
So was schon gehabt eine Laufbuchse tiefer hede49 Motoren und Antriebstechnik 6 15.06.2009 17:47
Motor tiefer setzen oder nicht? JoshuaTree Motoren und Antriebstechnik 15 13.11.2008 18:00
Plicht tiefer als Wasserspiegel? Esmeralda Allgemeines zum Boot 4 12.07.2006 18:58
Motorspiegel tiefer setzen!!! tommes-os Kleinkreuzer und Trailerboote 15 07.03.2006 09:46
Tiefer Ton für's 12-Volt-Horn Schmitzi Allgemeines zum Boot 9 16.03.2005 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.